DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Einstellung
Search for:
Mini search box
 

1856 results for Einstellung
Word division: Ein·stel·lung
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Die Einstellung eines weiteren Assistenten können wir gut begründen. We can make a good case for hiring another assistant.

Das ist die richtige Einstellung! That's the spirit!

Seine Einstellung nervt mich gewaltig. His attitude annoys / irritates the hell out of me.

Was hat die Änderung in seiner Einstellung bewirkt? What brought about the change in his attitude?

Fatalerweise sprang seine negative Einstellung auf die anderen Teilnehmer über. Sadly, his negative attitude began to spread to the other participants.

Das Charakteristische ihrer Tänze war - dank ihrer federnden Leichtigkeit, nicht zuletzt auch ihrer positiven inneren Einstellung - kraftvolle Lebensbejahung, Heiterkeit, Anmut und Musikalität, was sich schon in deren Titeln wie "Treibender Rhythmus", "In weitem Schwung" oder "Appassionata" andeutete. [G] What distinguished her dances - thanks to her light, spirited style and her positive inner attitude - was a loud and resounding yes to life, an exhilaration, gracefulness and musicality, already hinted at in titles like "Treibender Rhythmus" (pulsating rhythms), "In weitem Schwung" (in full swing) or "Appassionata".

Das ist sicher schwierig. Doch es kommt auf die Einstellung eines jeden Sportlers an. [G] It is by no means easy, but it depends on the attitude of each individual sportsman.

Die Einstellung des "kalten Blicks" verdankt BENN wohl in erster Instanz seiner harten Ausbildung als Mediziner im positivistischen Milieu der Kaiser-Wilhelm-Akademie; während es bei BRECHT eher eine Frucht der Nietzsche-Lektüre zu sein scheint. [G] Whereas BENN probably owed his posture of the "cold view" in the first place to his hard training as a physician in the positivist milieu of the Kaiser Wilhlem Academy, BRECHT'S appears rather to have been a fruit of his reading of Nietzsche.

Die Kräfte des Erkennens werden hier nicht zum Erkennen gebraucht: Das ist der Kern der zahlreichen paradoxen Bestimmungen, mit denen Kant die ästhetische Einstellung am Beginn seiner Ästhetik charakterisiert. [G] Here the powers of cognition are not used for the sake of cognition: this is the core of the numerous paradoxical definitions with which Kant characterises the aesthetic attitude at the beginning of his aesthetics.

Die Musikkritik in Deutschland setzt - mitunter auf recht hohem Niveau, allerdings gerne auch allzu polemisch - gegen diese Einstellung etwas, was ungemein wichtig für das Konzertleben ist: die Chronistenpflicht. [G] Music criticism in Germany sets against this attitude something that is immensely important for concert life: the duty of the chronicler. It performs this duty at quite a high level, if often too polemically.

Diese Einstellung schienen viele DFB-Funktionäre mit ihm zu teilen. [G] This is an attitude which many DFB functionaries appear to share.

Es ist wohl eine Frage der Einstellung, auf all den Kram verzichten zu können, der sich in einem Haus ansammelt. [G] It is probably a question of getting used to living without all the stuff that tends to accumulate in a house.

Ich finde, dass unsere Studentinnen und Studenten von ihrem Elternhaus eine sehr gute Einstellung zu Fair Play mitbringen. [G] In my experience, our students have already been taught very good attitudes about fair play by their parents.

Mode, Musik, Outfit, politische Einstellung: Was genau macht eigentlich Jugend und Jugendkulturen aus? [G] Fashion, music, dress, political orientation: what exactly is it that defines youth and youth cultures?

Seine Produkte entwickeln zunehmend ein Eigenleben: Sie reagieren auf Berührung und ändern ihre Physiognomie mit jeder neuen Einstellung. [G] His products are increasingly developing a life of their own: They react when touched and change their appearance in each new position.

Statistisch gesehen, fallen Sie mit dieser Einstellung aus dem Rahmen. [G] Statistically speaking, you are breaking the mould with your positive attitude.

10 Endgültige Einstellung der Produktion [EU] Production definitely discontinued

.14 Die Einzelteile der Steuerungssysteme vor Ort müssen für Wartung und Einstellung zugänglich sein. [EU] .14 the components of the local control system shall be accessible for maintenance and adjusting; and [listen]

.14 Die Einzelteile der Steuerungssysteme vor Ort müssen für Wartung und Einstellung zugänglich sein. und [EU] .14 the components of the local control system shall be accessible for maintenance and adjusting; and [listen]

(1) Artikel 1 Absatz 1 gilt mutatis mutandis für die Einstellung kroatischer Staatsangehöriger als Bedienstete auf Zeit. [EU] Article 1(1) shall apply mutatis mutandis to the recruitment of Croatian nationals as temporary staff.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners