DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

60 similar results for zur Sau gemacht werden
Search single words: zur · Sau · gemacht · werden
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

jdn. umwerben; um jdn. werben; jdm. den Hof machen; sich um jds. Zuneigung bemühen; jdm. Avancen machen [geh.] [veraltend]; um jdn. freien [veraltet]; um jdn. buhlen [obs.]; jdm. courtisieren [obs.] {v} (Mann gegenüber einer Frau) [soc.] to court sb.; to woo sb.; to make approaches / advances / overtures (of love) to sb. (of a man towards a woman)

umwerbend; werbend; den Hof machend; sich um jds. Zuneigung bemühend; Avancen machend; freiend; buhlend; courtisierend courting; wooing; making approaches / advances / overtures

umworben; geworben; den Hof gemacht; sich um jds. Zuneigung bemüht; Avancen gemacht; gefreit; gebuhlt; courtisiert courted; wooed; made approaches / advances / overtures to

als wir frisch verliebt waren when we were courting

jdn. vertreiben; umsiedeln; heimatlos machen {vt} [soc.] to displace sb.

vertreibend; umsiedelnd; heimatlos machend displacing

vertrieben; umgesiedelt; heimatlos gemacht displaced

Tausende wurden durch die Flut obdachlos. Thousands of people were displaced by the flood.

zwar ..., aber ... ..., it is true, ...but; while it is true ...

Das stimmt zwar alles, aber ... That's all very true, but ...

Es wurden zwar Fehler gemacht, aber sie haben keinen ernsthaften Schaden angerichtet. Some mistakes have, it is true, been made, but they have not caused any serious harm.

Es ist zwar richtig, dass Maßnahmen getroffen wurden, aber es war der falsche Ansatz. While it is true that some measures have been put in place, it was the wrong approach.

sich (an einem anderen Ort) bemerkbar machen; spürbar werden; (auf etw.) durchschlagen (Phänomen) {v} to feed through (of a phenomenon) [fig.]

sich bemerkbar machend; spürbar werdend; durchschlagend feeding through

sich bemerkbar gemacht; spürbar geworden; durchgeschlagen fed through

Ich drehe den Spieß einfach um.; Ich dreh den Spieß um, das ist nur gerecht. Turnabout is fair play. [Am.]

Sie hat's bei mir gemacht, also werde ich den Spieß umdrehen und es auch bei ihr machen. She did it to me, so I'm going to do it to her. Turnabout is fair play.

zunichte gemacht werden {vi} to be unravelled

Die harte Arbeit eines ganzen Jahres wurde in 10 Minuten zunichte gemacht. A year's hard work was unravelled in 10 minutes.

jdn./etw. schätzen; sehr schätzen; hochschätzen [geh.]; wertschätzen [veraltend]; jdn. achten; hochachten {vt} (wegen etw.) [listen] [listen] to esteem sb./sth. (for sth.) [listen]

schätzend; sehr schätzend; hochschätzend; wertschätzend; achtend; hochachtend esteeming

geschätzt; sehr geschätzt; hochgeschätzt; wertgeschätzt; geachtet; hochgeachtet [listen] esteemed [listen]

ein hochgeachteter Wissenschaftler a highly esteemed scientist

unser geschätzter Mäzen our esteemed patron

Hochgeschätzter Kommissar! Esteemed commissioner!

Diese Qualitäten werden von Managern geschätzt. These qualities are esteemed by managers.

Der Grüntee wird wegen seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt. Green tea is esteemed for its health-giving properties.

durch etw. ausgeglichen/wettgemacht werden {v} to be offset by sth.

narrensicher {adj} (leicht verständlich, so ass nichts falsch gemacht werden kann) fool-proof; surefire

(über etw.) nachdenken; sich etw. überlegen; sich etw. durch den Kopf gehen lassen; über etw. sinnen [poet.] {v} [listen] to have a think; to think about sth.; to think oversth.; to ponder on/over/about sth.; to turn sth. over in your mind; to chew on/over sth. [Am.]

nachdenkend; sich überlegend; sich durch den Kopf gehen lassend; sinnend über having a think; thinking about; thinking over; pondering on/over/about; turning over in your mind; chewing on/over

nachgedacht; sich überlegt; sich durch den Kopf gehen lassen; gesonnen über had a think; thought about; thought over; pondered on/over/about; turned over in your mind; chewed on/over

er/sie denkt nach he/she thinks about/over

ich/er/sie dachte nach I/he/she thought about/over

er/sie hat/hatte nachgedacht he/she has/had thought about/over

laut nachdenken to think aloud; to think out loud

ohne lange nachzudenken, ohne lange zu überlegen without thinking /WT/ (chat acronym); without thinking twice

ohne viel nachzudenken without thinking too much /WTTM/ (chat acronym)

(sich) etw. lang (und breit) überlegen; hin und her überlegen; herumüberlegen [ugs.] to spend a good deal of time thinking about sth.

Ich habe oft und lange darüber nachgedacht. I have thought long and hard about it.

Ich werde es mir überlegen. I'll think it over.

Wir dachten darüber nach, was wir tun sollten. We pondered over/about what to do.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners