DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

58 similar results for Vries
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Similar words:
Bries, Fries, Ries, Vlies, pries
Similar words:
Aries, blow-dries, cries, dries, tries, varies, vies

variieren; wechseln; schwanken {vi}; verschieden/unterschiedlich sein {v} [listen] [listen] [listen] [listen] to vary [listen]

variierend; wechselnd; schwankend; verschieden/unterschiedlich seiend varying [listen]

variiert; gewechselt; geschwankt; verschieden/unterschiedlich gewesen [listen] varied [listen]

Das ist verschieden. That varies.

Das ist von Person zu Person / von Ort zu Ort verschieden. That varies from person to person / from place to place.

"Was ziehst du an, wenn du ausgehst?" "Na ja, das ist verschieden." 'What do you wear when you go out?' 'Well, it varies.'

Sie haben versucht, ihre Abläufe zu verbessern, mit unterschiedlichem Erfolg. They've tried to improve their procedures, with varying degrees of success.

Die Meinungen über die Gründe für die Schuldenkrise gehen auseinander. Opinions vary about the reasons for the debt crisis.

Die Farben können vom Bild abweichen. The colours may vary from the picture.

etw. (Abstraktes systematisch) verbreiten; vermitteln {vt} [listen] to propagate sth. (abstract) [formal]

verbreitend; vermittelnd propagating

verbreitet; vermittelt [listen] propagated

verbreitet; vermittelt [listen] propagates

verbreitete; vermittelte propagated

seine Ideen verbreiten to propagate your ideas

über die Medien verbreitet werden to be propagated in the media

Das Regime versucht, die Vorstellung zu verbreiten, es sei ein gerechter Krieg. The regime tries to propagate the belief that this is a just war.

Die Fernsehwerbung vermittelt ein falsches Bild vom tatsächlichen Reinigungsaufwand. Television advertising propagates a false image of the actual cleaning effort involved.

(Fall) verhandeln {vt} [jur.] [listen] to try [listen]

verhandelnd trying [listen]

verhandelt tried [listen]

verhandelt tries [listen]

verhandelte tried [listen]

über einen Fall verhandeln (strafrechtlich) to try a case

neu verhandeln to retry [listen]

nach etwas verlangen {vi} (ein starkes Bedürfnis haben) to crave sth.

Aufmerksamkeit heischen to crave attention

geltungssüchtig sein; profilierungssüchtig sein; ein gesteigertes Geltungsbedürfnis haben to crave recognition

Mein Magen verlangt nach etwas leicht Verdaulichem. My stomach craves something easy to digest.

Ich hatte ein unstillbares Verlangen nach Pommes Frites, also bin ich im nächsten Lokal eingekehrt. I was craving french fries, so I pulled into the nearest restaurant.

etw. versuchen; etw. probieren [ugs.] {vt} to try sth.; to attempt sth.

versuchend; probierend trying; attempting [listen] [listen]

versucht; probiert [listen] tried; attempted [listen] [listen]

er/sie versucht; er/sie probiert [listen] he/she tries; he/she attempts [listen] [listen]

ich/er/sie versuchte; ich/er/sie probierte I/he/she tried; I/he/she attempted [listen] [listen]

er/sie hat/hatte versucht; er/sie hat/hatte probiert he/she has/had tried; he/she has/had attempted

etw. wieder versuchen to reattempt sth.

es anders versuchen [übtr.] to try another tack

Versuchs doch mal! Just go and try it!

Er versuchte es nicht einmal. He didn't even begin to try.

wahrheitsgemäß; wahrheitsgetreu; der Wahrheit entsprechend {adj} [listen] true (and accurate); truthful [listen]

ein wahrheitsgetreuer Bericht a true and accurate report

Die Dokumentation versucht, die Ereignisse wahrheitsgetreu zu schildern. The documentary tries to be truthful to the events.

Ich versichere, dass ich die Angaben in diesem Formular wahrheitsgemäß nach bestem Wissen und Gewissen gemacht habe. Mir ist bekannt, dass unvollständige oder unrichtige Angaben gegenüber der Behörde als Ordnungswidrigkeit und unter Umständen auch strafrechtlich geahndet/verfolgt werden können. The information I have provided on this form is true and accurate to the best of my knowledge. I am aware that submitting incomplete or false information to the authority may be punished as a regulatory offence or, under some circumstances, criminal offence.

weinen; flennen [ugs.] {vi} (wegen jdm./etw.) [listen] to cry (over/about sb./sth.) [listen]

weinend; flennend crying

geweint; geflennt cried

er/sie weint; er/sie flennt he/she cries

ich/er/sie weinte; ich/er/sie flennte I/he/she cried

er/sie hat/hatte geweint; er/sie hat/hatte geflennt he/she has/had cried

sich in den Schlaf weinen to cry yourself to sleep

Ich musste weinen. It made me cry.

(mit jdm.) um etw. wetteifern; konkurrieren; konkurrenzieren [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; sich konkurrenzieren [Schw.]; rangeln {vi} to compete; to contend; to vie; to jockey (with sb.) for sth. / to achieve sth. [listen] [listen]

wetteifernd; konkurrierend; konkurrenzierend; sich konkurrenzierend; rangelnd competing; contending; vying; jockeying [listen]

gewetteifert; konkurriert; konkurrenziert; sich konkurrenziert; gerangelt competed; contended; vied; jockeyed

wetteifert; konkurriert; konkurrenziert; rangelt competes; contends; vies; jockeys

wetteiferte; konkurrierte; konkurrenzierte; rangelte competed; contended; vied; jockeyed

sich um einen Preis bewerben to compete for a prize

um eine Arbeitsstelle konkurrieren to vie for a job

um die besten Plätze rangeln to jockey for position

Drei Parteien konkurrieren um die Macht. Three parties are contending for power.

Beide Unternehmen wetteifern darum, eine bessere Einstufung zu erreichen. Both enterprises are vying to improve their rankings.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners