DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

359 ähnliche Ergebnisse für Rick Dees
Einzelsuche: Rick · Dees
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

Ricke {f} (Rehweibchen) [zool.] doe (of roe-deer)

Ricken {pl} does [anhören]

Mauerwerk {n}; Gemäuer {n}; Mauern {pl} [constr.] masonry; stonework; brickwork; walling [anhören]

aufgehendes Mauerwerk above-ground masonry; above-grade masonry

Bruchsteinplattenmauerwerk {n} flat-stone masonry; ragstone masonry [Am.]; ragwork [Am.]

durchbrochenes Mauerwerk perforated walling

einhäuptiges Mauerwerk (mit nur einer Ansichtsfläche) one-sided masonry

einschaliges Mauerwerk one-leaf masonry [Br.]; single-wythe masonry [Br.]; one-tier masonry [Am.]

Natursteinmauerwerk {n}; Natursteinmauern {pl} natural stone masonry

Tragmauerwerk {n} load-bearing masonry

Trockenmauerwerk {n} dry masonry; dry stonework; rubble construction (without mortar)

Ziegelmauerwerk {n} brick masonry; brickwork

zweischaliges Mauerwerk two-leaf masonry [Br.]; two-wythe masonry [Br.]; two-tier masonry [Am.]

nachgeahmte Backsteinarchitektur counterfeit brickwork

als Fischgrätenmuster angelegtes Mauerwerk [hist.] masonry laid in a herringbone pattern; opus spicatum

funktionieren; helfen; weiterhelfen; so gehen [ugs.] {vi} (die gewünschte Wirkung haben) [anhören] [anhören] to do the trick [coll.]; to do your trick [coll.]

Wie der Welpenblick funktioniert. How puppydog eyes do their trick.

So müsste es gehen. That should do the trick.

Wenn Sie die Vorhänge seitlich vom Fenster wegbinden wollen, dann geht das sehr schön mit einem Raffhalter. If you're trying to keep the curtains gathered at the sides of the window, a tieback holder should do the trick nicely.

Ist dieser Umschlag groß genug dafür? Is this envelope large enough to do the trick?

Wenn die Sauce säuerlich schmeckt, ein wenig Honig dazugeben - das hilft. If the sauce tastes a bit sour, add a bit of honey - that should do the trick.

Ich weiß nicht, was letztlich geholfen hat, aber ich fühle mich jetzt eindeutig besser. I don't know what it was that did the trick, but I am definitely feeling better now.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, hilft ein Gespräch mit ihrem Betreuer in der Regel weiter. Should you have any difficulty, a word with your counsellor will normally do the trick.

Oft hilft schon ein wenig Nachgeben von einer Seite. Often a little give from one side will do the trick.

Stacheleschen {pl}; Gelbholzbäume {pl} (Zanthoxylum) (botanische Gattung) [bot.] prickly ash trees; yellowwood trees (botanical genus)

Amerikanische Stachelesche {f}; Täuschende Stachelesche {f}; Zahnwehholz {n} (Zanthoxylum americanum) common prickly-ash; American prickly-ash; northern prickly-ash; toothache tree

Szechuanpfeffer {m}; Japanischer Pfeffer {m}; Chinesischer Pfeffer {m} (Zanthoxylum piperitum) Sichuan pepper; Sichuan peppercorn; Szechuan pepper; Chinese coriander

Kunstgriff {m} artifice; trick; dodge [anhören] [anhören]

Kunstgriffe {pl} artifices; tricks; dodges [anhören]

Anhaftungen {pl} / Rückstände {pl} im Tankinneren clingage / residues inside a tank

richterliche Anleitungspflicht {f}; richterliche Hinweispflicht {f} [Dt.]; Manuduktionspflicht {f} [Ös.] [jur.] obligation on judges / requirement for judges to provide information

Astbruchgefahr {f}; Holzbruchgefahr {f} [envir.] risk of / from falling trees (or branches); risk of / from falling branches; risk of / from falling wood

Durchseuchungsretrozession {f}; Retrozession {f}; Rückgang {m} der Durchseuchung; Rechtsverschiebung {f} auf der Zeitachse (Rückverlagerung des mittleren Erkrankungsalters in höhere Altersklassen) (Epidemiologie) [med.] retrocession (epidemiology)

Durchsickerungswasser {n}; tropfendes Sickerwasser {n}; Perkolationswasser {n} [geol.] percolating water; percolation water

Elektrotropie {f}; Elektrotropismus {m}; Galvanotropismus {m} (Wachstum in Richtung eines elektrischen Feldes) [biol.] electrotropism; galvanotropism

Erfülltheit {f} (des Lebens) richness (of life)

Felsuntergrund {m}; Felsgrund {m}; Felsboden {m}; Felsgestein {n}; Grundgestein {n}; anstehendes Gestein {n}; anstehender Fels {m} (unter einer Lockermaterialdecke) [geol.] bedrock; solid rock (covered by loose material)

Fließ {n}; schwimmendes Gebirge {n} [geol.] shifting rock

Fotografieren {n} / Filmen {n} des Intimbereichs unter dem Rock von Frauen upskirting

Giss {m}; Gissung {f}; Schätzung des Schiffsstandortes [naut.] reckoning [anhören]

Holzabfuhr {f}; Holzbringung {f}; Bringen/Rücken {n} des Holzes logging; hauling of timber [anhören]

Homogenisierung {f} des Rückstands (Isotopentrennung) (Kerntechnik) [techn.] isotope mixing (isotope separation) (nuclear engineering)

Krankenstände {pl} number of employees absent from work owing to sickness

Megakolon {m}; Weitstellung des Dickdarms [med.] megacolon; colon enlargement

Nickendes Wintergrün {n}; Einseitswendiges Wintergrün {n}; Birngrün {n} (Orthilia secunda) [bot.] sidebells wintergreen; one-sided wintergreen; serrated wintergreen

die Wahl zwischen Pest und Cholera haben {v} to be / be stuck / be caught between the devil and the (deep) blue sea / between a rock and a hard place

Regurgitation {f}; Rückströmen {n} (des Blutes z. B.) [med.] regurgitation

Richten {n} des Galvanos [print] slabbing of the electrotype

Richterwahlausschuss {m} [pol.] [Dt.] Committee for the Election of Judges

Rickettsienpocken {pl}; Pockenfleckfieber {n}; vesikuläre Rickettsiose {f} [med.] rickettsial pox; Kew Gardens spotted fever

Risiko {n} des Ausfalls der Gegenpartei (Börse) [fin.] counterparty risk (stock exchange)

Risikoverteilung {f}; Verteilung des Risikos distribution of risks; diversification of risks

Ruck-Gleiten {n}; ruckendes Gleiten {n} [mach.] stick-slip

Rückenmarkskrankheiten {pl} [med.] spinal cord diseases and disorders

Rückgabeverzicht {m} des Vermieters im Fall von Diebstahl und Verlust [jur.] theft and loss waiver /TLW/

Rückschneide {f} des Degens (Fechten) [sport] false edge of the sword (fencing)

Rückspiegeln {n}; Rückspiegelung {f} (Untersuchung beim Zurückziehen des Endoskops) (Darmspiegelung) [med.] examination during withdrawal of the endoscope (colonoscopy)

Rücksprung {m}; Rücklauf {m} des Abtaststrahls (TV) kickback [Am.] (TV)

Scheinbinderschicht {f} (Mauerarbeiten) [constr.] upright course; course of headers; course brick-on-end; brick-on-end course (brickwork)

Schrägungsfaktor {m} des Wicklungsschritts [electr.] skew factor

Schweiß transportierend {adj}; Schweiß transportierendes Material {n} [textil.] wicking

Sickerwasser {n} (an einer schadhaften Stelle durchsickerndes Wasser) leakage water

Sickerwasser {n} (in den Boden einsickerndes Regenwasser) [geol.] seeping water; seepage water; gravitational water

Tiefengestein {n}; Intrusivgestein {n}; abyssisches Gestein {n}; plutonisches Gestein {n}; Plutonit {m} [geol.] deep-seated rock; intrusion rock; abyssal rock; plutonic rock; plutonite

Übernahme {f} des Ausfallrisikos assumption of credit risk

gemeinsame Unterbringung {f} (eines Neugeborenen/kranken Kindes und eines Elternteils im Krankenhaus) [med.] rooming-in (accommodation together in a hospital of a newborn baby/sick child and a parent)

Upwelling {n}; nährstoffreiche Aufwärtsströmung aus der Tiefsee upwelling; nutrient-rich upward current from the deep sea

Vogelschutzrichtlinie {f}; Richtlinie {f} des Rates über die Erhaltung der wild lebenden Vogelarten (EU) [jur.] Birds Directive; European Council Directive on the Conservation of wild Birds (EU)

Zusicherung {f} der Richtigkeit der Angaben (zu risikoerheblichen Umstände seitens des Versicherungsnehmers) (Versicherungswesen) promissory warranty; warranty (by the policy holder) (insurance business) [anhören]

Zweizähne {pl} (Bidens) (botanische Gattung) [bot.] beggar-ticks; bur-marigolds (botanical genus)

gebeugt gehen; den Rücken krumm machen {vi} to walk with a stoop; to stoop; to hunch your shoulders [anhören]

gedankenreich {adj} rich in ideas

nach hinten; in der eigenen Hälfte; in Richtung des eigenes Tores {adv} [sport] downfield

perikolisch; in der Umgebung des Dickdarms (liegend/gelegen) {adj} [anat.] pericolonic; pericolic

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner