DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

662 similar results for Night-liner
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Nachtreiher {pl} (Nycticoracinae) (zoologische Unterfamilie) [ornith.] night herons (zoological subfamily)

gemeiner Nachtreiher {m}; Nachtrabe {m}; Quakreiher {m}; Schildreiher {m} (Nycticorax nycticorax) black-crowned night-heron

Höhlenschwalme {pl} (Aegotheles) (zoologische Gattung) [ornith.] owlet-nightjars (zoological genus)

Archbold-Bergschwalm {m} (Aegotheles archboldi) Archbold's owlet-nightjar

Baumschwalm {m} (Aegotheles cristatus) Australian owlet-nightjar

Bennett-Schwalm (Aegotheles bennettii) barred owlet-nightjar

Bergschwalm {m} (Aegotheles albertisi) mountain owlet-nightjar

Fleckenschwalm {m} (Aegotheles wallacii) Wallace's owlet-nightjar

Käuzchenschwalm {m} (Aegotheles insignis) feline owlet-nightjar

Molukkenschwalm {m} (Aegotheles crinifrons) long-whiskered owlet-nightjar; Moluccan owlet-nightjar

Schwarzrückenschwalm {m} (Aegotheles savesi) New Caledonian owlet-nightjar

Tiefland-Käuzchenschwalm {m} (Aegotheles tatei) starry owlet-nightjar; spangled owlet-nightjar

Nachtruhe {f} sleep; nighttime peace [listen]

jdn. in seiner Nachtruhe stören to disturb sb.'s sleep

die Nachtruhe einhalten to keep the peace at night

Vergnügungsviertel {n}; Amüsierviertel {n}; Kiez {m} [Norddt.] (einer Stadt) entertainment quarter; amusement district; nightclub district (of a city)

Vergnügungsviertel {pl}; Amüsierviertel {pl} entertainment quarters; amusement districts; nightclub districts

Winternacht {f} winter's night

ein einer Winternacht on a winter's night

Achtzylinder-V-Motor {m} [auto] eight-cylinder V-engine

Achtzylinder {m} eight-cylinder

Aufpasser {m} am Boden; Aufpasser {m} unten (der darauf achtet, dass auf einer Leiter / im oberen Stockwerk usw. nichts passiert) {m} ground spotter

Behälter steht unter Druck. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (Gefahrenhinweis) Pressurized container. Do not pierce or burn, even after use. (hazard note)

Blatthüter {m}; Kustode {f}; Kustos {m} (auf einer Buchseite rechts unten, der das erste Wort der Folgeseite wiedergibt) [print] [hist.] catchword (in the bottom-right corner on a book page that repeats the first word on the following page)

(kleiner, vom Radar nicht erfassbarer) Eisberg {m} [naut.] growler (iceberg too small to be detected by radar)

Erbteilsverzicht {m}; Abschichtung {f} (innerhalb einer Erbengemeinschaft) [jur.] waiver of rights and entitlements in a joint estate

jdm./einer Sache. die Finanzierung entziehen; jdn./etw. finanziell nicht mehr unterstüzen {vt} [fin.] to defund sth. [Am.]

(einzelner) Häuserkampf {m} [mil.] house-to-house fighting

Lichtleitungen {pl}; Lichtnetz {n} [electr.] lighting lines; lighting mains

Lösungsbenzin {n}; Reinigungsbenzin {n}; Waschbezin {n}; Fleckbenzin {n}; Testbenzin {m}; Lackbenzin {n}; Siedegrenzbenzin {n}; Terpentinölersatz {m}; Terpentinersatz {m} [chem.] light naphta; solvent naphtha; white spirit [Br.]; mineral spirit [Am.] [Can.]; mineral turpentine [Austr.] [NZ]; turpentine substitute, petroleum spirit, light gasoline [Am.]; Stoddard solvent; paint thinner [coll.]

Mittellinienbefeuerung {f} [aviat.] centerline lights

Nichtanerkennung {f}; Zurückweisung {f} (einer Sache) [adm.] [jur.] disallowance (of a thing)

Nichtanfechtungsklausel {f} (in einer Lizenzvereinbarung) [jur.] no-challenge clause (in a licence agreement)

Nichteinhaltung {f}; Nichtbefolgung {f}; Nichtbeachtung {f}; Nichterfüllung (einer Sache); Verstoß gegen etw. non-observance (of sth.); non-observation (of sth.); failure to observe sth.; non-compliance (with sth.); non-adherence (to sth.); inobservance [archaic] (of sth.)

Nutzungen {pl} einer Sache oder eines Rechts (wirtschaftlicher Ertrag) [jur.] fruits of a thing or usufruct of a right

Oh !; Pfau! [Ös.] (bewundernder Ausruf beim Anblick einer Person) Phwoar!; Phwoah!; Phwoor! (admiring exclamation at the sight of a person) [Br.] [coll.]

Petri heil! Tight lines!

Phantomgefühl {n}; Autosomatognosie {f} (bei einer nicht vorhandenen Gliedmaße) [med.] stump hallucination; autosomatognosis

Rechtsgemeinschaft {f} an einer Aktie (Börse) [fin.] joint holding of a share; rights in common to a share (stock exchange)

einer Sache fremd sein; nicht zum Wesen einer Sache gehören {vi} to be extrinsic to sth.

Stornorecht {n} (einer Bank in Bezug auf irrtümliche Kontogutschriften) [fin.] (a bank's) right to cancel erroneous credit items

Übernahme {f} einer nicht ausgeschütteten Gewinnsumme in die nächste Ziehung (bei einem Gewinnspiel) [fin.] rollover (accumulative carry-over of prize money to the following draw) [Br.]

(pflichtwidrige) Unterlassung {f}; Nichterfüllung {f} (einer Leistungspflicht) [jur.] nonfeasance

Visierlinie {f} (an der Waffe) sight line

Vorfahrtregelung [Dt.] {f}; Vorrangregelung {f} [Bayr.] [Ös.]; Vortrittsregelung [Schw.] (an einer Straßenkreuzung) {f} [auto] right-of-way system (at a road junction)

unter Wahrung meiner Rechte under (with) full reserve to my rights

Warnblinker {pl} [auto] hazard lights [Br.]

Wohnrecht {n} (an einer Immobilie) [jur.] dwelling right; residential right; right to reside (in a real property)

Zwickel {m} (bei einer Strumpfhose) [textil.] clock; gusset; crotch [Am.] (of tights) [listen] [listen]

nicht ans Netz angeschlossen {adj} [comp.] [electr.] [telco.] off-line; offline

börsennotierte Zweckgesellschaft {f} zur Übernahme einer nicht börsennotierten Firma [econ.] special purpose acquisition company /SPAC/; blank cheque company [Br.]; blank check company [Am.]

geistig normal; geistig fit [ugs.]; bei klarem Verstand; zurechnungsfähig [jur.]; im Vollbesitz seiner geistigen Fähigkeiten [jur.] {adj} [psych.] sane; of sound mind; in your right mind; in possession of all your faculties; compos mentis [listen]

nicht gewerkschaftlich organisiert; keiner Gewerkschaft angehörend {adj} non-union; non-unionized

selbstgerecht {adj} self-righteous; holier-than-thou [listen]

einer Sache (die einen selbst betrifft) nicht trauen; etw. nicht fassen können {v} cannot believe sth. (which concerns you)

unpassend; nicht angemessen {adj} (zu einer Situation etc.) unfitting

jdm./einer Sache nicht verpflichtet sein {v} to be unbeholden to sb./sth.

Bleiben Sie (bitte) am Apparat!; Bleiben Sie in der Leitung.; Bleiben Sie dran! [ugs.]; Legen Sie nicht auf! [telco.] Hold the line, please!

Er ist nicht einer, der mit seiner Meinung hinterm Berg hält. He's not one to keep his opinions to himself.

Ich möchte jetzt nicht in seiner Haut stecken. I would not want to be in his shoes.

Keiner ist blinder, als der, der nicht sehen will. There's none so blind as those who will not see.

Behälter trocken und dicht geschlossen halten. (Sicherheitshinweis) Keep container tightly closed and dry. (safety note)

Behälter nicht gasdicht verschließen. (Sicherheitshinweis) Do not keep the container sealed. (safety note)

Behälter dicht geschlossen halten und an einem kühlen Ort aufbewahren. (Sicherheitshinweis) Keep container tightly closed in a cool place. (safety note)

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners