DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

41 similar results for precoz
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Similar words:
Pecos
Similar words:
Greco-Turkish, Pecos, pleco, pre-op, precis, precoma, precook, recon

Altklugheit {f} precociousness

Anschwemmvorgang {m} [mach.] precoar cycle

Ausschreibungsvorgaben {pl}; Teilnahmebedingungen {pl} [econ.] project requirements for tendering [Br.] / bidding [Am.]; requirements for tenderes [Br.] / bidders [Am.]; tendering requirements [Br.] / bidding requirements [Am.]; preconditions for tenderers [Br.]

Frühreife {f} precociousness

Frühreife {f} precocity

Komavorstadium {n} [med.] precoma

Präkollagenfaser {f} [biol.] precollagenous fibre [Br.]; precollagenous fiber [Am.]; reticular fibre / fiber; reticulin fibre / fiber

Präkonditionierung {f} [math.] preconditioning

Präkordialangst {f}; Herzbeklemmung {f} [med.] precordial pressure; precordial anxiety

Störgrößenvoreinstellung {f} (Steuerungstechnik) [techn.] disturbance precontrol (control engineering)

Vorkonsolidierung {f} preconsolidation; precompression

Vorsäule {f} precolumn

Vorübersetzer {m} precompiler

Zukunftssehen {n}; außersinnliches Vorauswissen {n}; Präkognition {f} [geh.] precognition; extrasensory foreknowledge

altklug {adj} precocious [listen]

altklug {adv} precociously

präkokzygeal; vor dem Steißbein (liegend/gelegen) {adj} [anat.] precoccygeal

präkordial; präkardial; vor dem Herzen (liegend/gelegen) {adj} [anat.] precordial; precardiac

präkostal; vor den Rippen (liegend/gelegen) {adj} [anat.] precostal

verzögerte R-Progression über den Brustwandableitungen (EKG-Befund) [med.] delayed R progression over the precordial leads (ECG summary)

es wird vorausgesetzt, dass ... it is preconditioned

vorbewusst {adj} psych preconscious

vorkonfiguriert {adj} preconfigured

vorverdichtet {adj} precompressed

Abfall {m}; Müll {m} [envir.] [listen] [listen] waste [listen]

Abfälle {pl} waste [listen]

Baustellenabfall {m} construction site waste

Biomüll {m}; Bioabfälle {pl} bio-waste; organic waste; biodegradable waste

chemischer Abfall chemical waste

fester Abfall solid waste

flüssiger Abfall liquid waste

gasförmiger Abfall gaseous waste

Gebrauchsabfall {m}; Gebrauchsabfälle {pl} postconsumer waste

gefährlicher Abfall hazardous waste

gemischter Abfall mixed waste

gewerblicher Abfall commercial waste

Giftmüll {m}; toxischer Abfall {m} poisonous waste; toxic waste

hochaktiver Abfall (Kerntechnik) high active waste /HAW/ (nuclear engineering)

Hygieneabfall {m} sanitary waste

industrieller Abfall industrial waste

kommunaler Abfall municipal waste

landwirtschaftlicher Abfall agricultural waste

metallischer Abfall metal waste

mineralischer Abfall mineral waste

organischer Abfall organic waste

Papierabfall {m}; Papierabfälle {pl} paper waste

Plastikmüll {n} plastic waste

pflanzlicher Abfall; vegetabilischer Abfall vegetable waste

Produktionsabfälle {pl}; Fertigungsabfall {m} production waste; manufacturing waste; preconsumer waste

Sondermüll {m}; Sonderabfall {m} hazardous waste; special waste

städtischer Abfall urban waste; town waste

tierischer Abfall animal waste

ungefährlicher Abfall non-hazardous waste

Abfall aus maschineller Produktion machinery waste

Abfälle und Schrott waste and scrap

vom Menschen erzeugter Abfall human waste

Anschwemmfilter {n} [mach.] precoat filter

Anschwemmfilter {pl} precoat filters

Nestflüchter {m} [zool.] precocial animal; precocial bird; precocial nestling; nidifugous animal; nidifugous bird

Nestflüchter {pl} precocial animals; precocial birds; precocial nestlings; nidifugous animals; nidifugous birds

Schwirren {n}; Vibrieren {n}; Fremitus {m} [med.] thrill; fremitus

arterielles Schwirren arterial thrill

diastrolisches Vibrieren diastolic thrill

präkordialer Fremitus precordial fremitus

präsystolisches Schwirren presystolic thrill

systolisches Schwirren systolic thrill

Vorbedingung {f}; Voraussetzung {f} (für etw.) [listen] precondition (for/of sth.)

unter der Voraussetzung, dass etw. geschieht on the precondition that sth. is done

Eine Waffenruhe ist eine wesentliche Voraussetzung für Friedensverhandlungen. A ceasefire is an essential precondition for peace negotiations.

Vorstellung {f} (von etw.); Gedanke {m} {+Gen.} [listen] [listen] notion (about sth. / of sth.) [listen]

Vorstellungen {pl}; Gedanken {pl} [listen] [listen] notions [listen]

eingefahrene Vorstellungen von etw. preconceived notions of sth.

romantische Vorstellungen vom Landleben romantic notions about rural living

Die allgemeine Vorstellung scheint zu sein, dass ... There seems to be a general notion that ...

die Vorstellung haben, dass ... to have a notion that ...

Er hat keine Vorstellung davon, wie komplex das Problem ist. He has no notion / no concept of the complexity of the problem.

Unserem politischen System liegt der Gedanke der Gleichheit und Gerechtigkeit zugrunde. Our political system is based on notions of equality and justice.

Vorstellung {f}; Bild {n} (von einer Sache, die man nicht kennt) [listen] [listen] preconception; preconceived idea (about/of sth. unknown)

keine konkreten Vorstellungen von/zu etw. haben to have no strong preconceptions about sth.

Meine Vorstellung von Hawksmoor als Eldorado für Fleischliebhaber war ziemlich zutreffend. My preconception of Hawksmoor as a meat-lovers paradise was pretty accurate.

Mein Bild von diesem Land wurde völlig auf den Kopf gestellt. My preconceived idea of the country was turned on its head.

Ich bin ohne genaue / konkrete Vorstellungen in diese Vorlesung gekommen. I came to the lecture without any preconceptions. / without any preconceived idea.

Er komponiert Musik, die unsere Vorstellungen davon, was auf der Gitarre möglich ist, über den Haufen wirft. He composes music that challenges preconceptions of what is possible on the guitar.

Als ich zum ersten Mal einen Regenwald besuchte, hatte ich die Vorstellung, dass dort Früchte in Hülle und Fülle zu finden sind. When I first visited rainforests, my preconception was that there would be an abundance of fruit to be found.

Vorstreicher {m} (Papierherstellung) precoater (papermaking)

Vorstreicher {pl} precoaters

Wiederverwertung {f}; Recycling {n}; Recyceln {n}; Rezyklierung {f} [geh.] [selten] (von Altstoffen) [envir.] recycling; salvage [rare] (of used materials) [listen]

Wiederverwertung von Gebrauchsabfällen postconsumer recycling; secondary recycling

Wiederverwertung von Produktionsabfällen preconsumer recycling; primary recycling

Recyceln von Wertstoffen recycling of reusable materials

Abwasserverwertung {f} salvage of sewage

Abfälle der Wiederverwertung zuführen to supply refuse for recycling

frühreif; früh entwickelt; frühzeitig {adj} precocious [listen]

frühreifer more precocious

am frühreifsten most precocious

präkognitiv; vorhersehend; in die Zukunft sehend {adj} precognitive

präkognitive Fähigkeiten haben; in die Zukunft sehen können to have precognitive abilities

etw. vorbehandeln {vt} to precondition sth.; to pretreat sth.

vorbehandelnd preconditioning; pretreating

vorbehandelt preconditioned; pretreated

etw. vorgaren {vt} [cook.] to precook sth.

vorgarend precooking

vorgegart precooked

vorgegarte Speisen precooked dishes

vorgefasst; feststehend {adj} (Vorstellungen) preconceived (of notions) [listen]

eine feststehende Überzeugung a preconceived belief

eine vorgefasste Meinung von / über etw. haben to have a preconceived opinion about sth.

etw. unvoreingenommen betrachten to view sth./look at sth. without preconceived notions

Wir haben bei Null begonnen, ohne genaue Vorstellungen. We started from scratch with no preconceived ideas.

etw. vorkochen {vt} [cook.] to precook

vorkochend precooking

vorgekocht precooked

er/sie kocht vor he/she precooks

ich/er/sie kochte vor I/he/she precooked

er/sie hat/hatte vorgekocht he/she has/had precooked

sich jdn./etw. (im Vorhinein) vorstellen; sich etw. ausmalen; sich (im Voraus) ein Bild von jdm./etw. machen; etw. vorher festlegen; etw. schon im Kopf entwerfen {v} to preconceive sb./sth.; to prefigure sb./sth. [archaic]

sich vorstellend; sich ausmalend; sich ein Bild machend; vorher festlegend; schon im Kopf entwerfend preconceiving; prefiguring

sich vorgestellt; sich ausgemalt; sich ein Bild gemacht; vorher festgelegt; schon im Kopf entworfen preconceived; prefigured [listen]

Es war fast so, wie ich es mir ausgemalt hatte. It was very much what I had preconceived it.

sich jdn./etw. (im Vorhinein) vorstellen; sich (im Voraus) ein Bild von jdm./etw. machen; etw. vorher festlegen; etw. schon im Kopf entwerfen {v} to preconceive sb./sth.

sich vorstellend; sich ein Bild machend; vorher festlegend; schon im Kopf entwerfend preconceiving

sich vorgestellt; sich ein Bild gemacht; vorher festgelegt; schon im Kopf entworfen preconceived [listen]

die Romanfiguren vorher festlegen / entwerfen to preconceive the characters in the novel

ein Gemälde schon fertig im Kopf haben to preconceive a painting

Bevor ich die Stelle antrat, hatte ich mir noch kein Bild davon gemacht, wie sie sein würde. Before I started the job, I had no preconceived idea of what it would be like.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners