DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

22 similar results for FATO
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Bei einem Ausfall des kritischen Triebwerks, der am oder vor dem Landeentscheidungspunkt festgestellt wird, muss es möglich sein, entweder zu landen und den Hubschrauber innerhalb der Endanflug- und Startfläche abzustellen oder durchzustarten und alle Hindernisse in der Flugbahn in einem vertikalen Abstand von 10,7 m (35 ft) zu überfliegen. [EU] In the event of the critical engine failure being recognised at any point at or before the landing decision point (LDP), it is possible either to land and stop within the FATO, or to perform a balked landing and clear all obstacles in the flight path by a vertical margin of 10,7 m (35 ft).

C. wenn eine Windmessvorrichtung eine genaue Messung der Windgeschwindigkeit über dem Start- und Landepunkt ermöglicht, können Windkomponenten von mehr als dem 0,5-Fachen vom Betreiber festgelegt werden, sofern der Betreiber der zuständigen Behörde nachweist, dass die Nähe zur FATO und eine erhöhte Genauigkeit der Windmessvorrichtung ein gleichwertiges Sicherheitsniveau gewährleisten [EU] Where precise wind measuring equipment enables accurate measurement of wind velocity over the point of take-off and landing, wind components in excess of 50 % may be established by the operator, provided that the operator demonstrates to the competent authority that the proximity to the FATO and accuracy enhancements of the wind measuring equipment provide an equivalent level of safety

Der Kommandant hat sich vor Beginn des Landeanflugs zu vergewissern, dass das Wetter am Flugplatz und der Zustand der zu benutzenden Piste oder FATO nach den ihm vorliegenden Informationen unter Berücksichtigung der Flugleistungsangaben im Betriebshandbuch einem sicheren Anflug, einer sicheren Landung oder einem sicheren Fehlanflug nicht entgegenstehen. [EU] Before commencing an approach to land, the commander shall be satisfied that, according to the information available to him/her, the weather at the aerodrome and the condition of the runway or FATO intended to be used should not prevent a safe approach, landing or missed approach, having regard to the performance information contained in the operations manual.

Die Art der Landebahn; entweder eine Landebahn für Flugzeuge oder Start- und Landebereich (FATO) für Hubschrauber. [EU] The type of runway, either runway for airplanes or final approach and take off area (FATO) for helicopters.

die Wetterbedingungen am Flugplatz oder Einsatzort und der Zustand der zu benutzenden Piste oder FATO nach den ihm vorliegenden Informationen einen sicheren Start und Abflug nicht verhindern würden und [EU] according to the information available to him/her, the weather at the aerodrome or operating site and the condition of the runway or FATO intended to be used would not prevent a safe take-off and departure; and [listen]

Ein Code, der eine Unterscheidung zwischen Landebahnen für Flugzeuge und FATO für Hubschrauber ermöglicht. [EU] A code that makes a distinction between runways for airplanes and FATO for helicopters.

Ein Flug mit einem Hubschrauber zu einem Hubschrauberlandedeck oder einer erhöhten Endanflug- und Startfläche (Elevated FATO) darf nur durchgeführt werden, wenn die gemeldete mittlere Windgeschwindigkeit am Hubschrauberlandedeck oder der erhöhten Endanflug- und Startfläche bei weniger als 60 kt liegt. [EU] Flight with helicopters to a helideck or elevated FATO shall only be operated when the mean wind speed at the helideck or elevated FATO is reported to be less than 60 kt.

Einteilung der Fluggäste (passenger classification): a) "Erwachsener" eine Person ab einem Alter von 12 Jahren; b) "Kind" eine Person ab einem Alter von zwei Jahren bis zu einem Alter von unter 12 Jahren und c) "Kleinkind" eine Person, die jünger ist als zwei Jahre. [EU] 'circling' means the visual phase of an instrument approach to bring an aircraft into position for landing on a runway/FATO that is not suitably located for a straight-in approach.

"Endanflug- und Startfläche" (final approach and take-off area, FATO): eine definierte Fläche für den Hubschrauberbetrieb, über der die Endphase des Landeanflugs für den Schwebeflug oder die Landung abgeschlossen wird und von der aus der Start eingeleitet wird. Im Falle von Hubschraubern, die in der Flugleistungsklasse 1 betrieben werden, umfasst die definierte Fläche die verfügbare Startabbruchfläche. [EU] 'clearway' means a defined rectangular area on the ground or water under the control of the appropriate authority, selected or prepared as a suitable area over which an aeroplane may make a portion of its initial climb to a specified height.

"erhöhte Endanflug- und Startfläche" (elevated final approach and take-off area): eine FATO, die sich mindestens 3 m über der umgebenden Oberfläche befindet. a) "Erwachsener" eine Person ab einem Alter von 12 Jahren [EU] 'continuous descent final approach (CDFA)' means a technique, consistent with stabilised approach procedures, for flying the final-approach segment of a non-precision instrument approach procedure as a continuous descent, without level-off, from an altitude/height at or above the final approach fix altitude/height to a point approximately 15 m (50 ft) above the landing runway threshold or the point where the flare manoeuvre shall begin for the type of aircraft flown

Für die Zwecke von Anforderungen zur Vermeidung von Hindernissen ist ein Hindernis, das sich jenseits der FATO, in der Startflugbahn oder in der Fehlanflugbahn befindet, zu berücksichtigen, wenn sein seitlicher Abstand vom nächsten Punkt auf dem Boden unter der vorgesehenen Flugbahn nicht weiter entfernt ist als [EU] For the purpose of obstacle clearance requirements, an obstacle located beyond the FATO, in the take-off flight path, or the missed approach flight path shall be considered if its lateral distance from the nearest point on the surface below the intended flight path is not further than the following:

für Flugbetrieb nach Sichtflugregeln am Tag 0,10 × die zurückgelegte Strecke ab der hinteren Seite der FATO oder [EU] for operations under VFR by day 0,10 × the distance travelled from the back of the FATO, or

für Flugbetrieb nach Sichtflugregeln in der Nacht 0,15 × die zurückgelegte Strecke ab der hinteren Seite der FATO. [EU] for operations under VFR at night 0,15 × the distance travelled from the back of the FATO.

"Gebiet ohne schwierige Umgebungsbedingungen" (non-hostile environment): ein Gebiet, in dem a) eine sichere Notlandung durchgeführt werden kann, b) die Hubschrauberinsassen vor Witterungseinflüssen geschützt werden können und c) die Bereitstellung bzw. die Reaktionszeit des Such- und Rettungsdienstes der zu erwartenden Gefährdung entspricht. In jedem Fall gelten diejenigen Teile eines dicht besiedelten Gebiets, in denen geeignete Flächen für eine sichere Notlandung vorhanden sind, als Gebiet ohne schwierige Umgebungsbedingungen. [EU] 'elevated final approach and take-off area (elevated FATO)' means a FATO that is at least 3 m above the surrounding surface.

"Gefahrgutunfall" (dangerous goods accident): ein Ereignis im Zusammenhang mit der Beförderung gefährlicher Güter auf dem Luftweg, das tödliche oder schwere Verletzungen von Personen oder größeren Sachschaden zur Folge hat. [EU] 'final approach and take-off area (FATO)' means a defined area for helicopter operations, over which the final phase of the approach manoeuvre to hover or land is completed, and from which the take-off manoeuvre is commenced. In the case of helicopters operating in performance class 1, the defined area includes the rejected take-off area available.

Hubschrauber im Flugbetrieb an/von eine(r) Endanflug- und Startfläche (Final Approach and Take-off Area, FATO) an einem Krankenhaus, das sich in einem dicht besiedelten Gebiet mit schwierigen Umgebungsbedingungen befindet und als HEMS-Betriebsstandort genutzt wird, sind gemäß Flugleistungsklasse 1 zu betreiben. [EU] Helicopters conducting operations to/from a final approach and take-off area (FATO) at a hospital that is located in a congested hostile environment and that is used as a HEMS operating base shall be operated in accordance with performance class 1.

Hubschrauber im Flugbetrieb an/von eine(r) FATO an einem Krankenhaus, das sich in einem dicht besiedelten Gebiet mit schwierigen Umgebungsbedingungen befindet und nicht als HEMS-Betriebsstandort genutzt wird, sind gemäß Flugleistungsklasse 1 zu betreiben, es sei denn, der Betreiber ist im Besitz einer Genehmigung gemäß CAT.POL.H.225. [EU] Helicopters conducting operations to/from a FATO at a hospital that is located in a congested hostile environment and that is not a HEMS operating base shall be operated in accordance with performance class 1, except when the operator holds an approval in accordance with CAT.POL.H.225.

"Hubschrauberlandedeck" (Helideck): eine FATO auf einer schwimmenden oder festen Offshore-Struktur. [EU] 'HHO offshore' means a flight by a helicopter operating under an HHO approval, the purpose of which is to facilitate the transfer of persons and/or cargo by means of a helicopter hoist from or to a vessel or structure in a sea area or to the sea itself.

innerhalb der FATO zu landen und den Hubschrauber abzustellen. [EU] land and stop within the FATO.

medizinischem Personal [EU] 'helideck' means a FATO located on a floating or fixed offshore structure

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners