DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
world organisation
Search for:
Mini search box
 

160 results for world organisation
Search single words: world · organisation
Tip: Conversion of units

 German  English

Für Deutschland rechnet die Weltorganisation bis 2050 mit einem Bevölkerungsschwund von zwölf Millionen, wobei der verbleibende Rest alt sein wird - die Hälfte davon älter als 51. [G] The world organisation expects the population of Germany to fall by twelve million by 2050, while those who remain will be old - half of them aged over 51.

Alle Mitgliedländer der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE). [EU] All countries being a member of the World Organisation for Animal health (OIE).

Allerdings sollte die Einfuhr bestimmter Zierfische, Weichtiere und Krebstiere für geschlossene Einrichtungen für Ziertiere aus Drittländern zugelassen werden, die der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) angehören. [EU] However, the import into the Community of certain ornamental fish, molluscs and crustaceans intended for closed ornamental facilities should be permitted from third countries that are members of the World Organisation for Animal Health (OIE).

Am 14. November 2011 meldete Südafrika der Weltorganisation für Tiergesundheit HPAI-Ausbrüche außerhalb des von Südafrika ermittelten und in der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 991/2011 als solches erfassten Seuchengebiets. [EU] On 14 November 2011, South Africa notified outbreaks of HPAI to the World Organisation for Animal Health (OIE) that are located outside of the disease-affected area established by South Africa and as recognised by Implementing Regulation (EU) No 991/2011.

Am 19. September 2011 meldete Paraguay der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche. [EU] On 19 September 2011, Paraguay notified an outbreak of foot-and-mouth disease to the World Organisation for Animal Health (OIE).

Am 19. August 2011 hat Mexiko der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) die Bestätigung zweier Fälle von VEE bei Pferden in den Bundesstaaten Tabasco und Veracruz gemeldet, die von einem Virus des gleichen Subtyps IE ausgelöst wurden, der in den angrenzenden Bundesstaaten Chiapas und Oaxaca nachgewiesen wurde. [EU] On 19 August 2011, Mexico notified the World Organisation for Animal Health (OIE) of the confirmation of two cases of VEE in horses in the States of Tabasco and Veracruz, which are caused by a virus of the same subtype IE that was observed in the neighbouring States of Chiapas and Oaxaca.

Am 22. Mai 2012 informierte Brasilien die Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) über einen nachweislichen Fall von Rotz bei einem Pferd in Minas Gerais. [EU] On 22 May 2012, Brazil notified the World Organisation for Animal Health (OIE) of the confirmation of a case of glanders in a horse in Minas Gerais.

Am 25. Februar 2011 meldete Südafrika der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) Ausbrüche der Maul- und Klauenseuche. [EU] On 25 February 2011, South Africa notified the World Organisation for Animal Health (OIE) of outbreaks of foot-and-mouth disease.

Am 2. Dezember 2011 teilte Botsuana der Kommission mit, dass die Weltorganisation für Tiergesundheit die Tierseuchenüberwachungszonen 3c, 4b, 5, 6, 8, 9 und 18 als frei von Maul- und Klauenseuche anerkannt habe. [EU] On 2 December 2011, Botswana notified the Commission of the successful approval of veterinary disease control zones 3c, 4b, 5, 6, 8, 9 and 18 as free from foot-and-mouth disease by the World Organisation for Animal Health.

Am 5. September 2008 informierte Brasilien die Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) über einen nachweislichen Fall von Rotz bei einem Pferd in den Randgebieten von São Paulo im Bundesstaat São Paulo. [EU] On 5 September 2008, Brazil notified the World Organisation for Animal Health (OIE) of the confirmation of a case of glanders in a horse in the suburbs of São Paulo in the State of São Paulo.

Angesichts der bisherigen Erfahrungen ist es wünschenswert, dass die Möglichkeit einer solchen Unterstützung auf internationale Organisationen wie die Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) und die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) ausgedehnt wird. [EU] Having regard to the past experience, it is desirable to extent the possibility for this assistance to international organisations such as the World Organisation for Animal Health (OIE) and the Food and Agriculture Organisation (FAO).

Angesichts der Entwicklungen der Seuchenlage bei der Blauzungenkrankheit und zur Angleichung an die Standards der Internationalen Tiergesundheitsorganisation (OIE) wurde kürzlich die Verordnung (EG) Nr. 1266/2007 mit Durchführungsvorschriften zur Richtlinie 2000/75/EG des Rates vom 26. Oktober 2007 hinsichtlich der Bekämpfung, Überwachung und Beobachtung der Blauzungenkrankheit sowie der Beschränkungen, die für Verbringungen bestimmter Tiere von für die Blauzungenkrankheit empfänglichen Arten gelten, geändert. [EU] As a result of the evolving epidemiological situation as regards bluetongue, and to align with the World Organisation for Animal Health (OIE) standards, Commission Regulation (EC) No 1266/2007 of 26 October 2007 on implementing rules for Council Directive 2000/75/EC as regards the control, monitoring, surveillance and restrictions on movements of certain animals of susceptible species in relation to bluetongue [5] was amended recently.

Anhang III der Richtlinie 92/66/EWG des Rates oderNormenempfehlungen zu Untersuchungsmethoden und Impfstoffen für Landtiere (Manual of Diagnostic Tests and Vaccines for Terrestrial Animals) der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) [EU] Annex III to Council Directive 92/66/EEC [3]; orManual of Diagnostic Tests and Vaccines for Terrestrial Animals of the World Organisation for animal Health (OIE)

Artikel 20 Absatz 5 der Verordnung (EG) Nr. 1251/2008 besagt, dass die Mitgliedstaaten während eines Übergangszeitraums bis zum 31. Dezember 2010 die Einfuhr von Zierwassertierarten, die empfänglich für das epizootische ulzerative Syndrom sind, aus Drittländern oder Gebieten zulassen können, die der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) angehören, sofern die Tiere ausschließlich für geschlossene Einrichtungen für Ziertiere bestimmt sind. [EU] Article 20(5) of Regulation (EC) No 1251/2008 provides that for a transitional period until 31 December 2010, Member States may authorise the import of ornamental aquatic animals of species susceptible to EUS intended solely for closed ornamental facilities from third countries or territories that are members of the World Organisation for Animal Health (OIE).

Artikel 5 der genannten Verordnung sieht außerdem vor, dass eine Neubewertung der Gemeinschaftsklassifizierung eines Landes beschlossen werden kann, nachdem das Internationale Tierseuchenamt (OIE) ein Verfahren zur Einstufung von Ländern in Statusklassen festgelegt hat. [EU] Article 5 of that Regulation also provides for a reassessment of the Community categorisation of countries following the establishment by the World Organisation for Animal health (OIE) of a procedure for the classification of countries by category.

Auf der Generalversammlung der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) im Mai 2005 wurde ein neues, vereinfachtes Verfahren zur Klassifizierung von Ländern nach ihrem BSE-Status anhand von drei Statusklassen angenommen. [EU] During the General Session of the World Organisation for Animal health (OIE) in May 2005, a new simplified procedure for the classification of countries according to their BSE risk based on three categories was adopted.

Auf Ersuchen der Europäischen Union wie auch der Vereinigten Staaten von Amerika lud das Internationale Tierseuchenamt (OIE) am 11. Februar 2004 zu einer Sitzung mit Vertretern beider Seiten in sein Hauptquartier ein. [EU] At the request of both the European Union and the United States of America, the World Organisation for Animal Health (OIE) convened a meeting at its headquarters on 11 February 2004 with representatives of both parties.

Auf seiner Generalversammlung im Mai 2003 hat das Internationale Tierseuchenamt (OIE) die Kriterien, die die Grenze zwischen Ländern mit mäßigem Risiko (Kategorie 4) und Ländern mit hohem Risiko (Kategorie 5) bestimmen, geändert. [EU] At its General Session in May 2003, the World Organisation for Animal Health (OIE) altered the criteria defining the limit between moderate risk (category 4) and high risk (category 5) countries.

aus einer Quelle stammen, in der keine ungeklärte abnormale Mortalität vorliegt und die von der zuständigen Behörde des Ursprungsdrittlands als frei von fraglichen Krankheiten gemäß den Gemeinschaftsvorschriften oder der entsprechenden OIE-Norm (OIE = Internationales Tierseuchenamt) anerkannt ist, oder [EU] come from a source without any unresolved abnormal mortality and recognised free from diseases in question in accordance with Community legislation or the relevant OIE (World Organisation for Animal Health) Standard by the competent authority of the third country of origin; or [listen]

Bei der Durchführung der Strategie für die Risikoanalyse und das Risikomanagement muss der Hersteller die einschlägigen veröffentlichten Stellungnahmen der maßgeblichen europäischen und internationalen wissenschaftlichen Ausschüsse und Einrichtungen wie dem Wissenschaftlichen Lenkungsausschuss (WLA), der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA), der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA), der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gebührend beachten. [EU] In performing the risk analysis and risk management strategy, the manufacturer must give due consideration to the relevant published opinions adopted by the relevant European or international scientific committees or bodies, such as the Scientific Steering Committee (SSC), the European Food Safety Agency (EFSA), the European Medicines Agency (EMA), the World Organisation for Animal Health (OIE) and the World Health Organisation (WHO).

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners