DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

80 results for P1
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

32010 H 0424(01): Empfehlung Nr. P1 vom 12. Juni 2009 betreffend das Urteil Gottardo, wonach die Vorteile, die sich für inländische Arbeitnehmer aus einem bilateralen Abkommen über soziale Sicherheit zwischen einem Mitgliedstaat und einem Drittstaat ergeben, auch Arbeitnehmern aus anderen Mitgliedstaaten gewährt werden müssen (ABl. C 106 vom 24.4.2010, S. 47). [EU] 32010 H 0424(01): Recommendation No P1 of 12 June 2009 concerning the Gottardo judgment, according to which the advantages enjoyed by a State's own nationals under a bilateral convention on social security with a non-member country must also be granted to workers who are nationals of other Member States (OJ C 106, 24.4.2010, p. 47).

absoluter Druck am Pumpeneinlass (pB-p1) kPa [EU] absolute pressure at pump inlet (pB ; p1), kPa

Angabe der Lage der Punkte P1, P2 und P3 nach den Vorschriften des Anhangs 5. [EU] Identification of the positions of the points P1, P2 and P3 as defined in annex 5.

BankCo wird als Hypothekenbank und Sparkasse tätig sein, die entsprechend ihrer Geschäftsstrategie mehr Vorsicht im Umgang mit Risiken an den Tag legen und ein Single-A/P1-Rating anstreben wird. [EU] BankCo will operate as a mortgage and savings bank. Its risk appetite will be conservative, in line with its commercial strategy. BankCo will target a single A/P1 rating.

Beschluss Nr. P1 der Verwaltungskommission für die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit vom 12. Juni 2009 zur Auslegung der Artikel 50 Absatz 4, 58 und 87 Absatz 5 der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Feststellung von Leistungen bei Invalidität und Alter sowie Leistungen an Hinterbliebene. [EU] Decision of the Administrative Commission for the Coordination of Social Security Systems No P1 of 12 June 2009 on the interpretation of Articles 50(4), 58 and 87(5) of Regulation (EC) No 883/2004 of the European Parliament and of the Council for the award of invalidity, old-age and survivors' benefits [19].

C: laufende Nummer der Datei, wenn mehr als eine Berichtsdatei monatlich übermittelt wird, ungeachtet der Anzahl und der Art der Berichte, die in der Datei enthalten sind (z. B. I1 und I2 für zwei Bestandsänderungsberichte in einem Monat, P1, P2, P3 für drei PIL in einem Monat und M1, M2 für zwei MBR). [EU] Sequence number of the file when more than one report file per month is sent regardless of the number and type of reports in it (e.g. I1 & I2 for two inventory change reports for the same month, P1, P2, P3 for three PILs for the same month and M1, M2 for two MBRs).

Dahingehend werden die vier in der Entscheidung über die Verfahrenseinleitung behandelten Maßnahmen D1 bis D4 genannt. [EU] Therefore, the four measures covered by the opening decision will be numbered P1 to P4.

Das gesamte Teilstück mit dem Gewicht "P1" in einem Zerkleinerungsgerät gemäß Nummer 4.3 zerkleinern (und erforderlichenfalls mit Hilfe eines Mischgeräts vermischen), bis eine homogene Mischung entsteht, von der eine für jedes Teilstück repräsentative Probe entnommen werden kann. [EU] The whole cut of which the weight is P1, is minced in a mincer as specified under point 4.3 (and, if necessary, mixed with the use of a blender as well) to obtain a homogeneous material from which a sample representative of each cut may then be taken.

Das Gesamtgewicht des Schlachtkörpers einschließlich der Schlachtnebenprodukte und des Eises vom Schlachtkörper wird durch Abzug des Gewichts der entfernten Umhüllungen ermittelt, wobei auf das nächste Gramm gerundet wird; dies ergibt den Wert P1. [EU] The total weight of the carcase, including the edible offal and ice adhering to the carcase, is determined to the nearest gram after deduction of the weight of any wrapping material removed, to give 'P1'.

Den gesamten Schlachtkörper mit dem Gewicht P1 in einem Zerkleinerungsgerät gemäß Nummer 4.3 zerkleinern (und erforderlichenfalls mit Hilfe eines Mischgeräts mischen), bis eine homogene Mischung entsteht, von der eine für jeden Schlachtkörper repräsentative Probe entnommen werden kann. [EU] The whole carcase of which the weight is P1 is minced in a mincer as specified under point 4.3 (and, if necessary, mixed with the use of a blender as well) to obtain a homogeneous material from which a sample representative of each carcase may then be taken.

Der Abstand der Unterkante der Einrichtung für den vorderen Unterfahrschutz vom Boden darf zwischen den beiden Punkten P1 nicht größer als 450 mm sein; dabei ist ihre Verschiebung während des Aufbringens der Prüflast nach den Vorschriften des Teils I zu berücksichtigen. [EU] The maximum ground clearance with respect to the underside of the FUPD between the two points P1 shall be no more than 450 mm taking into account their movement during the application of the test load, according to Part I.

Der Abstand der Unterkante des vorderen Unterfahrschutzes vom Boden darf zwischen den beiden Punkten P1 nicht größer als 450 mm sein; dabei ist ihre Verschiebung während des Aufbringens der Prüflast zu berücksichtigen. [EU] The maximum ground clearance with respect to the underside of the FUP between the two points P1 shall be no more than 450 mm taking into account their movement during the application of the test load.

Der Abstand zwischen E1 bzw. E2 und P1 beträgt je 104 mm, [EU] And E2 points are each 104 mm from P1.

Der Beschluss Nr. P1 vom 12. Juni 2009 zur Auslegung der Artikel 50 Absatz 4, 58 und 87 Absatz 5 der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Feststellung von Leistungen bei Invalidität und Alter sowie Leistungen an Hinterbliebene sollte in das Abkommen aufgenommen werden. [EU] Decision No P1 of 12 June 2009 on the interpretation of Articles 50(4), 58 and 87(5) of Regulation (EC) No 883/2004 of the European Parliament and of the Council for the award of invalidity, old-age and survivor's benefits [12] should be incorporated into the Agreement.

Der maximale Abstand von der Unterkante der angebauten Einrichtung für den vorderen Unterfahrschutz vom Boden darf zwischen den beiden Punkten P1 nicht größer als 400 mm sein; bei dieser Messung sind die Vorschriften in Anhang 5 Absatz 3 zu beachten. [EU] The maximum ground clearance with respect to the underside of the FUPD shall be no more than 400 mm, as specified in paragraph 3 of annex 5, between the two points P1 in the installed condition.

Der maximale Abstand von der Unterkante des vorderen Unterfahrschutzes vom Boden darf zwischen den beiden Punkten P1 nicht größer als 400 mm sein; bei dieser Messung sind die Vorschriften in Anhang 5 Absatz 2 zu beachten. [EU] The maximum ground clearance with respect to the underside of the FUP shall be no more than 400 mm, as specified in paragraph 2 of annex 5, between the two points P1.

Der Parameter für die Nachbarschaftsanalyse (P1) gibt den Höchstabstand zwischen benachbarten beihilfefähigen Ölbäumen an und ist somit die Größe, die bestimmt, ob die Ölbäume einzeln stehen oder ob sie zu ein und derselben Ölbaumparzelle gehören. [EU] The neighbourhood analysis parameter (P1) defines a maximum distance of proximity between eligible olive trees, stating whether they are scattered or belong to the same olive-growing parcel.

Der Punkt Pm ist der Punkt der Schnittstelle zwischen der Geraden P1-P2 und der senkrechten Mittelebene, die durch den R-Punkt verläuft. [EU] The Pm point is the point of intersection between the straight line joining P1, P2 and the longitudinal vertical plane passing through the 'R' point.

Die angegebenen Kräfte sind mit Hilfe von Stempeln, die entsprechend angelenkt sind (zum Beispiel mit Universalgelenken), parallel zur Längsmittelebene des Fahrzeugs mittels einer Stempelfläche aufzubringen, die nicht höher als 250 mm (die genaue Höhe und Breite sind vom Hersteller anzugeben) und nicht breiter als 400 mm ist und deren Abrundungsradius an den vertikalen Kanten 5 mm ± 1 mm beträgt; der Mittelpunkt der Stempelfläche ist nacheinander auf die Punkte P1, P2 und P3 zu setzen. [EU] The specified forces shall be applied by rams which are suitably articulated (e.g. by means of universal joints) and shall be parallel to the median longitudinal plane of the vehicle via a surface not more than 250 mm in height (the exact height and width shall be indicated by the manufacturer) and not more than 400 mm wide, with a radius of curvature of 5 ± 1 mm at the vertical edges; the centre of the surface is placed successively at points P1, P2 and P3.

Die Anlagen P, P1, P2, P3, P4, P5, P6, P7, P8, P9, P10, P11, P12 und P13 werden wie folgt ersetzt: [EU] Annexes P, P1, P2, P3, P4, P5, P6, P7, P8, P9, P10, P11, P12 and P13 are replaced by the following:

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners