DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Armut
Search for:
Mini search box
 

206 results for Armut
Word division: Ar·mut
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Die letzte Krise hat die Hälfte der Bevölkerung in die Armut getrieben. The latest crisis has beggared half the population.

Armut steht in direktem Zusammenhang mit bestimmten Gesundheitsproblemen. Poverty is directly linked to/with certain health problems.

Ältere Menschen machen einen Großteil der Menschen aus, die in Armut leben. Older people comprise a large proportion of those living in poverty.

Armut bringt Hunger hervor, und Hunger Kriminalität. Poverty begets hunger, and hunger begets crime.

Die Krise hat verhindert, dass die Leute aus der Armut herauskommen. The crisis has hindered people from exiting poverty.

Armut ist ein Faktor, der Frauen dazu bewegt, ihren Körper zu verkaufen. Poverty serves as a push factor for women who sell sex.

Armut ist kein unvermeidliches Schicksal. Poverty is not unpreventable.

Armut macht krank - Da beißt die Maus keinen Faden ab. / Da fährt die Eisenbahn drüber. [Ös.] / Das schleckt keine Geiß weg. [Schw.] Poverty breeds ill-health - there's no changing that.

Aus diesen Impulsen heraus entsteht ein neuer Realismus im deutschen Film, der die Brennpunkte einer Gesellschaft im Wandel und ihre Opfer beschreibt wie Christian Wagners GHETTO KIDS (2002): Ein Portrait der nächsten Generation, deren Lebensaussichten im Ghetto zwischen Armut und Kriminalität wenig Hoffnung lassen. [G] These impulses are giving rise to a new realism in German film that explores the trouble-spots in a changing society and the victims thereof, as in Christian Wagner's GHETTO KIDS (2002): a portrait of the next generation, whose prospects in the ghetto leave little room for hope between poverty and crime.

Das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass Entstehungsbedingungen und sozio-ökonomische Strukturen ganz unterschiedlich sind: In den Entwicklungsländern z.B. dienen Zwischenstädte gleichzeitig der kleinteiligen Nahrungserzeugung und der informellen Produktion. So gesehen, ist sie dort ein Produkt der Armut der Zuwanderer. [G] But appearances are deceptive: the conditions which encouraged the emergence of the Zwischenstadt and its underlying socio-economic structures vary very widely. In the developing countries, for example, its populations are involved in small-scale food production and the informal economy - one outcome of the poverty of the incomers flocking into these areas.

Denn ein Großteil der Menschen, um die sich die Tafel-Mitarbeiter kümmern, erfährt so eine Linderung ihrer Armut. [G] For the majority of those served by the Tafel staff manage to mitigate their poverty.

Der Verlust der Wohnung ist damit Endpunkt eines langen Prozesses der sozialen und individuellen (Re-)Produktion von Armut und Wohnungslosigkeit. [G] The loss of one's home is therefore the final stage in a long process of the social and individual (re)production of poverty and homelessness.

Die emotionale Armut ist bei den Kindern und Jugendlichen unserer Zeit mindestens so ausgeprägt wie die finanzielle! [G] Today, emotional poverty among children and adolescents is at least as prevalent as financial poverty.

Eine Brücke zwischen Armut und Überfluss - Die Tafel [G] Bridging the Gap Between Poor and Wealthy - the "Tafeln"

Ein Familien-Haushalt ohne Bücher und Bildung, aber mit modernster High-Tech-Ausstattung und wenig Zeit für Gespräche, kann zu kommunikativer Armut und Wohlstandverwahrlosung führen. [G] A home with no books or cultural interests but with state-of-the-art high-tech equipment and no time to talk can result in poor communication and a form of benign neglect.

Ein ganz anderes, düsteres Bild der Zukunft zeichnen die Deuter der "sterbenden Stadt": Schrumpfung, Arbeitslosigkeit, Armut, Ausgrenzung, Vandalismus, Kriminalität, Alterung, Leerstand, Verfall - die Stadtpest scheint sich auszubreiten. [G] Conversely, the prophets of the 'dying city' paint quite a different picture - one of shrinking spaces, unemployment, poverty, marginalisation, vandalism, crime, an ageing population, and empty and decrepit buildings. The urban plague seems to be spreading.

Gemeint sind damit gesellschaftliche Randgruppen wie Obdach- und Wohnungslose, Menschen, die in Armut leben, körperlich und geistig Behinderte, die auf dem ersten Arbeitsmarkt kaum Chancen haben. [G] This means marginal social groups such as the homeless, people living in poverty, and the physically and mentally handicapped, who have hardly any chance on the formal job market.

So habe der Musiker und Schauspieler Herbert Grönemeyer auf der Musikmesse Popkomm in Berlin zum Kampf gegen die Armut aufgerufen und verkündet: "Wir machen so lange weiter, bis die Politiker uns nicht mehr ertragen können". [G] For instance, at the music fair Popkomm in Berlin the musician and actor Herbert Grönemeyer appealed to the public to fight against poverty and declared, 'We will keep on going until the politicians can't take us any more.'

Thematisch öffnet sich die Schule dem Stadtteil, indem sich der Unterricht mit dem Alltag der Kinder und ihrer Familien, der häufig von Armut, Gewalt und Fremdheit geprägt ist, auseinandersetzt. [G] In curriculum terms, the school engages with the local community by making sure that its lessons address the reality of everyday life encountered by the children and their families, which is often overshadowed by poverty, violence and alienation.

Zu den Folgen dieser Armut gehören Mangel- und Fehlernährung - Gründe dafür, dass arme Menschen häufiger erkranken und eine geringere Lebenserwartung haben. [G] Among the consequences are bad diets and malnutrition, two of the reasons why poor people fall ill more often and have a lower life expectancy.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners