DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

8 ähnliche Ergebnisse für angeblich (der / die / das
Einzelsuche: angeblich · (der · / · die · / · das
Tipp: In den meisten Browsern können Sie einfach die Eingabetaste drücken, anstatt auf "Suchen" zu klicken.

 Deutsch  Englisch

vermeintlich; vermutlich; vermutet; mutmaßlich; anzunehmend; präsumtiv [geh.]; präsumptiv [Ös.] [geh.]; putativ [jur.] {adj} [anhören] [anhören] supposed; presumptive; putative [jur.] (used to express that a thing is generally assumed to be the case, but not necessarily so) [anhören] [anhören]

ein vermeintliches Schnäppchen a supposed bargain

der vermutete/mutmaßliche Vater des unehelichen Kindes the putative father of the illegitimate child

Das angebliche Massaker stellte sich als Falschmeldung heraus. The supposed massacre turned out to be fake news.

Sie soll angeblich sehr intelligent sein. She's supposed to be very intelligent.

sogenannte/r/s; so genannte/r/s; angebliche/r/s; selbsternannte/r/s (Person) {adj} (Ausdruck des inhaltlichen Infragestellens eines Ausdrucks) [anhören] alleged; so-called (used to express your view that an expression is inappropriate in substance) [anhören]

sogenannte Experten; selbsternannte Experten so-called experts

deine sogenannten Freunde your so-called friends

Diese sogenannte/angebliche Therapie hat sein Leben ruiniert. This so-called therapy has ruined his life.

angeblich; soll; wie es heißt {adv} [anhören] [anhören] reportedly (used to express the speaker's belief that the information provided is not necessarily true)

In Afrika gibt es angeblich nur 15 Mio. Telefonanschlüsse. Africa, reportedly, has only 15 million phone lines.

Der Film soll einer wahren Begebenheit nachempfunden sein. The film is reportedly inspired by a true event.

Das Angebot wurde, wie es heißt, bei seinem zweiten Besuch erneuert. The offer was reportedly renewed during his second visit.

etw. (Negatives über jdn.) behaupten; jdm. etw. vorwerfen; etw. (Negatives) geltend machen {vt} to allege sth.

behauptend; vorwerfend; geltend machend alleging

behauptet; vorgeworfen; geltend gemacht alleged

er/sie behauptet he/she alleges

ich/er/sie behauptete I/he/she alleged

er/sie hat/hatte behauptet he/she has/had alleged

ich/er/sie behauptete I/he/she would allege

Sie behaupten, dass er seine Freundin mehrfach bedroht hat. Haben Sie dafür Beweise? You allege that he has threatened his girl-friend several times. Do you have any proof?

Dem Bürgermeister wird vorgeworfen, Bestechungsgelder angenommen zu haben. The mayor is alleged to have accepted bribes.

Der Staatsanwalt machte grobes Fehlverhalten geltend. The public prosecutor alleged gross misconduct.; The public prosecutor alleged that there had been gross misconduct.

In der Klageschrift wird geltend gemacht, dass das Vorhandensein der Aufzeichnungen bewusst verheimlicht wurde. The statement of claim alleges that the existence of the records was deliberately concealed.

Herr Schmidt war angeblich ... Mr. Schmidt is alleged to have been ...

etw. melden; berichten {vt} [anhören] to report sth.

meldend; berichtend reporting [anhören]

gemeldet; berichtet [anhören] reported [anhören]

meldet; berichtet [anhören] reports [anhören]

meldete; berichtete reported [anhören]

nicht berichtet unreported

Der Ausschuss wird morgen berichten, zu welchem Ergebnis er gelangt ist. Tomorrow the committee will report its findings.

Das Kraut vermindert angeblich die Angst.; Das Kraut soll die Angst vermindern. It is reported that the herb reduces anxiety.

etw. (einander) angleichen; etw. gleichmachen {vt} (Unterschiede beseitigen) [übtr.] to equalize; to equalise [Br.]; to make equal; to level sth. [fig.]

angleichend; gleichmachend equalizing; equalising; making equal; leveling; levelling

angeglichen; gleichgemacht equalized; equalised; made equal; leveled; levelled

gleicht an; macht gleich equalizes; equalises; makes equal; levels [anhören]

gleichte an; machte gleich equalized; equalised; made equal; leveled; levelled

Standards angleichen to equalize standards

für Chancengleichheit sorgen to level the playing field [fig.]

Die Liebe macht alle gleich. [Sprw.] Love levels all ranks [prov.]

scheinbar; angeblich; vorgeblich {adv} [anhören] [anhören] ostensibly; professedly [rare] [anhören]

scheinbar großzügige Regelungen ostensibly generous regulations

eine angeblich neutrale Suchmaschine an ostensibly neutral search engine

Der Grund für seine Reise war angeblich der Besuch eines alten Freundes. Ostensibly, the reason for his trip was to see an old friend.

Wert {m} [anhören] value [anhören]

Werte {pl} [anhören] values [anhören]

angeblicher Wert asserted value

annehmbarer Wert acceptable level

bestimmter Wert assigned value

echter Wert real value

gemeinsame Werte shared values; commonly shared values

geplante Werte; beabsichtigte Werte planned values

Idealwert {m}; Optimalwert {m} ideal value; optimum value

kulturelle Werte cultural values

Nutzwert {m} utility value

ohne Wert; nichts wert of no value

rechnerischer Wert book value

Statuswerte {pl} status values

unterstellter Wert imputed value

über den Wert {+Gen.} hinaus beyond the value of sth.

von Wert sein to be of value

wenig wert of little value

im Wert steigen; an Wert gewinnen to increase in value; to appreciate in value

Waren im Wert von 100 Euro EUR 100 worth of goods

auf etwas keinen Wert legen to put no value to something

Eine erfolgreiche Partnerschaft erfordert gemeinsame Interessen und Werte. A successful partnership requires shared interests and values.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner