DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

177 ähnliche Ergebnisse für wegen ...mangel
Einzelsuche: wegen · mangel
Tipp: Mustersuche: Wort*

 Deutsch  Englisch

Abteilung {f} des High Court of Justice für Billigkeits- und Ermessensangelegenheiten [jur.] Chancery Division [Br.]

Abteilung für allgemeine Angelegenheiten (Bahn) General Department (railway)

Anwesenheitskontrolle und administrative Angelegenheiten (mit dem Klassenlehrer/Klassenvorstand [Ös.]) [school] registration; advisory; planning period; homeroom [Am.] [anhören] [anhören]

(zugewiesene) Aufgaben {pl}; Angelegenheiten {pl}; Agenden {pl} [Ös.] [adm.] [anhören] [anhören] functional areas; (assigned) functions, duties, matters

Ehrenangelegenheit {f}; Ehrenhandel {m} [hist.] affair of honour [Br.]; affair of honor [Am.]

Fliegenfischen {n}; Flugangeln {n} [sport] fly fishing

Frauensache sein; eine Frauenangelegenheit sein {v} to be a female preserve

Fundangelegenheiten {pl} [adm.] lost property matters

Geldangelegenheiten {pl} pecuniary affairs

Gerangel {n}; Gezerre {n}; Hickhack {n}; Hakelei {f} [Dt.]; Kleinkrieg {m} (wegen etw.) wrangling (over/about sth.)

Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit /FamFG/ [Dt.]; Familienverfahrensgesetz [Dt.]; Außerstreitgesetz [Ös.] {n} [jur.] Non-contentious Family Proceedings Act

Griffangel {f}; Angel {f} (spitzer Fortsatz zur Griffbefestigung bei einem Dolch, Degen, Schneidewerkzeug usw.) tang (of a dagger, rapier, cutting tool etc.)

Grundbuchangelegenheiten {pl} [adm.] land registry matters

Haushaltangelegenheiten {pl}; Hauswesen {n} household affairs; household matters; the household

Herzensangelegenheit {f}; Liebessache {f}; Liebesangelegenheit {f} [veraltend] affair of the heart

Klassenzimmer {n} für die Anwesenheitskontrolle und administrativen Angelegenheiten (mit dem Klassenlehrer/Klassenvorstand [Ös.]) [school] homeroom [Am.]

Minderung {f} (wegen mangelhafter Vertragserfüllung) [jur.] recoupment

Niederliegende Kirschmandel {f}; Niederliegende Kirsche {f} (Prunus prostrata) [bot.] spreading cherry; prostrate cherry; mountain cherry; rock cherry

Personalabteilung {f}; Personalreferat {n}; Personaldezernat {n}; Personalbereich {m}; Personalangelegenheiten {pl} human resources department; HR department /HR/

Personalangelegenheiten {pl}; Personalien {pl}; Personalia {pl} [adm.] personnel matters

Pluviale {n}; Vespermantel {m}; Segensmantel {m}; Chormantel {m} [relig.] cope [anhören]

Prüfungsangelegenheiten {pl} [stud.] [adm.] examination matters

Rechtspfleger {m} für Verhandlungen in bestimmten Billigkeitsangelegenheiten [jur.] chancery master; commissioner in chancery [Br.]

eine sichere Sache; von vornherein feststehende Angelegenheit a slam dunk [Am.]

Staatsgeschäfte {pl}; Staatsangelegenheiten {pl}; öffentliche Angelegenheiten {pl} [pol.] state affairs; affairs of state; matters of state

vor seiner eigenen Tür kehren [übtr.]; sich um seine (eigenen) Angelegenheiten kümmern; sich um seinen (eigenen) Kram kümmern [ugs.] {v} to put one's own house in order [fig.]

Wohnrechtsangelegenheiten {pl} [jur.] housing law matters

(eine Angelegenheit) betreiben {vt} [anhören] to push ahead

infratonsillär; unter der Gaumenmandel (liegend/gelegen) {adj} [anat.] infratonsillar

peritonsillär; peritonsillar; in der Umgebung einer Mandel (liegend/gelegen) {adj} [anat.] peritonsillar

retrotonsillär; hinter der Rachenmandel (liegend/gelegen) {adj} [anat.] retrotonsillar

wiederangelegter Gewinn; reinvestierter Gewinn (Rechnungswesen) {m} [econ.] [adm.] reinvestment; ploughback [Br.]; plowback [Am.] (accounting)

etw. Dringliches {n}; eine dringende Angelegenheit {f} a matter of urgency

sich überall einmischen; sich in fremde Angelegenheiten einmischen {vr} to be a meddler

eine knappe Sache, eine knappe Angelegenheit a close-run thing

Bewegungsmangel {m} lack of exercise; physical inactivity

Umweltangelegenheiten {pl} environmental matters

Magellanregenpfeifer {m} [ornith.] magellanic plover

Abwägung {f} weighing; consideration; assessment [anhören] [anhören]

gerechte Abwägung der Interessen von weighing to the respective interests of

Mängel {pl} der Abwägung procedural flaws in the course of consideration

Die Angelegenheit wird gerade geprüft. The matter is under consideration.

Abwesenheit {f} (von); Fehlen {n}; Mangel {m}; Fortbleiben {n}; Absenz {f} [Ös.] [anhören] [anhören] absence (of) [anhören]

Abwesenheiten {pl} absences

krankheitsbedingte Abwesenheit sickness absence

Ortsabwesenheit {f}; Abwesenheit vom Wohnort [adm.] absence from your domicile; absence from your place of residence

unerlaubte Abwesenheit von der Truppe [mil.] absence without leave /AWOL/

durch Abwesenheit glänzen [iron.] to be conspicuous by one's absence

öffentliche Angelegenheiten {pl}; Angelegenheiten {pl}; Fragen {pl} [pol.] [anhören] public affairs; affairs [anhören]

innere Angelegenheiten (eines Staates) internal affairs; domestic affairs; home affairs [Br.]; matters of domestic concern

internationale Angelegenheiten; zwischenstaatliche Angelegenheiten [pol.] international affairs

Abteilung für Abrüstungsfragen disarmament affairs division

das Weltgeschehen world affairs

geschäftliche Angelegenheiten {pl}; Geschäfte {pl} [econ.] [anhören] business affairs; affairs [anhören]

Unternehmensangelegenheiten {pl}; Firmenangelegenheiten {pl} corporate affairs

seine Geldangelegenheiten in Ordnung bringen to put your financial affairs in order

seine Geschäfte zu Ende führen to wind up your affairs

Angelfliege {f}; Fliege {f} [sport] [anhören] mayfly; dun

Angelfliegen {pl}; Fliegen {pl} mayflies; duns

Annahmeerklärung {f}; Akzeptleistung {f}; Akzept {n} [fin.] acceptance [anhören]

Blankoakzept {n}; Blankoannahme {f} blank acceptance; acceptance in blank

Gefälligkeitsakzept {n} accommodation acceptance

Inkassoakzept {n} acceptance for collection

Inlandsakzept {n} domestic acceptance [Am.]

Bürgschaftsakzept {n}; Avalakzept {n} collateral acceptance

Notakzept {n} acceptance in case of need

Teilakzept {n} partial acceptance

Ehrenannahme {f}; Ehrenakzept {n} (eines notleidenden Wechsels) acceptance for honour/by intervention/supra protest (of an overdue bill)

bedingungslose Annahme {f}; uneingeschränktes Akzept {n} general/unconditional/unqualified acceptance [anhören]

ein Akzept einlösen to honour/meet an acceptance

ein Akzept einholen to obtain acceptance

etw. zum Akzept vorlegen to present sth. for acceptance

etw. mit Akzept versehen to provide sth. with acceptance

mangels Annahme zurück returned for want of acceptance

Vormerkung {f} als Anspruchsinhaber in vermögensrechtlichen Angelegenheiten [jur.] legal caveat; caveat [anhören]

Einspruch gegen die gerichtliche Gültigkeitserklärung eines Testaments caveat to a will; caveat against an estate

einen (vermögensrechtlichen) Anspruch geltend machen; Einspruch (gegen eine Vermögenstransaktion) erheben to enter / file / lodge / put in a caveat

Anstellung {f}; Einstellung {f}; Beschäftigung {f} (einer Person) (Vorgang) [anhören] [anhören] [anhören] employment; recruitment; hiring [Am.] (of a person) [anhören] [anhören] [anhören]

Anstellung auf Probe probationary employment

die Einstellung von neuem Personal the employment of new staff; hiring of new personnel [Am.]

Übergangsbeschäftigung {f}; Zwischenbeschäftigung {f} [Dt.] [Schw.] interim employment; temporary employment; stopgap employment

das Arbeitsgesetz von 1980 the Employment Act 1980 [Br.]

Rechtsmittelinstanz in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten Employment Appeal Tribunal /EAT/ [Br.]

Anstellung bei einer großen Firma employment with a big company

Gesetze, die die Einstellung von Frauen fördern laws that encourage the employment of women

die Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen mit rechtmäßigem Aufenthalt the employment of legally staying third-country nationals

Asylwesen {n}; Asylangelegenheiten {pl} [adm.] asylum matters

Asyl- und Ausländerwesen; Asyl- und Fremdenwesen [Ös.] [Schw.] immigration and asylum matters

Ausschuss {m} [adm.] [pol.] [anhören] committee [anhören]

Ausschüsse {pl} committees

Ad-hoc-Ausschuss {m} [adm.] ad hoc committee

beratender Ausschuss advisory committee; consultative committee

Bundestagsausschuss {m} Bundestag Committee; German parliamentary committee

Entwicklungsausschuss {m} development committee; committee on development

federführender Ausschuss committee responsible

Gründungsausschuss {m} founding committee

Kontrollausschuss {m} supervisory committee; control committee

Kulturausschuss {m} culture committee; cultural committee

mitberatender Ausschuss committee asked for an opinion

ständiger Ausschuss standing committee

Regierungsausschuss {m} government committee; governmental commission

Sanktionsausschuss {m} (des UNO-Sicherheitsrats) sanctions committee (of the UN Security Council)

Sicherheitsausschuss {m} security commettee

Sportausschuss {m} Sports Committee

Verteidigungsausschuss {m} Defence Committee [Br.]; Defense Committee [Am.]

wissenschaftlicher Ausschuss; Wissenschaftsausschuss {m} scientific committee

Verfahren des beratenden Ausschusses advisory committee procedure

Ausschuss für Arbeit und Soziales Committee on Labour and Social Affairs

Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung Committee on Education, Research and Technology Assessment

Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union Committee on the Affairs of the European Union

Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Committee on Food, Agriculture and Consumer Protection

Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Committee on Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth

Ausschuss für Gesundheit Committee on Health

Ausschuss für Kultur und Medien Committee on Cultural and Media Affairs

Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe Committee on Human Rights and Humanitarian Aid

Ausschuss für Tourismus Committee on Tourism

Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Committee on the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety

Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Committee on Transport, Building and Urban Development

Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung Committee for the Scrutiny of Elections, Immunity and the Rules of Procedure

Wahlprüfungsausschuss {m} Committee for the Scrutiny of Elections

Ausschuss für Wirtschaft und Technologie Committee on Economics and Technology

Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Committee on Economic Cooperation and Development

Auswärtiger Ausschuss Committee on Foreign Affairs

Finanzausschuss {m} Finance Committee

gemeinsamer Ausschuss nach Artikel 53a des Grundgesetzes [Dt.] joint committee under Article 53a of the German Constitutio

Ausschuss zur Vorbereitung der Konferenz zur Überprüfung des Aktionsprogramms preparatory committee of the review conference on the programme of action

in einem Ausschuss sein; einem Ausschuss angehören to be on a committee; to be a member of a committee; to sit on a committee; to serve on a committee

Der Ausschuss tagt in unterschiedlicher Zusammensetzung. The committee meets in different configurations.

Außenministerium {n}; Auswärtiges Amt {n}; Außenamt {n} [pol.] [adm.] foreign office; ministry of foreign affairs

Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten /EDA/ Swiss Foreign Office

britisches Außenministerium Foreign and Commonwealth Office /FCO/; Foreign Office (GB)

amerikanisches Außenministerium Department of State; State Department (US)

australisches Außenministerium Department of Foreign Affairs and Trade (AUS)

Belange {pl}; Angelegenheiten {pl} [anhören] concerns; matters [anhören] [anhören]

Finanzwesen {n} financial concerns

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner