DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

23 ähnliche Ergebnisse für Otto Baum
Einzelsuche: Otto · Baum
Tipp: Suche nach Phrasen: Wort1 Wort2 ... oder "Wort1 Wort2"

 Deutsch  Englisch

(von der Fahrbahn abkommen und) über/gegen/in einen Ort schlittern; an einen Ort geraten {vi} [auto] to swerve; to veer across/towards/into/onto a place [anhören]

über/gegen/in einen Ort schlitternd; an einen Ort geratend swerving; veering across/towards/into/onto a place

über/gegen/in einen Ort geschlittert; an einen Ort geraten swerved; veered across/towards/into/onto a place

Das Auto scherte/brach nach links aus The car veered to the left.

Er verlor die Kontrolle über sein Auto und schlitterte gegen einen Baum. He lost control of the car and swerved towards a tree.

Der Lenker musste sein Fahrzeug verreißen. The driver was forced to veer sharply.

Der Bus geriet auf die andere Straßenseite. The bus veered onto the wrong side of the road.

Ceiba-Wollbäume {pl} (Ceiba) (botanische Gattung) [bot.] ceiba cotton trees (botanical genus)

Baumwollbaum {m}; Seidenwollbaum {m}; Wollbaum {m}; Weißer Kapokbaum {m}; Kapokbaum {m} (Ceiba pentandra) Java cotton tree; white silk-cotton tree; Java kapok tree; kapok tree

Florettseidenbaum {m} (Ceiba speciosa) silk floss tree

Pappeln {pl} (Populus) (botanische Gattung) [bot.] poplars; aspens and cottonwoods (botanical genus)

Weißpappel {f}; Silberpappel {f} (Populus alba) white poplar

Schwarzpappel {f}; Saarbaum {m} (Populus nigra) black poplar

Amerikanische Schwarzpappel; Kanadische Schwarzpappel; Rosenkranzpappel (Populus deltoides) Eastern cottonwood

Frémont-Pappel {f} (Populus fremontii) Fremont cottonwood; Alamo cottonwood

Zitterpappel {f}; Espe {f}; Aspe {f} (Populus tremula) [anhören] trembling poplar; aspen; common aspen; quaking aspen; Eurasian/European aspen

Italienische Pappel {f}; Pyramidenpappel {f}; Säulenpappel {f}; Spitzpappel {f} (Populus nigra 'Italica') true Lombardy poplar

Berliner Lorbeerpappel; Berliner Pappel (Populus × berolinensis) Berlin laurel poplar; Berlin poplar

Bombax-Wollbäume {pl} (Bombax) (botanische Gattung) [bot.] bombax cotton trees (botanical genus)

Roter Seidenwollbaum {m}; Indischer Seidenwollbaum {m}; Indischer Kapokbaum {m} (Bombax ceiba) red cotton tree; red silk-cotton tree; Indian silk-cotton tree; red kapok tree; Indian kapok tree

Gesäß {n} [med.]; Hintern {m}; Po {m}; Popo {m} [ugs.]; Podex {m} [humor.]; Hinterteil {n} (Tier) [humor.]; Allerwertester {m} [humor.]; der verlängerte Rücken [humor.]; die vier Buchstaben [humor.]; Füdli {n} [Schw.]; Steiß {m} [veraltet] [anhören] buttock(s) [med.]; bottom; backside; behind; posterior [humor.]; derriere [humor.]; rear end [humor.]; hind end (of an animal or [humor.]); hindquarters (of an animal or [humor.]); tail end (of an animal or [humor.]); rump (of an animal or [humor.]); bum [Br.]; jacksy [Br.]; jacksie [Br.]; butt [Am.]; buns [Am.]; booty [Am.]; bootie [Am.]; caboose [Am.]; duff [Am.] fanny [Am.]; heinie [Am.]; keister [Am.]; tush [Am.]; tushy [Am.] [coll.]; breech [archaic] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

mit schönem Hintern callipygian; callipygean; callipygous [rare]

seinen Hintern/Po (öffentlich) entblößen to moon [anhören]

jdm. den nackten Hintern zeigen/hinstrecken to moon to sb.

keinen Finger rühren; faul und bräsig herumsitzen to sit around on one's backside

regelmäßig einen Tritt in den Hintern brauchen [ugs.] [übtr.] to need a kick up the backside regularly [coll.] [fig.]

Sitzsack {m}; Polsterhocker {m}; Polsterschemel {m}; Fußhocker {m}; Fußkissen {n} pouffe [Br.]; pouf [Br.]; ottoman [Am.]; hassock [Am.]

Sitzsäcke {pl}; Polsterhocker {pl}; Polsterschemel {pl}; Fußhocker {pl}; Fußkissen {pl} pouffes; poufs; ottomen; hassocks

Polsterhocker mit Stauraum; Aufbewahrungshocker {m} storage bench; storage pouf [Br.]; storage ottoman [Am.]

Gewässersohlenbreite {f}; Gerinnesohlenbreite {f}; Sohlenbreite {f} (Wasserbau) channel bottom width; stream bottom width; bottom width; bed width (water engineering)

Grundablass {m} (Wasserbau) bottom outlet; scour outlet; bottom discharge tunnel; lower discharge tunnel; bottom-emptying gallery (water engineering)

Oktonärbaum {m}; Octree {m} [comp.] octree

Pappelflaum {m}; Pappelwolle {f}; Pappelschnee {m} [bot.] flying poplar fluff; flying poplar cotton [rare]

Popo {m} bottom; bum [anhören] [anhören]

Schüttung {f} (Straßenbau; Bahn) [constr.] bottoming (road building; railway)

Sohlenbauwerk {n} (Wasserbau) river bottom protection structure (water engineering)

Sohlenschutz {m}; Sohlensicheung {f}; Sohlenbefestigung {f}; Sohlenfixierung {f} (Wasserbau) streambed control; streambed protection; streambed stabilization; streambed consolidation; stream bottom protection (water engineering)

Sohlenschwelle {f}; Sohlschwelle {f} [Schw.]; Sohlgurte {f}; Grundschwelle {f} (Wasserbau) river bottom sill; bottom sill; bed sill (water engineering)

Anbaugebiet {n} [agr.] [geogr.] crop-growing region

Baumwollanbaugebiet {n} cotton-growing region

Kaffeeanbaugebiet {n} coffee-growing region

Kartoffelanbaugebiet {n} potato-growing region

Olivenanbaugebiet {n} olive-growing region

Tabakanbaugebiet {n} tobacco-growing region

Zuckerrohranbaugebiet {n} sugarcane-growing region

Region mit Nahrungsmittelanbau food-growing region

Gleisbett {n}; Gleisbettung {f}; Bettung {f}; Schienenbett {n} (unterhalb der Schienen) (Bahn) [constr.] track bed; road bed (railway)

geschottertes Gleisbett; geschottertes Gleis; beschottertes Gleisbett; Schotterbett {n}; Schotterbettung {f}; Kiesbett {n}; Kiesbettung {f}; Schotteroberbau {m} ballasted track bed; ballasted road bed; ballast bed; gravelled track bed; crushed-stone bed

Asbestabfallbettung asbestos residue ballast

Sandbettung {f}; Sandbett {n} sand ballast

Schlackenbett {n}; Schlackenbettung {f} slag ballast

Absetzen auf Bettung placing on the ballast

Abnutzung der Bettung; Schotterbettabnutzung weakening of the ballast

Auflockerung der Bettung; Bettungsauflockerung scarification of ballast

Dicke der Bettung; Bettungsdicke; Höhe der Bettung; Bettungshöhe depth of ballast

Elastizität der Bettung; Elastizität des Schotterbetts elasticity of the ballast; resilience of the ballast

Erneuerung der Bettung renewal of the ballast

Fuß der Bettung; Bettungsfuß {m} toe of ballast

Krone der Bettung; Bettungskrone; Schotterkrone; Bettungsschulter crown of ballast; top of ballast; ballast shoulder

Querschnitt der Bettung; Bettungsquerschnitt ballast profile; ballast section

Reinigung der Bettung; Bettungsreinigung; Schottersiebung; Bettungsumbau cleaning of the ballast; ballast cleaning; screening of the ballast; ballast screening; sifting of the ballast; ballast sifting

Sohle der Bettung; Bettungssohle base of ballast; bed of ballast

Verkrustung der Bettung; Verschlammung der Bettung incrustation of the ballast; choking of the ballast; fouling of the ballast

Tiefe der Schotterbettreinigung; Tiefe der Schotterreinigung depth of screening

erstes Schotterbett bottom ballast

zweites Schotterbett top ballast

die Bettung verdichten to tamp the ballast

Pflug {m} [agr.] [anhören] plough [Br.]; plow [Am.] [anhören] [anhören]

Pflüge {pl} ploughs; plows

Anbaupflug {m} mounted plough/plow; hitched plough/plow [anhören]

Drehpflug {m}; Brabant-Kehrpflug {m} turn-about plough/plow; turnover plough [Br.]; roll-over plow [Am.]

Dreischarpflug {m}; dreischariger Pflug {m} three-furrow plough [Br.]; three-botton plow [Am.]

Rasenpflug {m}; Sodenpflug {m}; Schälpflug {m} skim plough [Br.]/plow [Am.]; paring plough/plow; sward plough/plow; turf plough/plow; paring cutter; sward cutter; turf cutter [anhören] [anhören]

Schwenkpflug {m} reversible plough [Br.]; reversible plow [Am.]

Schwingpflug {m}; Pendelpflug {m} swing/swivel plough [Br.]; swing/swivel plow [Am.] [anhören] [anhören]

Streichbrettpflug {m}; Wendepflug {m} mouldboard plough [Br.]; moldboard plow [Am.]

Umbruchpflug {m}; Rodepflug {m} reclamation plough [Br.]; reclamation plow [Am.]; buster [anhören]

Unterbau-Wechselpflug {m} underslung alternate plough [Br.]; underslung alternate plow [Am.]

Volldrehpflug {m} reversible plough [Br.]; reversible plow [Am.]

Griffe/Arme eines Pflugs; Pfluggriffe {pl} tail of a plough [Br.]/plow [Am.]

Pflugsohle {f}; Schleifsohle {f} slade of a plough [Br.]; runner of a plow [Am.]

Griessäule/Rumpf eines Pflugs frog of a plough [Br.]/plow [Am.]

Ochsen vor den Pflug spannen to yoke oxen to the plough

Unterbau {m} [übtr.] [anhören] footing; scaffolding [fig.] [anhören]

ein theoretischer Unterbau für etw. a theoretical scaffolding for sth.

mit einem soliden finanziellen Unterbau on a strong financial footing

eine solidere Geschäftsgrundlage schaffen to get the business onto a more secure footing

auf etw. (Vorhandenem) aufbauen; aufsetzen {vi} [anhören] to piggyback on/onto sth.

auf aufbauend; aufsetzend piggybacking

aufgebaut; aufgesetzt [anhören] piggybacked

Das heutige Experiment baut auf früheren Versuchen auf. Today's experiment piggybacks on previous trials.

Wenn man gängige Software einsetzt, kann man auf jedem bestehenden Computersystem aufsetzen und Kosten sparen. Using standard software, you can piggyback on any existing computer system, saving on the cost.

sich über eine Fläche/Entfernung/Zeitspanne erstrecken {vr} to extend over an area/distance/length of time

Der Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von 3.000 Quadratkilometern. The National Park extends over an area of 3,000 square kilometres

Das Osmanische Reich erstreckte sich von Zentralasien bis nach Nordafrika. The Ottoman Empire extended from Central Asia to North Africa.

Seine künsterische Laufbahn erstreckte sich über einen Zeitraum von 35 Jahren. His artistic career extended over a period of 35 years.

kraxeln; klettern; klimmen [Dt.]; krebsen; krebseln [BW]; krasmen [Schw.] {vi} (auf den Baum / über die Felsen / in den Bus / ins Bett) [anhören] to clamber; to scramble (up the tree / over the rocks / onto the bus / into bed) [anhören]

kraxelnd; kletternd; klimmend; krebsend; krebselnd; krasmend clambering; scrambling

gekraxelt; geklettert; geklommen; gekrebst; gekrebselt; gekrasmt clambered; scrambled

herumklettern; herumturnen to clamber about

Die Kinder sind stundenlang auf den Bäumen herumgeklettert / herumgeturnt. The children clambered around in the trees for hours.

unwahrscheinlich {adj} [anhören] improbable; unlikely; not likely [anhören] [anhören]

höchst unwahrscheinlich vastly improbable; most unlikely

Es dürfte nicht ...; Es wird (wohl) kaum ...; Es sieht nicht so aus, als würde ... It is/seems unlikely to ...

Protestkundgebungen sind unwahrscheinlich / sind nicht zu erwarten. Protest rallies are unlikely.

Es ist unwahrscheinlich, dass sie wieder gesund wird. It is unlikely that she will recover.; She is unlikely to recover.; Her recovery is unlikely.

Die Wahrscheinlichkeit ist gering, dass die Wahrheit je ans Licht kommt. It is/seems very unlikely that the truth will ever be known.

Die Preise werden sich kaum ändern. Prices are unlikely to change.

Es sieht nicht so aus, als würde sie wieder in Europa auftreten. She looks unlikely to be appearing in Europe again.

Für den unwahrscheinlichen Fall, dass ich im Lotto gewinne, engagiere ich einen Chauffeur, der mich herumfährt. In the unlikely event that I win the lottery, I will hire a chauffeur to drive me around.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner