DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

33 ähnliche Ergebnisse für Carl Seidl
Einzelsuche: Carl · Seidl
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

Abreißseil {n} (bei Anhängern) [auto] contact-breaking cable (for trailers)

Alustahlseil {n} aluminium steel-reinforced cable

Fangseil {n} (auf Flugzeugträgern) [aviat.] [mil.] arrestor cable; arrestor wire (on aircraft carriers)

Gegenseil {n}; Unterseil {n} (Luftseilbahn, Standseilbahn) ballast rope (aerial ropeway, cable railway)

Primärseil {n} primary cable

Schrägseil {n} (Schrägseilbrücke) inclined tension cable; inclined cable; stay cable (cable-stayed bridge)

gespleißt {adj} (Seil, Kabel) spliced (of a rope or cable)

Bronzeseil {n} [mach.] [techn.] bronze cable

Zugseil {n} (eines Kabelbaggers) inhaul (cable)

Abspannseil {n}; Spannseil {n}; Ankerseil {n}; Verankerungsseil {n}; Abspannkabel {n}; Spannkabel {n}; Abspannleine {f} [techn.] guy rope; guy wire; guy cable; stay rope; stay line; stay wire; bracing wire; anchoring wire; bracing cable

Abspannseile {pl}; Spannseile {pl}; Ankerseile {pl}; Verankerungsseile {pl}; Abspannkabel {pl}; Spannkabel {pl}; Abspannleinen {pl} guy ropes; guy wires; guy cables; stay ropes; stay lines; stay wires; bracing wires; anchoring wires; bracing cables

Bowdenzugseil {n}; Bowdenzug {m} (oft fälschlich: Bautenzug); Seilzug {m}; Kabelzug {m} (Kfz, Fahrrad) [auto] Bowden pull wire; Bowden wire; Bowden cable; Bowden control (motor vehicle, bicycle)

Bowdenzugseile {pl}; Bowdenzüge {pl}; Seilzüge {pl}; Kabelzüge {pl} Bowden pull wires; Bowden wires; Bowden cables; Bowden controls

Bremsseilzug {m}; Bremsseil {n} [auto] brake pull cable; brake cable; brake wire

Bremsseilzüge {pl}; Bremsseile {pl} brake pull cables; brake cables; brake wires

elastisches Bremsseil (Flugzeugträger) [aviat.] arrester wire (aircraft carrier)

Drahtseil {n} wire rope; wire cable; cable rope; wire line

Drahtseile {pl} wire ropes; wire cables; cable ropes; wire lines

Bronzedrahtseil {n} bronze wire rope

Stahldrahtseil {n} steel wire rope

Durchgangstülle {f}; Durchführungstülle {f}; Durchführung {f}; Durchziehtülle {f}; Tülle {f} (für Kabel / Seil) [anhören] grommet (for a cable or rope)

Durchgangstüllen {pl}; Durchführungstüllen {pl}; Durchführungen {pl}; Durchziehtüllen {pl}; Tüllen {pl} grommets

Dichtungstülle {f}; Dichtungshülse {f} sealing grommet

Doppelgummitülle {f} double rubber grommet

Einknüpftülle {f} snap-in grommet

Gummitülle {f} rubber grommet

Kabeldurchführung {f} cable grommet

Kabeldichtungstülle {f}; Kabeldurchführungsdichtung {f} cable grommet seal

Mehrfachtülle {f} connector grommet

Seildurchführung {f} rope grommet

Stufentülle {f} stepped grommet

Entlastungsseil {n} strain release wire

Entlastungsseil für Leitungswagen strain release wire for cable trolley

Handbremsseil {n} [auto] handbrake cable; parking brake cable

Handbremsseile {pl} handbrake cables; parking brake cables

Seil {n}; Tau {n} [anhören] rope [anhören]

Seile {pl}; Taue {pl} ropes

Bungee-Seil {n} bungee rope

Doppelseil {n} (Klettern) double rope (climbing)

beschichtetes Seil coated rope

drallarmes Seil; Trulay-Seil non-rotating rope; Trulay rope

drallfreies Seil twist-free rope; non-twisting rope; non-kinking rope; non-spinning rope

Kletterseil {n} climbing rope

Liektau {n} bolt rope

Rechenseil {n}; Dreizehnknotenseil {n}; Knotenseil {n} [arch.] [constr.] [math.] [hist.] arithmetic rope; thirteen-knot-rope; knotted rope

rechtsdrehendes / linksdrehendes Seil right-laid / left-laid rope

Seiltrumm end of rope

Tau im Trossenschlag hawser-laid rope

ein Seil aufdrehen; aufdrallen to untwist; to unravel a rope

ein Seil aufschießen to coil/round up a rope

das Seil in den Karabiner einhängen; das Seil einhängen to clip the rope into the carabiner; to clip the rope in

in den Seilen hängen; kurz vor der Niederlage stehen; dem Untergang geweiht/nahe sein to be on the ropes [fig.]

ein Seil schlagen (die Stränge verdrillen) to lay a rope (twist its strands)

Seil {n} (Metall) [anhören] cable (metal) [anhören]

Seile {pl} cables

Seilwinde {f}; Seilzug {m} (für Stahlseil) cable winch

Seilwinden {pl}; Seilzüge {pl} cable winches

Seite {f} (eine von zwei Parteien, die sich gegenüberstehen) [pol.] [soc.] [anhören] side (one of two opposing parties) [anhören]

für beide Seiten annehmbar acceptable to both sides

wie von dritter Seite vorgeschlagen wurde as was suggested by a third party

Versuche von amerikanischer Seite the American side's attempts

ein Krieg, den keine Seite gewinnen kann a war which neither side can win

auf der Gewinnerseite/Verliererseite stehen to be on the winning/losing side

bei einem Streit beide Seiten anhören to listen to both sides of the argument

alle Seiten zur Zurückhaltung aufrufen to call on all sides to show restraint; to call for restraint on all sides

Auf wessen/welcher Seite stehst du eigentlich? Whose/Which side are you on, anyway?

Ich stehe auf seiner Seite. I'm on his side.

Bist du auf meiner Seite oder auf seiner? Are you on my side or his?

Ihr seid beide meine Freunde, deshalb möchte ich da nicht Partei ergreifen. You are both my friends, so I don't want to take/choose/pick sides.

Meine Mutter schlägt sich immer auf die Seite meines Vaters, wenn ich mit ihm eine Auseinandersetzung habe. My mother always takes my father's side when I argue with him.

Er hat mittlerweile in dieser Frage die Seiten gewechselt. He has since changed sides on that issue.

Man ist sich auf beiden Seiten einig, dass sich etwas ändern muss. People on both sides of the dispute agree that changes are necessary.

Er hat im spanischen Bürgerkrieg auf republikanischer Seite gekämpft. He fought on the Republican side in the Spanish Civil War.

Die bevorstehenden Verhandlungen müssen auf europäischer Seite so geführt werden, dass Verzögerungen vermieden werden. The forthcoming negotiations must, on the European side, be conducted in such a way as to avoid delays.

Speißmuffe {f} (Seil, Kabel, Glasfaser) [electr.] [telco.] splice sleeve (rope, cable, optical fibre)

Speißmuffen {pl} splice sleeves

Spleißstelle {f}; Spleiße {f} (Kabel, Seil) [electr.] [telco.] splice; splicing (cable, rope) [anhören]

Spleißstellen {pl}; Spleiße {pl} splices; splicings

Spleißstelle am Kabel; Kabelverbindung {f} cable splicing

Seilspleiße {f} rope splicing

eher an der Spleißstelle reißen als an einer anderen Stelle to fail at the splice rather than at any other point

Die Spleißstelle ist nicht sichtbar. The splice isn't noticeable.

Spleißverbindung {f}; Verspleißung {f}; Spleiß {m} (Seil, Kabel, Glasfaser) [electr.] [telco.] spliced joint; splice joint; splice (rope, cable, optical fibre) [anhören]

Spleißverbindungen {pl}; Spleiße {pl} splices

Augenspleißung {f}; Augspleißung {f}; Augenspleiß {m}; Augspleiß {m} [naut.] eye splice

Stoßspleißung {f}; Stoßspleiß {m} butt splice

eine Spleißverbindung herstellen; einen Spleiß machen to make a splice

Stahlseil {n} steel cable

Stahlseile {pl} steel cables

Tragseil {n} carrying rope; suspension rope; track cable; carrying cable

Tragseile {pl} carrying ropes; suspension ropes; track cables; carrying cables

Überspannungsleuchte {f} (am Querseil auf der Straße) [electr.] cable-hung lantern; span-wire (suspended) lantern

Überspannungsleuchten {pl} cable-hung lanterns; span-wire lanterns

Umlaufseil {n} (Seilbahn) carrying-hauling rope; monocable traction rope (aerial ropeway)

Umlaufseile {pl} carrying-hauling ropes; monocable traction ropes

Vertäuleine {f}; Halteleine {f}; Halteseil {n}; Haltetau {n}; Haltetrosse {f} [naut.] mooring rope; mooring line; mooring cable

Vertäuleinen {pl}; Halteleinen {pl}; Halteseile {pl}; Haltetaue {pl}; Haltetrossen {pl} mooring ropes; mooring lines; mooring cables

Webart {f}; Bindungsart {f}; Bindung {f} [textil.] [anhören] weave; (kind of) weaving [anhören] [anhören]

abgeleitete Bindung derivation weave

Atlasbindung {f} satin weave; satin

Cannelébindung {f} cannele weave

Dreherbindung {f} leno weave

Flachkörperbindung {f} reclining twill weave

Huckbindung {f}; Gerstenkornbindung {f} huckaback weave; barleycorn weave

Leinwandbindung {f}; Kattunbindung {f} (Baumwolle) [veraltet]; Musselinbindung {f} (Baumwolle) [veraltet]; Tuchbindung {f} (Wolle) [veraltet]; Taftbindung {f} (Seide) [veraltet] linen weave; plain weave; tabby weave

Scheindreherbindung {f} mock leno weave

Wabenbindung {f} honeycomb weave

Waffelbindung {f} waffle weave

Zugseil {n} (Seilbahn) [techn.] traction/hauling rope; traction/haulting cable [anhören] [anhören]

Zugseile {pl} traction/hauling ropes; traction/haulting cables

etw. durch etw. (Enges) durchführen; durchziehen {vt} to to feed sth.; to thread sth. through sth. (through a confined space)

durchführend; durchziehend toing feed; threading through

durchgeführt; durchgezogen [anhören] toed feed; threaded through

ein Seil durch die Seilrolle durchführen to thread a rope through the pulley

einen Gürtel durch die Schlaufen ziehen to thread a belt through the loops

das Kabel durch das Loch durchführen the feed the cable through the hole

etw. verspleißen; zusammenspleißen; spleißen {vt} (Kabel, Seil) to splice sth. (cable, rope)

verspleißend; zusammenspleißend; spleißend splicing

verspleißt; zusammengespleißt; gespleißt; gesplissen spliced

er/sie verspleißt; er/sie spleißt zusammen; er/sie spleißt he/she splices

ich/er/sie verspleißte / verspliss; ich/er/sie spliss / spleißte zusammen; ich/er/sie spliss / spleißte I/he/she spliced

er/sie hat/hatte gesplissen he/she has/had spliced

Förderseil {n} [min.] hoisting cable

Förderseile {pl} hoisting cables
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner