DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

66 similar results for schrien
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Similar words:
schreien, schrie, schrieb, Dollar-Schein, Ein-Schritt-Verfahren, Eurycotis-Schaben, Isthmus-Schrift, Kfz-Schein, Parallel-Serien-Umsetzer, Periplaneta-Schaben, Schaben, Schaden, Schaken, Schalen, Scharen, Scharten, Schauen, Scheiben, Scheiden, Schein, Schein...
Similar words:
folding-screen, off-screen, on-screen, screen, screen-based, scried, second-screen, shriek

taub; nicht hören wollend {adj} [listen] unheeding [formal]

auf taube Ohren stoßen to fall on unheeding ears

Er schrie seinen Spielern Anweisungen zu, die sie ignorierten. He shouted instructions to his unheeding players.

toben; schreien; zetern {vi} [listen] to clamour [Br.]; to clamor [Am.]

tobend; schreiend; zeternd clamouring; clamoring

getobt; geschrien; gezetert clamoured; clamored

tobt; schreit; zetert clamours; clamors

tobte; schrie; zeterte clamoured; clamored

jdn. übergehen {vt} [adm.] to bypass sb.

übergehend bypassing

übergangen bypassed

Julia überging ihren Vorgesetzten und schrieb direkt an den Direktor. Julia bypassed her manager and wrote straight to the director.

Geld umbuchen; umschreiben {vt} [fin.] to transfer money to another account

umbuchend; umschreibend transferring

umgebucht; umgeschrieben transferred [listen]

bucht um; schreibt um transfers

buchte um; schrieb um transferred [listen]

Geld zwischen Konten umbuchen to transfer money from one account to another

etw. umfassen; etw. einschließen; in sich schließen [poet.] {vt} to encompass sth.; to comprise sth.; to comprehend [formal] [rare] (often wrongly: be comprised of) [listen]

umfassend; einschließend; in sich schließend [listen] encompassing; comprising; comprehending [listen] [listen]

umfasst; eingeschlossen; in sich geschlossen [listen] encompassed; comprised; comprehended [listen]

es umfasst; es schließt ein it encompasses; it comprises: it comprehends

es umfasste; es schloss ein it encompassed; it comprised; it comprehended

es hat/hatte umfasst; es hat/hatte eingeschlossen it has/had encompassed; it has/had comprised; it has/had comprehended

Die Tätigkeit umfasst folgende Aufgaben: The job encompasses the following duties:

In der Gruppe sind alle Altersgruppen vertreten. The group comprises all ages.; The group encompasses all ages.

In ihrem Gesicht schien sich die ganze Verletzlichkeit des Heranwachsens widerzuspiegeln. Her face seemed to encompass the vulnerability of adolescence.

(Text) umschreiben {vt} to rewrite (text) {rewrote; rewritten}

umschreibend rewriting

umgeschrieben rewritten

schreibt um rewrites

schrieb um rewrote

etw. umschreiben; transkribieren {vt} (für etw.) [mus.] [comp.] to transcribe sth. (for sth.)

umschreibend; transkribierend transcribing

umgeschrieben; transkribiert transcribed

schreibt um; transkribiert transcribes

schrieb um; transkribierte transcribed

ein Orchesterstück für Klavier transkribieren to transcribe an orchestral piece for piano

von jdm./etw. unbeeindruckt sein; sich von jdm./etw. nicht aus der Ruhe bringen lassen {vi} to be unfazed by sb./sth. [coll.]

Die Regierung schien von den Demonstrationen unbeeindruckt zu sein. The government seemed to be unfazed by the manifestations.

Er ließ sich durch die Verspätung nicht aus der Ruhe bringen. He was unfazed by the delay.

etw. betonen; unterstreichen; hervorheben; auf etw. hinweisen {v} [listen] [listen] to emphasize sth.; to emphasise sth. [Br.]

betonend; unterstreichend; hervorhebend; hinweisend emphasizing; emphasising

betont; unterstrichen; hervorgehoben; hingewiesen emphasized; emphasised [listen]

Es kann gar nicht genug betont werden, dass rasche erste Hilfe Leben retten kann. It cannot be too strongly emphasized that prompt first aid can save life.

Zur Ehrenrettung des Autors muss gesagt werden, dass er erst 19 war, als er die Erzählung schrieb. In justice to the author it must be emphasized that he was only 19 when he wrote the book.

In seiner Rede hob er hervor, wie wichtig es ist, Kinder zur Selbständigkeit zu erziehen. His speech emphasized the importance of making children independent.

vernünftig; sinnvoll; gescheit {adj} (Sache) [listen] [listen] [listen] reasonable; sensible (of a thing) [listen] [listen]

Das klingt vernünftig. That sounds reasonable.

Es war nicht sehr gescheit, es alleine zu machen. It wasn't very sensible to do it on your own.

Es ist nicht sinnvoll, so viel auszugeben. It isn't reasonable to spend so much.

Das Vernünftigste wäre, die Besprechung zu verschieben. The sensible thing would be to postpone the meeting.

Ein Taxi zu nehmen, schien das Vernünftigste zu sein. Taking a taxi seemed like the sensible thing to do.

vorschreiben {vt} [listen] to enjoin

vorschreibend enjoining

vorgeschrieben [listen] enjoined

schreibt vor enjoins

schrieb vor enjoined

jdm. untersagen, etw. zu tun to enjoin sb. from doing sth. [Am.]

etw. vorschreiben {vt} (Rechtsvorschrift) [jur.] to prescribe sth. (legal provision)

vorschreibend prescribing

vorgeschrieben [listen] prescribed [listen]

schreibt vor prescribes

schrieb vor prescribed [listen]

Das Gesetz schreibt für eine solche Straftat eine Freiheitsstrafe von mindestens fünf Jahren vor. The law prescribes a prison sentence of at least five years for such an offence.

Laut Vorschrift müssen sich alle Mitarbeiter einer ärztlichen Untersuchung unterziehen. The regulations prescribe that all employees must undergo a medical examination.

wimmern; schreien {vi} [listen] to wail [listen]

wimmernd; schreiend wailing

gewimmert; geschrien wailed

wimmert; schreit wails

wimmerte; schrie wailed

wirr; verworren; konfus {adj} turbid

Er schrieb lauter wirres Zeug. His writings were turbid.

zurückschreiben; umschreiben {vt} to rewrite {rewrote; rewritten}

zurückschreibend; umschreibend rewriting

zurückgeschrieben; umschrieben rewritten

schreibt zurück rewrites

schrieb zurück rewrote

jdm./etw. etw. zuschreiben; jdm. etw. zurechnen [selten] {vt} to attribute sth. to sb./sth.; to ascribe sth. to sb./sth.; to chalk upsth. to sth. [Am.] [coll.]

zuschreibend; zurechnend attributing to; ascribing to; chalking up to

zugeschrieben; zugerechnet attributed to; ascribed to; chalked up to

schreibt zu; rechnet zu attributes; ascribes [listen]

schrieb zu; rechnete zu attributed; ascribed [listen]

Dieser Ausspruch wird Konfuzius zugeschrieben. This saying is attributed to Confucius.

Man sollte Tieren keine menschlichen Beweggründe zuschreiben/unterstellen. One should not attribute human motives to animals.

Diesen Sieg haben wir einer gehörigen Portion Glück zu verdanken. We can chalk that win up to a lot of luck.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners