DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

22 similar results for Dianthus
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Bei den genetisch veränderten Organismen, die in Verkehr gebracht werden sollen, nachstehend "das Produkt" genannt, handelt es sich um Nelken, geschnitten, mit veränderter Blütenfarbe, die von einer Zelllinie der Sorte Dianthus caryophyllus L. gewonnen wurden und mit Agrobacterium tumefaciens, Stamm AGL0, mithilfe des Transformationsvektors pcGP1470 die Linie 123.3.38 ergaben. [EU] The genetically modified organisms to be placed on the market as product, hereinafter 'the product', are cut flowers of carnation (Dianthus caryophyllus L.), with modified flower colour, derived from a Dianthus caryophyllus L. cell culture, and transformed with Agrobacterium tumefaciens, strain AGL0, using the vector pcGP1470, and resulting in line 123.2.38.

Bei den genetisch veränderten Organismen, die in Verkehr gebracht werden sollen, nachstehend "das Produkt" genannt, handelt es sich um Schnittblumen der Nelkensorte Dianthus caryophyllus L. mit veränderter Blütenfarbe, die aus einer Zellkultur der Sorte Dianthus caryophyllus L. gewonnen wurde und mithilfe von Agrobacterium tumefaciens, Stamm AGL0, unter Verwendung des Transformationsvektors pCGP1991 die Linie 123.8.12 ergab. [EU] The genetically modified organisms to be placed on the market as product, hereinafter 'the product', are cut flowers of carnation (Dianthus caryophyllus L.), with modified flower colour, derived from the Dianthus caryophyllus L. cell culture, and transformed with Agrobacterium tumefaciens, strain AGL0, using the vector pCGP1991 and resulting in line 123.8.12.

Das gemeinschaftliche Referenzlaboratorium gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates hat im Januar 2008 ein gemäß Anhang III B Buchstabe D Nummer 12 der Richtlinie 2001/18/EG erforderliches Nachweisverfahren für die Nelke Dianthus caryophyllus L., Linie 123.8.12, überprüft, getestet und laborintern validiert. [EU] A detection method as required by Annex III B.D.12 to Directive 2001/18/EC, was verified, tested and single-laboratory validated for the Dianthus caryophyllus L., line 123.8.12 in January 2008 by the Community Reference Laboratory established by Regulation (EC) No 1829/2003 of the European Parliament and of the Council [5].

Des Moul, Dianthus L., Pelargonium l'Hérit. ex Ait. und Solanaceae die Gefahr der Ausbreitung von Heliothis armigera Hübner bergen. [EU] Des Moul, Dianthus L., Pelargonium l'Hérit. ex Ait. and Solanaceae present a risk of spreading of Heliothis armigera (Hübner).

Des Moul, Dianthus L., Pelargonium l'Hérit. ex Ait. und der Familie Solanaceae, zum Anpflanzen bestimmt, außer Samen" [EU] Des Moul, Dianthus L., Pelargonium l'Hérit. ex Ait. and of the family Solanaceae, intended for planting, other than seeds'

Dianthus L. nebst Hybriden [EU] Dianthus L. and hybrids thereof

Die Anmeldung betrifft die Einfuhr, den Vertrieb und den Einzelhandelsverkauf von Dianthus caryophyllus L., Linie 123.8.12, wie bei allen anderen Nelken. [EU] The notification covers import, distribution and retailing of Dianthus caryophyllus L., line 123.8.12 as for any other carnation.

Die Anmeldung umfasst Einfuhr, Vertrieb und Verkauf von Dianthus caryophyllus L., Linie 123.2.38 wie bei allen anderen Nelkensorten. [EU] The notification covers import, distribution and retailing of Dianthus caryophyllus L., line 123.2.38 as for any other carnation.

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit kam in ihrer am 17. Mai 2006 angenommenen und am 27. Juni 2006 veröffentlichten Stellungnahme zu dem Schluss, dass nach den vorliegenden Erkenntnissen Schnittblumen der genetisch veränderten Nelkensorte Dianthus caryophyllus L., Linie 123.2.38 im Rahmen der vorgeschlagenen Zierzwecke keine schädlichen Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch und Tier oder auf die Umwelt haben dürften. [EU] The opinion adopted on 17 May 2006 (published 27 June 2006) by the European Food Safety Authority (EFSA), concluded, from all evidence provided, that cut flowers of the genetically modified carnation (Dianthus caryophyllus L., line 123.2.38) are unlikely to have an adverse effect on human and animal health or the environment in the context of its proposed ornamental use.

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (nachstehend "EFSA") kam in ihrem am 12. März 2008 abgegebenen und am 26. März 2008 veröffentlichten Gutachten zu dem Schluss, dass es nach den vorliegenden Erkenntnissen unwahrscheinlich ist, dass Schnittblumen der genetisch veränderten Nelkensorte Dianthus caryophyllus L., Linie 123.8.12, im Rahmen der vorgeschlagenen Verwendung zu Zierzwecken schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch und Tier oder auf die Umwelt haben. [EU] The opinion adopted on 12 March 2008 (published 26 March 2008) [2] by the European Food Safety Authority (hereafter EFSA), concluded, from all evidence provided, that cut flowers of the genetically modified carnation ( Dianthus caryophyllus L., line 123.8.12) are unlikely to have an adverse effect on human and animal health or the environment in the context of its proposed ornamental use.

Die Prüfung der Einwände im Lichte der Richtlinie 2001/18/EG, der in der Anmeldung gemachten Angaben und der Stellungnahme der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit ergibt keinen Grund zu der Annahme, dass sich das Inverkehrbringen von Schnittblumen der genetisch veränderten Nelkensorte Dianthus caryophyllus L., Linie 123.2.38 schädlich auf die Gesundheit von Menschen oder Tieren oder auf die Umwelt auswirken wird. [EU] An examination of each of the objections in the light of Directive 2001/18/EC, of the information submitted in the notification and of the opinion of EFSA, discloses no reason to believe that the placing on the market of cut flowers of the genetically modified carnation (Dianthus caryophyllus L., line 123.2.38) will adversely affect human or animal health or the environment in the context of its proposed ornamental use.

Die Prüfung der vollständigen Anmeldung, der zusätzlichen Informationen des Anmelders, der Einwände der Mitgliedstaaten und des Gutachtens der EFSA ergibt keinen Grund zu der Annahme, dass sich das Inverkehrbringen von Schnittblumen der genetisch veränderten Nelkensorte Dianthus caryophyllus L., Linie 123.8.12, im Rahmen der vorgeschlagenen Verwendung zu Zierzwecken schädlich auf die Gesundheit von Mensch oder Tier oder auf die Umwelt auswirken wird. [EU] An examination of the full notification, additional information provided by the notifier, specific objections raised by the Member States and the opinion of EFSA, discloses no reason to believe that the placing on the market of cut flowers of the genetically modified carnation (Dianthus caryophyllus L., line 123.8.12) will adversely affect human or animal health or the environment in the context of its proposed ornamental use.

Diese Entscheidung gilt ab dem Zeitpunkt, zu dem ein spezielles Nachweisverfahren für die Nelkensorte Dianthus caryophyllus L., Linie 123.2.38 gemäß Artikel 3 Buchstabe c dieser Entscheidung vom Referenzlaboratorium der Gemeinschaft überprüft wurde. [EU] This Decision shall apply from the date on which the detection method specific to the carnation (Dianthus caryophyllus L., line 123.2.38) referred to in Article 3(c) of this Decision, is verified by the Community Reference Laboratory.

Die vorgeschlagene Kennzeichnung auf einem Etikett oder einem Begleitdokument sollte einen Hinweis enthalten, der die Marktteilnehmer und Endverbraucher darüber informiert, dass die Schnittblumen der Sorte Dianthus caryophyllus L., Linie 123.2.38 weder als Lebens- oder Futtermittel noch für den Anbau verwendet werden können. [EU] Proposed labelling, on a label or in an accompanying document, should include wording to inform operators and final users that the cut flowers of Dianthus caryophyllus L., line 123.2.38 can not be used for human or animal consumption nor for cultivation.

Die Zustimmung gilt für Produkte, die aus vegetativer Vermehrung der genetisch veränderten Nelkensorte Dianthus caryophyllus L., Linie 123.8.12, entstehen. [EU] The consent shall cover progeny derived through vegetative reproduction of the genetically modified carnation (Dianthus caryophyllus L., line 123.8.12).

Die Zustimmung umfasst Produkte, die aus vegetativer Vermehrung der genetisch veränderten Nelkensorte Dianthus caryophyllus L., Linie 123.2.38 entstehen. [EU] The consent shall cover progeny derived through vegetative reproduction of the genetically modified carnation (Dianthus caryophyllus L., line 123.2.38).

Gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1830/2003 und der Verordnung (EG) Nr. 65/2004 der Kommission vom 14. Januar 2004 über ein System für die Entwicklung und Zuweisung spezifischer Erkennungsmarker für genetisch veränderte Organismen wurde der genetisch veränderten Nelkensorte Dianthus caryophyllus L., Linie 123.2.38 ein spezifischer Erkennungsmarker zugewiesen. [EU] A unique identifier has been assigned to the genetically modified carnation (Dianthus caryophyllus L., line 123.2.38) for the purposes of Regulation (EC) No 1830/2003 and Commission Regulation (EC) No 65/2004 of 14 January 2004 establishing a system for the development and assignment of unique identifiers for genetically modified organisms [2].

Im März 2007 hat die in Melbourne, Australien, ansässige Firma Florigene Ltd. bei der zuständigen Behörde der Niederlande eine Anmeldung für eine genetisch veränderte Nelkensorte (Dianthus caryophyllus L., Linie 123.8.12) eingereicht. [EU] A notification concerning the placing on the market of a genetically modified carnation (Dianthus caryophyllus L., line 123.8.12) was submitted by Florigene Ltd, Melbourne, Australia, to the competent authority of the Netherlands in March 2007.

Im September 2004 hat die in Melbourne, Australien, ansässige Firma Florigene Ltd eine Anmeldung für eine genetisch veränderte Nelkensorte (Dianthus caryophyllus L., Linie 123.2.38) bei der zuständigen Behörde der Niederlande eingereicht. [EU] A notification concerning the placing on the market of a genetically modified carnation (Dianthus caryophyllus L., line 123.2.38) was submitted by Florigene Ltd, Melbourne, Australia, to the competent authority of the Netherlands in September 2004.

In diesem Bericht kommt sie zu dem Ergebnis, dass keine Gründe festgestellt werden konnten, aus denen die Zustimmung für das Inverkehrbringen von Schnittblumen der genetisch veränderten Nelkensorte Dianthus caryophyllus L., Linie 123.8.12, zu Zierzwecken verweigert werden sollte, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind. [EU] That assessment report concludes that no reasons have emerged on the basis of which consent for the placing on the market of cut flowers of the genetically modified carnation (Dianthus caryophyllus L., line 123.8.12) for ornamental use should be withheld, if specific conditions are fulfilled.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners