DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Unternehmensbewertung
Search for:
Mini search box
 

11 results for Unternehmensbewertung
Word division: Un·ter·neh·mens·be·wer·tung
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Deutschland vertrat die Auffassung, dass der Kommission auch bei der Beurteilung der Rekapitalisierung Fehler unterlaufen seien, die sich auf die Unternehmensbewertung der HSH und die rechtliche Bewertung etwaiger Vorteile für die sich nicht an den Rekapitalisierung beteiligenden Minderheitsaktionäre beziehen. [EU] Germany took the view that the Commission's assessment of the recapitalisation measure was incorrect as regards the valuation of HSH and the legal assessment of the possible benefits to the minority shareholders who did not participate in the recapitalisation.

Die Bedenken der Kommission hinsichtlich der Unternehmensbewertung seien, so Deutschland, auf fehlerhafte tatsächliche Feststellungen zurückzuführen. [EU] The Commission's doubts about the valuation of HSH were based on incorrect facts.

Diese vorläufig geschätzten Anpassungen sind abhängig von einer genauen Unternehmensbewertung der LBB und sollten endgültig umgesetzt werden, sobald eine solche nach Konkretisierung der noch offenen Punkte bezüglich der LBB (genaue Größe der nach Auslagerung der IBB verbleibenden IBB-Reserve, Entscheidung der Kommission über die Vergütung des IBB-Fördervermögens) erfolgt ist. [EU] These provisionally estimated adjustments are dependent on a precise valuation of LBB and should finally be carried out as soon as that valuation has been effected following clarification of the outstanding issues relating to LBB (exact size of the remaining IBB reserve once IBB has been hived off, Commission decision on the consideration for the IBB housing-promotion assets).

Eine Unternehmensbewertung vor diesem Hintergrund stellt für einen privaten Kapitalgeber einen positiven Faktor dar, denn sie steigert mit Blick auf die Rückkehr der Bewertungsmultiplikatoren zu ihren historischen Mittelwerten die Aussichten auf einen Wertzuwachs. [EU] A valuation undertaken in this context is a favourable factor for the private investor, as it tends to strengthen the prospects of a capital gain in the perspective of valuation multiples returning to their average historical levels.

Für staatliche landwirtschaftliche Flächen ist kein Ausschreibungsverfahren vorgesehen, der Preis wird jedoch gemäß dem litauischen Gesetz über die Grundsätze der Eigentums- und Unternehmensbewertung, d. h. nach Bewertung der Charakteristika jeder Parzelle zu Markpreisen, berechnet. [EU] No tendering procedure applies for State-owned agricultural land but the price is calculated according to the Lithuanian Law on Foundations of Property and Business Valuation, i.e. after evaluation of the properties of each land plot at market price.

Im Dezember 2007 beauftragte der Freistaat Sachsen die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Susat & Partner mit der Unternehmensbewertung der Sachsen LB, so wie es im Kaufvertrag vorgesehen war. [EU] In December 2007 the Free State of Saxony commissioned auditors Susat & Partner to assess the value of Sachsen LB as agreed in the sales agreement.

Im Rahmen einer objektivierten Unternehmensbewertung habe ein Gutachter zum 1. Januar 1999 für sieben Kreditinstitute mit einer auf Basis von Geschäftsrisiko, Geschäftstätigkeit, Kundenstruktur und Unternehmensgröße vergleichbaren Risikostruktur einen durchschnittlichen Beta-Faktor von und damit deutlich unter Eins ermittelt. [EU] As part of an objective business appraisal, an independent expert had, on 1 January 1999, determined for seven credit institutions with a comparable risk structure in terms of business risk, business activity, customer structure and size, an average beta factor of [...], i.e. well below 1.

Laut einer am 30. Mai 2012 aktualisierten Fairness Opinion vom 10. Dezember 2011 sei der Preis angesichts der derzeitigen Marktlage als fair zu erachten. Außerdem habe die Kommission bereits eingeräumt, dass eine Unternehmensbewertung einem Marktpreis entsprechen könne, wenn eine Fairness Opinion eines unabhängigen Gutachters vorliege. [EU] The Luxembourg authorities also point out that a fairness opinion dated 10 December 2011 and the update of 30 May 2012 conclude that the price is fair in the current market context and that the Commission had already accepted that the valuation of a company may be in line with a market price on the basis of a fairness opinion carried out by an independent expert.

PriceWaterhausCoopers, Indikative Unternehmensbewertung der HSH Nordbank AG, Hamburg und Kiel, zum 31. März 2009, Stand: 15. Mai 2009. [EU] PricewaterhouseCoopers, Indikative Unternehmensbewertung der HSH Nordbank AG, Hamburg und Kiel, zum 31. März 2009, Stand: 15. Mai 2009.

Schließlich werden die Verfahren der Beschlussfassung im Falle der Übernahme von Unternehmen dahingehend geändert, dass der Vorstand Beteiligungsentscheidungen nur noch einstimmig und bei Beteiligungen ab [2-5] Mio. EUR Nominalvolumen nach vorgeschalteter Due Diligence-Prüfung oder Unternehmensbewertung unter Einbeziehung eines unabhängigen Sachverständigen treffen kann. [EU] Finally, the decision-making processes regarding acquisitions of companies will be amended and will involve unanimous decision-making in the Management Board and require investments that exceed EUR [2-5] million to have already been positively assessed by an independent expert, in the course of a due diligence or business valuation.

So sei es nicht bedeutsam, dass die ursprüngliche Unternehmensbewertung durch PwC das Rating-Downgrade von S&P nicht einbeziehe, und es gebe gute Gründe für die Annahme, dass die HSH im Jahr 2013 wieder über ein A-Rating verfügen werde. [EU] It was unimportant that the downgrading of HSH by S&P was not taken into account in the valuation conducted by PwC, and there were good reasons to believe that HSH would return to an A rating in 2013.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners