DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Polyethylen
Search for:
Mini search box
 

139 results for Polyethylen
Word division: Po·ly·ethy·len
Tip: Conversion of units

 German  English

Bindfäden, Seile und Taue, auch geflochten, auch mit Kautschuk oder Kunststoff getränkt, bestrichen, überzogen oder umhüllt, aus Polyethylen oder Polypropylen (ausg. Bindegarne oder Pressengarne) [EU] Twine, cordage, ropes and cables of polyethylene or polypropylene, whether or not plaited or braided and whether or not impregnated, coated, covered or sheathed with rubber or plastics (excl. binder or baler twine)

Bindfäden, Seile und Taue, auch geflochten, auch mit Kautschuk oder Kunststoff getränkt, bestrichen, überzogen oder umhüllt, aus synthetischen Chemiefasern (ausg. Polyethylen oder Polypropylen) [EU] Twine, cordage, ropes and cables, of synthetic fibres, whether or not plaited or braided and whether or not impregnated, coated, covered or sheathed with rubber or plastics (excl. polyethylene and polypropylene)

Chloriertes Polyethylen, in Form von Pulver [EU] Chlorinated polyethylene, in the form of powder

Chlorosulfoniertes Polyethylen [EU] Chlorosulphonated polyethylene

Chlorsulfoniertes Polyethylen [EU] Chlorosulphonated polyethylene

Da das geografische Gebiet, auf das sich die AMI-Zahlen beziehen, nicht mit dem Gebiet der Gemeinschaft übereinstimmt, musste zunächst der Verbrauch von Polyethylen zur Extrusion in der Gemeinschaft ermittelt werden. [EU] As the AMI figures cover a geographical region different from that of the Community, the consumption of polyethylene for extrusion in the Community had first to be established.

Darf nicht in Polyethylen in Berührung mit sauren Lebensmitteln verwendet werden Reinheit ; 96 % [EU] Purity ; 96 %

Das Unternehmen wurde 1969 gegründet und spezialisierte sich auf die Herstellung von Seilen aus Kunstfasern (Polypropylen und Polyethylen) sowie von landwirtschaftlichem Bindegarn ("binder" und "baler twine") und anderen Sisalerzeugnissen. [EU] It was set up in 1969 and specialises in the production of synthetic fibre ropes (polypropylene and polyethylene) as well as binder and baler twine and other sisal products.

Das zum Auskleiden der Kartons verwendete Polyethylen und als Folie oder Beutel zum Einpacken der Teilstücke verwendete Polyethylen muss mindestens 0,05 mm stark und zur Verpackung von Lebensmitteln geeignet sein. [EU] Polyethylene used to line cartons and polyethylene sheet or bags used to wrap cuts must be at least 0,05 mm thick and suitable for wrapping foodstuffs.

davon: Säcke und Beutel zu Verpackungszwecken, aus Streifen oder dergleichen, aus Polyethylen oder Polypropylen [EU] Of which: sacks and bags of a kind used for the packing of goods, made from polyethylene or polypropylene strip

Die Berechnungen beinhalten keine Einfuhren unter den KN-Codes ex39232910 (Säcke und Beutel aus Polyvinylchlorid) und ex39232990 (Säcke und Beutel aus anderen Kunststoffen), da den vorliegenden Informationen zufolge nur Säcke und Beutel produziert wurden, die gewichtsmäßig überwiegend aus Polyethylen bestehen, und es daher gegenwärtig keine Einfuhren der betroffenen Ware unter diesen KN-Codes gibt. [EU] Imports under CN codes ex39232910 (sacks and bags of polyvinyl chloride) and ex39232990 (sacks and bags of other plastics) were not included in the calculation, as according to the available information there was no production of sacks and bags where polyethylene does not predominate by weight, and, consequently, there are currently no imports of the product concerned under these CN codes.

Die betroffene Ware ist die gleiche Ware wie in der Ausgangsuntersuchung, nämlich Bindfäden, Seile und Taue, auch geflochten, auch mit Kautschuk oder Kunststoff getränkt, bestrichen, überzogen oder umhüllt, aus Polyethylen oder Polypropylen, andere als Bindegarne oder Pressengarne, mit einem Titer von mehr als 50000 dtex (5 g/m), sowie aus anderen synthetischen Chemiefasern, und zwar aus Nylon oder anderen Polyamiden oder aus Polyestern, mit einem Titer von mehr als 50000 dtex (5 g/m). [EU] The product concerned is the same as in the original investigation and is defined as follows: twine, cordage, ropes and cables, whether or not plaited or braided and whether or not impregnated, coated, covered or sheathed with rubber or plastics, of polyethylene or polypropylene, other than binder and baler twine, measuring more than 50000 decitex (5 g/m), as well as of other synthetic fibres of nylon or other polyamides or of polyesters, measuring more than 50000 decitex (5 g/m).

Die Beutel können aus Polyethylen unterschiedlicher Dichte hergestellt werden, dem andere Harze oder Zusätze beigemischt werden können. [EU] The bags can be made from several densities of polyethylene and blended with other resins or additives.

Die dem Namen eines spezifischen Polymers in der Warenbezeichnung einer Unterposition angefügte Vorsilbe "Poly" (z. B. Polyethylen oder Polyamid-6,6) bedeutet, dass die konstitutionelle Monomereinheit oder konstitutionellen Monomereinheiten des namentlich genannten Polymers zusammengenommen 95 GHT oder mehr zum Gesamtpolymergehalt beitragen müssen. [EU] The designation in a subheading of a polymer by the prefix 'poly' (e.g., polyethylene and polyamide-6,6) means that the constituent monomer unit or monomer units of the named polymer taken together must contribute 95 % or more by weight of the total polymer content.

Die dem Namen eines spezifischen Polymers in der Warenbezeichnung einer Unterposition angefügte Vorsilbe "Poly" (z. B. Polyethylen oder Polyamid-6,6) bedeutet, dass die konstitutionelle Monomereinheit oder konstitutionellen Monomereinheiten des namentlich genannten Polymers zusammengenommen 95 GHT oder mehr zum Gesamtpolymergehalt beitragen müssen. [EU] The designation in a subheading of a polymer by the prefix 'poly' (for example, polyethylene and polyamide-6,6) means that the constituent monomer unit or monomer units of the named polymer taken together must contribute 95 % or more by weight of the total polymer content.

Die Ethylenindustrie in Bayern besteht aus zwei Ethylenanlagen, die sich in Münchsmünster-Gendorf-Burghausen befinden und OMV und Ruhr-Öl Germany gehören, sowie einer Reihe von Ethylenabnehmern, die aus Ethylen Polyethylen und andere Produkte herstellen: Basell GmbH (Münchsmünster), Clariant GmbH, Vinnolit GmbH & Co. KG (Gendorf), Borealis Polymere GmbH, Wacker-Chemie (Burghausen). [EU] The ethylene industry in Bavaria consists of two ethylene production plants in Münchsmünster-Gendorf-Burghausen owned by OMV and Ruhr-Öl Germany and a number of ethylene consumers which convert ethylene into polyethylene and other products: Basell GmbH (in Münchsmünster), Clariant GmbH and Vinnolit GmbH & Co. KG (in Gendorf), Borealis Polymere GmbH and Wacker-Chemie (in Burghausen).

Die galvanisierten 7-Draht-Litzen, die in Freileitungs-Leitern verwendet werden, werden ohne zusätzliche Beschichtung verkauft, wohingegen die galvanisierten 7-Draht-Litzen, die beim Bau von Brücken, Seiltragwerken und Windkraftanlagen eingesetzt werden, in den meisten Fällen zusätzlich mit Polyethylen beschichtet und gewachst oder gefettet sind, damit sie eine Lebenserwartung von mindestens 50 Jahren erreichen. [EU] However, the seven-wire galvanised strands used in the conductors for overhead electricity lines are sold non-further-coated, whereas the galvanised seven wire strands used in the construction of bridges, suspension elements and wind generators are mostly further coated with polyethylene and waxed or greased for a life-expectancy of 50 or more years.

Die Gemeinschaftshersteller, die angeblich 56 % der PSF aus rückgewonnenen Materialien herstellen, machten geltend, dass sich die Einfuhren gedumpter PSF nachteilig auf die Rentabilität der Recyclingunternehmen ausgewirkt hätten; ferner seien 425000 Personen damit beschäftigt, Polyethylen-Terephthalat einzusammeln, mit dem die Recyclingunternehmen versorgt werden. [EU] It has been argued by the Community producers which allegedly produce 56 % of PSF from recycled materials that imports of dumped PSF have adversely affected the profitability of recycling companies; it has also been claimed that 425000 people are employed in the collection of polyethylene terephthalate in order to supply the recycling companies.

Die petrochemische Industrie in Europa ist seit langem sehr erfolgreich, wobei der Wettbewerbsdruck aufgrund strengerer Umweltauflagen und starker Konkurrenz durch Polyethylen aus dem Nahen Osten, wo Gas als billiger Rohstoff verfügbar ist, steigt. [EU] The European petrochemical industry has been very successful for a long time. Competitive pressures are, however, mounting because of stricter environmental requirements, on the one hand, and strong competition from polyethylene suppliers in the Middle East, where gas is available as a cheap raw material, on the other.

Die Probenbehältnisse haben aus transparentem, nicht gefärbtem Material zu bestehen (Glas, Polyethylen oder Polypropylen). [EU] Sample containers are to be of transparent and non-coloured material (glass, polyethene or polypropylene).

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners