DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

36 results for "Hunger
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Aus der Stellungnahme und anschließenden Klarstellung der Behörde ging hervor, dass auf der Grundlage der vorgelegten Daten zwischen der Aufnahme des faser- und proteinreichen Milchprodukts und einer Verringerung des Hungergefühls mit ernährungsphysiologisch vorteilhafter Auswirkung auf die Energieaufnahme über die Nahrung kein kausaler Zusammenhang hergestellt wurde. [EU] It followed from the opinion and subsequent clarification from the Authority that on the basis of the data presented, a cause and effect relationship had not been established between the consumption of the milk product, rich in fibre and protein, and a reduction of the sense of hunger that is nutritionally or physiologically beneficial in terms of effect on food energy intake.

Da durch diese Nahrungsmittelkrise, mit der eine Finanz- und Energiekrise sowie die Zerstörung der Umwelt einhergehen, zusätzlich Hunderte Millionen Menschen in extreme Armut, Hunger und Unterernährung getrieben werden könnten, bedarf es einer verstärkten Solidarität mit diesen Bevölkerungsgruppen. [EU] This food crisis, accompanied by a financial and energy crisis and environmental deterioration, risks putting additional hundreds of millions of people in extreme poverty, and in circumstances of hunger and malnutrition and calls for increased solidarity with those populations.

Die gemeinschaftliche Politik der Entwicklungszusammenarbeit und das Handeln der Gemeinschaft auf internationaler Ebene orientieren sich an den von der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 8. September 2000 verabschiedeten Millenniums-Entwicklungszielen - wie die Beseitigung extremer Armut und des Hungers - sowie an den wichtigsten entwicklungspolitischen Zielen und Grundsätzen, die die Gemeinschaft und ihre Mitgliedstaaten im Rahmen der Vereinten Nationen (VN) und anderer internationaler Organisationen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit gebilligt haben. [EU] The Community's development cooperation policy and international action are guided by the Millennium Development Goals (MDGs), such as the eradication of extreme poverty and hunger, adopted by the United Nations General Assembly on 8 September 2000, and the main development objectives and principles approved by the Community and its Member States in the context of the United Nations (UN) and other competent international organisations in the field of development cooperation.

Die Kommission sollte alle einschlägigen Informationsquellen heranziehen, auch die FAO-Hungerkarte. [EU] The Commission should consider all relevant sources of information, including the FAO hunger map.

Die Mitgliedstaaten sorgen dafür, dass alle trocken gestellten trächtigen Sauen genügend Grundfutter oder Futter mit hohem Rohfaseranteil sowie Kraftfutter erhalten, um ihren Hunger und ihr Kaubedürfnis stillen zu können. [EU] Member States shall ensure that all dry pregnant sows and gilts, in order to satisfy their hunger and given the need to chew, are given a sufficient quantity of bulky or high-fibre food as well as high-energy food.

Die vom Antragsteller vorgeschlagene Angabe hatte folgenden Wortlaut: "Slimaluma® helps to control hunger/appetite" ("Slimaluma® hilft, den Hunger/Appetit zu zügeln"). [EU] The claim proposed by the applicant was worded, as follows: 'Slimaluma® helps to control hunger/appetite'.

Die vom Antragsteller vorgeschlagene Angabe hatte folgenden Wortlaut: "This product reduces the sense of hunger" (Dieses Produkt verringert das Hungergefühl). [EU] The claim proposed by the applicant was worded as follows: 'This product reduces the sense of hunger'.

Die Ziele dieses Übereinkommens bestehen darin, Leben zu retten, den Hunger zu reduzieren, die Ernährungssicherheit zu erhöhen und den Ernährungszustand der am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen zu verbessern, indem [EU] The objectives of this Convention are to save lives, reduce hunger, improve food security, and improve the nutritional status of the most vulnerable populations by:

Die Zulassung gesundheitsbezogener Angaben, die auf eine Verringerung des Hungergefühls bzw. ein verstärktes Sättigungsgefühl verweisen, entspricht der Entwicklung der Angebotsbreite und der Eigenschaften der Erzeugnisse, sofern sich diese Angaben auf allgemein anerkannte wissenschaftliche Erkenntnisse stützen und vom durchschnittlichen Verbraucher richtig verstanden werden. [EU] Allowing claims referring to a reduction in the sense of hunger or an increase in the sense of satiety under the condition that such claims are based on generally accepted scientific evidence and are well understood by the average consumer reflects the evolution in the range and properties of products.

Gemäß der Richtlinie 96/8/EG dürfen die Etikettierung und die Verpackung der unter die Richtlinie fallenden Erzeugnisse sowie die Werbung hierfür keine Angaben über das Zeitmaß bzw. die Höhe der aufgrund ihrer Verwendung möglichen Gewichtsabnahme oder über eine Verringerung des Hungergefühls bzw. ein verstärktes Sättigungsgefühl enthalten. [EU] Directive 96/8/EC provides that the labelling, advertising and presentation of the products covered by that Directive shall not make any reference to the rate or amount of weight loss which may result from their use or to a reduction in the sense of hunger or an increase in the sense of satiety.

Nach einem Antrag von ELVIR S.A.S. gemäß Artikel 13 Absatz 5 der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006, übermittelt am 5. Juni 2008, wurde die Behörde ersucht, eine Stellungnahme zu einer gesundheitsbezogenen Angabe hinsichtlich der Wirkung eines faser- und proteinreichen Milchprodukts auf die Verringerung des Hungergefühls abzugeben (Frage Nr. EFSA-Q-2008-396). [EU] Following an application from ELVIR S.A.S., submitted on 5 June 2008 pursuant to Article 13(5) of Regulation (EC) No 1924/2006, the Authority was required to deliver an opinion on a health claim related to the effects of a milk product, rich in fibre and protein, on the reduction of the sense of hunger (Question No EFSA-Q-2008-396) [2].

Nach Vorlage des Antrags von Gencor Pacific Inc gemäß Artikel 13 Absatz 5 der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006, übermittelt am 10. November 2009, wurde die Behörde ersucht, eine Stellungnahme zu einer gesundheitsbezogenen Angabe hinsichtlich der Wirkung eines Ethanol-Wasser-Extrakts von Caralluma fimbriata (Slimaluma®) auf die Zügelung von Hunger/Appetit abzugeben (Frage Nr. EFSA-Q-2010-00031). [EU] Following an application from Gencor Pacific Inc, submitted on 10 November 2009 pursuant to Article 13(5) of Regulation (EC) No 1924/2006, the Authority was required to deliver an opinion on a health claim related to the effects of ethanol-water extract of Caralluma fimbriata (Slimaluma®) on help to control hunger/appetite (Question No EFSA-Q-2010-00031) [6].

Slimaluma® helps to control hunger/appetite (Slimaluma® hilft, den Hunger/Appetit zu zügeln) [EU] Slimaluma® helps to control hunger/appetite

"This product reduces the sense of hunger" (Dieses Produkt verringert das Hungergefühl) [EU] This product reduces the sense of hunger

unbeschadet der Richtlinie 96/8/EG die schlank machenden oder gewichtskontrollierenden Eigenschaften des Lebensmittels oder die Verringerung des Hungergefühls oder ein verstärktes Sättigungsgefühl oder eine verringerte Energieaufnahme durch den Verzehr des Lebensmittels [EU] without prejudice to Directive 96/8/EC, slimming or weight-control or a reduction in the sense of hunger or an increase in the sense of satiety or to the reduction of the available energy from the diet,

Ziel des thematischen Programms zur Ernährungssicherheit ist es, die Ernährungssicherheit für die ärmsten und schutzbedürftigsten Menschen zu verbessern und durch eine Reihe von Maßnahmen, mit denen für Gesamtkohärenz, Komplementarität und Kontinuität des gemeinschaftlichen Handels - auch beim Übergang von der Not- zur Entwicklungshilfe - gesorgt wird, zur Erreichung des Armut und Hunger betreffenden Millenniums-Entwicklungsziels beizutragen. [EU] The objective of the thematic programme on food security shall be to improve food security in favour of the poorest and most vulnerable people and contribute to achieving the MDG on poverty and hunger, through a set of actions which ensure overall coherence, complementarity and continuity of Community interventions, including in the area of the transition from relief to development.

← More results

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners