DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

22 similar results for Misstraue
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Similar words:
Misstrauen, misstrauen, misstraut, misstraute
Similar words:
misstate, misstrike

Misstrauensvotum {n} (im Parlament) [pol.] no-confidence vote; vote of no confidence; vote of censure (ballot result in Parliament)

konstruktives Misstrauensvotum constructive vote of no confidence

ein Misstrauensvotum erhalten to get a vote of no confidence / vote of censure

Misstrauensantrag {m} (im Parlament) [pol.] motion of no confidence; no-confidence motion; censure motion (in Parliament)

Misstrauensanträge {pl} motions of no confidence; no-confidence motions; censure motions

misstrauen {vi} to distrust; to mistrust

misstrauend distrusting; mistrusting

misstraut distrusted; mistrusted

misstraut distrusts; mistrusts

misstraute distrusted; mistrusted

Misstrauen {n}; Mißtrauen {n} [alt] distrust

Misstrauen {n}; Mißtrauen {n} [alt] suspiciousness

Misstrauen {n}; Mißtrauen {n} [alt] mistrustfulness

Selbstmisstrauen {n}; Misstrauen gegen sich selbst self-distrust

jdn. (mit Misstrauen) beobachten; sich für jdn. interessieren; ein Auge auf jdn. haben; jdn. auf dem Kieker haben [Dt.] {v} to have your eye on sb.

misstrauisch {adv} [listen] distrustfully

misstrauisch {adv} [listen] mistrustfully

misstrauisch {adv} [listen] distrustingly

misstrauisch {adv} [listen] mistrustingly

etw. gegenüber misstrauisch sein {v} to look on sth. with a jaundiced eye

vorsichtig; skeptisch; misstrauisch; argwöhnisch {adv} [listen] [listen] [listen] warily

Gesicht {n}; Angesicht {n} ([poet.] und in festen Wendungen); Antlitz {m} [poet.] [anat.] [listen] face; visage [poet.]; countenance [poet.] [listen] [listen]

Gesichter {pl} faces

Allerweltsgesicht {n} [ugs.] ordinary face; nondescript face

Kindergesicht {n} child's face

versteinertes Gesicht stone face

sein wahres Gesicht zeigen to show one's true self/true colours

das/sein Gesicht verlieren to lose face

das/sein Gesicht wahren to save face

Gesichter schneiden; Grimassen schneiden to make faces

das Gesicht verziehen to make a grimace

mitten ins Gesicht fair in the face

das Gesicht wahren to save one's face; to save face

über das ganze Gesicht lächeln to smile from ear to ear

in jds. Gesicht etw. sehen to see sth. in sb.'s face

ein Lächeln/Grinsen im Gesicht a smile/grin on sb.'s face

der Ausdruck in ihrem Gesicht the expression on her face

es ist jdm. etw. ins Gesicht geschrieben sth. is written all over sb.'s face

ein Gesicht wie drei/sieben Tage Regenwetter machen to have got a face like a wet weekend

sich selbst (finanziell) erhalten (Immobilie, Projekt) to wash it's own face (real property, project)

sich nichts anmerken lassen to put a brave face on it; to put a bold face on it

Er sagte ihm das ins Gesicht. He told him so to his face.

Das Misstrauen stand ihr deutlich ins Gesicht geschrieben. Mistrust was writ large on her face.

Die Globalisierung hat viele Gesichter. Globalisation has many faces.

Er machte ein langes Gesicht. His face fell.

Rüge {f}; Verweis {m}; Missbilligung {f} [listen] censure

der Regierung das Misstrauen aussprechen (Parlament) to pass a vote of censure on the government (Parliament)

argwöhnisch; misstrauisch; scheel {adj} (gegen) [listen] [listen] suspicious (of) [listen]

argwöhnischer more suspicious

am argwöhnischsten most suspicious

misstrauisch werden to become suspicious

jdn. aus seiner Position entfernen / vertreiben / drängen / werfen / jagen; jdn. absetzen; ausbooten; abservieren; schassen [ugs.]; aus dem Sattel heben; jdm. den Stuhl vor die Tür setzen {vt} [pol.] [adm.] to oust sb. from a position; to force sb. out of a position; to lever sb. out of a position

aus seiner Position entfernend / vertreibend / drängend / werfend / jagend; absetzend; ausbootend; abservierend; schassend; aus dem Sattel hebend; den Stuhl vor die Tür setzend ousting from a position; forcing out of a position; levering out of a position

aus seiner Position entfernt / vertrieben / gedrängt / geworfen / gejagt; abgesetzt; ausgebootet; abserviert; geschassa; aus dem Sattel gehoben; den Stuhl vor die Tür gesetztt ousted from a position; forced out of a position; levered out of a position

ein Gerichtsbeschluss, durch den sie aus ihrem Amt vertrieben wurde a court ruling ousting her from office

einen Mieter aus der Wohnung entfernen to oust a tenant from the flat

Er wurde als Vorsitzender abgesetzt/geschasst [ugs.]. He was ousted as chairman.

Die Reformer wurden durch einen Staatsstreich entmachtet. The reformists were ousted from power in a coup.

Die Regierung wurde durch ein Misstrauensvotum gestürzt. The government was ousted from power by a no-confidence vote.

Der Inhaber war vom Besitz seines Eigentums ausgeschlossen. The owner was ousted from possession of his property.

Die Mannschaft wurde etwas überraschend in der ersten Runde geschlagen und aus dem Turnier geworfen. A little surprisingly the team was defeated in the first round and ousted from the tournament.

misstrauisch; mißtrauisch [alt] {adj} [listen] distrustful

misstrauischer more distrustful

am misstrauischsten most distrustful

misstrauisch; mißtrauisch [alt] {adj} [listen] mistrustful

jdm. gegenüber misstrauisch sein to be mistrustful of sb.

misstrauisch; argwöhnisch {adv} [listen] [listen] suspiciously

Sie sah ihn argwöhnisch an. She looked at him suspiciously.

(vorsichtig) zurückhaltend; reserviert; skeptisch (jdm. gegenüber/bei etw.) [listen] [listen] wary of sb./sth.; leery of sb./sth. [coll.]; chary of/about doing sth.

bei jdm. auf der Hut sein; jdm. gegenüber misstrauisch sein to be wary/leery of sb.

bei etw. zurückhaltend sein; sich mit etw. zurückhalten to be wary/leery/chary of doing sth.

einem Plan reserviert gegenüberstehen to be wary/leery of a plan

ein wachsames Auge auf jdn./etw. haben to keep a wary/weather eye on sb./sth.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners