DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

25 ähnliche Ergebnisse für Schleicher Ka 4
Einzelsuche: Schleicher · Ka · 4
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

Ansteckung {f}; Infektion {f} (Vorgang) [med.] infection (process)

Ansteckungen {pl}; Infektionen {pl} infections

Allgemeininfektion {f}; systemische Infektion; Infektion des gesamten Körpers general infection; systemic infection

Bazilleninfektion {f} bacillary infection; bacillosis

Ansteckung im Krankenhaus; nosokomiale Infektion; Nosokomialinfektion {f} hospital-acquired infection; health-care-associated infection /HAI/; nosocomial infection

Ansteckung über die Luft; aerogene Ansteckung airborne infection

Ansteckung über die Hände hand-borne infection

Ansteckung durch einen Überträger vector-borne infection

Ansteckung durch Keimzellen germinal infection; heredo-infection

Ansteckung durch Staub dust-borne infection

Ansteckung über das Trinkwasser water-borne infection

aufsteigende Infektion; retrograde Infektion ascending infection; retrograde infection

äußere Infektion external infection; hetero-infection

bakterielle Infektion; Bakterieninfektion {f} bacterial infection

Bissinfektion {f} bite infection

direkte Infektion direct infection; contact infection

Doppelinfektion {f}; Koinfektion {f} co-infection; coinfection

erneute Ansteckung reinfection

exogene Infektion exogenous infection

Herdinfektion {f}; Fokalinfektion {f} focal infection

Folgeinfektionen {pl} subsequent infections

iatrogene Infektion iatrogenic infection

Impfdurchbruchinfektion {f}; Durchbruchinfektion {f}; Impfdurchbruch {m} [ugs.] vaccine breakthrough infection; breakthrough infection

Kontaktansteckung {f}; Kontaktinfektion {f} contact infection; contagion

Kreuzinfektion {f} cross-infection

lokale Infektion; Lokalinfektion {f} local infection

milde Infektion mild infection; subinfection

Mischinfektion {f} (mit verschiedenen Erregern) mixed infection

multiple Infektion; Mischinfektion {f} multiple infection; mixed infection

opportunistische Infektion opportunistic infection

Retroinfektion {f} retroinfection; retrofection [rare]

schleichende Infektion slow infection

Schmierinfektion {f} smear infection

Sekundärinfektion {f} (mit einem anderen Erreger) secondary infection

Selbstinfektion {f}; Autoinfektion {f}; autogene Infektion; endogene Infektion self-infection; autoinfection; autogenous infection; endogenous infection

Simultaninfektion {f} (gleichzeitige Infektion mit zwei verschiedenen Erregern) simultaneous infection

stille Ansteckung; subklinische Infektion silent infection; subclinical infection

Superinfektion {f} superinfection

Toxininfektion {f} toxicoinfection

Tröpfcheninfektion {f} droplet infection

unterschwellige Infektion; subakute Infektion low-level infection; low-grade infection; inapparent infection; subacute infection

verborgene Ansteckung hidden infection; cryptoinfection

virale Infektion; Virusinfektion {f} viral infection; virus infection

zusätzliche Infektion; sekundäre Infektion consecutive infection; secondary infection

im Krankenhaus erworbene Infektion; Krankenhausinfektion {f}; Spitalsinfektion {f} [Ös.] [Schw.]; nosokomiale Infektion hospial-acquired infection; hospital infection; nosocomial infection; health care-associated infection /HCAI/

im Kontakt mit der Allgemeinbevölkerung erworbene Infektion community-acquired infection

Firmenübernahme {f}; Übernahme {f} [econ.] [anhören] company takeover; business takeover; takeover

Firmenübernahmen {pl}; Übernahmen {pl} company takeovers; business takeovers; takeovers

feindliche Übernahme {f} hostile takeover; contested takeover

freundliche Übernahme {f} friendly takeover

schleichende Übernahme {f} creeping takeover [Am.]

Firmenübernahme durch Aktienaufkauf company buyout; buyout

fremdfinanzierte Firmenübernahme; Übernahme, die überwiegend durch Fremdkapital finanziert wird leveraged buyout /LBO/

Firmenübernahme durch Führungskräfte / die Geschäftsleitung management buyout /MBO/

Firmenübernahme durch die Mitarbeiter employee buyout

um den heißen Brei herumreden; wie die Katze um den heißen Brei (herum)schleichen {v} [übtr.] to beat around the bush; to beat about the bush [Br.]

Reden Sie nicht um den heißen Brei herum! Don't beat around the bush!

Komm, schleich nicht wie die Katze um den heißen Brei! Come on, stop beating around the bush!

Schleicher {m} skulker

Schleichen {pl} (Anguidae) (zoologische Familie) [zool.] anguid lizards; anguids (zoological family)

Schleichenlurche {pl}; Blindwühlen {pl} (Gymnophiona) (zoologische Ordnung) [zool.] caecilians; coecilians (zoological order)

Schleichwerbung {f} [econ.] covert advertising; guerilla advertising

schleichender Stromverbrauch {m}; schleichende Stromaufnahme {f} [electr.] power drain

schleichendes Überfrachten {n} (mit neuen Funktionen); kontinuierliches Aufblähen {n} mit Funktionen; Featureritis {f} (Produktentwicklung; Projektmanagement) scope creep; feature creep; feature bloat; creeping featurism; featuritis (product development, project management)

schleichend; tückisch {adv} [med.] insidiously

schleichend {adj} (Gift) subtle [anhören]

für jdn./etw. die Werbetrommel rühren; für jdn. eifrig Werbung machen; für etw. Schleichwerbung machen {vt} to shill sth. [Am.]

die Werbetrommel rührend; eifrig Werbung machend; Schleichwerbung machend shilling

die Werbetrommel gerührt; eifrig Werbung gemacht; Schleichwerbung gemacht shilled

sich an jdn. anschleichen; heranschleichen {vr} to creep up on sb.; to sneak up on sb.

sich anschleichend; heranschleichend creeping up; sneaking up

sich angeschlichen; herangeschlichen crept up; sneaked up

Kommt, wir schleichen uns an und erschrecken sie. Let's creep up on them and scare them.

Wir wollten uns anschleichen, aber sie haben uns gehört. We tried to sneak up on them but they heard our footsteps.

etw. ausfechten {vt} to fight outsth. {fought; fought}

ausfechtend fighting out

ausgefochten fought out

einen Streit vor Gericht ausfechten to fight out a dispute in court

Wir müssen es ausfechten. We have to fight it out.

Die eigentliche Revolution des Jahres 1968 wurde nicht auf der Straße ausgefochten, sondern vollzog sich in den Köpfen durch die schleichende Übernahme der Sichtweise der studentischen Revoluzzer. The actual revolution of 1968 was not fought out in the streets, but took place in the minds of the people through a creeping assimilation of the thought of the revolting students.

sich einer Bürde (Verantwortung, Verbindlichkeit usw.) entledigen; entziehen {vr} to shuffle off a burden

sich einer Bürde entledigend; entziehend shuffling off a burden

sich einer Bürde entledigt; entzogen shuffled off a burden

sich seiner Verantwortung entziehen; sich aus der/seiner Verantwortung stehlen/schleichen to shuffle off your responsibility

die Schuld auf jdn. schieben/abschieben to shuffle off the blame on to sb.

die Haftungen auf den Steuerzahler abwälzen to shuffle off the liabilities on to the taxpayer

langsam / gemütlich fahren; schleichen {vi} [auto] [anhören] to potter (drive in an unhurried way) [anhören]

langsam / gemütlich fahrend; schleichend pottering

langsam / gemütlich gefahren; geschlichen pottered

Er fährt nicht sehr schnell, er schleicht eher. He doesn't drive very fast, he tends to potter along.

Der Bus fuhr langsam davon. The bus pottered away.

heimlich; verstohlen; schleichend {adj} [anhören] stealthy

heimlicher; verstohlener; schleichender stealthier

am heimlichsten; am verstohlenaten; am schleichendsten stealthiest

herumschleichen {vi} to pussyfoot (move warily or stealthily)

im Dunkeln herumschleichen to pussyfoot in the dark

durch den Park schleichen to pussyfoot through the park

kriechen; schleichen {vi} [anhören] [anhören] to creep {crept; crept} [anhören]

kriechend; schleichend creeping [anhören]

gekrochen; geschlichen crept [anhören]

kriecht; schleicht creeps [anhören]

kroch; schlich crept [anhören]

ein schleichender Prozess a creeping process

perfide; heimtückisch (weil nicht erkennbar); schleichend (fortschreitend) {adj} (Sache) insidious [formal] (of a thing) [anhören]

eine heimtückische Krankheit; eine insidiöse Krankheit an insidious disease

ein kniffliges Problem an insidious problem

schleichen; huschen {vi} [anhören] to sneak [anhören]

schleichend; huschend sneaking

geschlichen; gehuscht sneaked; snuck [Am.] [coll.]

er/sie schleicht he/she sneaks

ich/er/sie schlich I/he/she sneaked, I/he/she snuck [Am.] [coll.]

herumschleichen to sneak about/around [anhören]

sich davonschleichen to sneak away/off [anhören]

sich (an einen Ort) schleichen; sich (in einen Ort) einschleichen / hineinschleichen; sich (mit einem Trick / unter einem Vorwand) Zutritt verschaffen {vr} to inveigle your way into sth.

sich in ein Haus (ein)schleichen to inveigle oneself into a house

Es gelang ihm, sich eine privilegierte Stellung zu erschleichen.; Es gelang ihm trickreich, sich eine privilegierte Stellung zu verschaffen. He managed to inveigle his way into a privileged position.

Ein Selbstmordattentäter hatte sich in die Mitte einer Menschenmenge geschlichen. A suicide bomber had inveigled his way into the middle of a crowd.

schleichen; sich schleichen {v} (an einen Ort) [anhören] to slink {slunk; slunk} (to a place)

(sich) schleichend slinking

(sich) geschlichen slunk

schleicht (sich) slinks

schlich (sich) slunk

sich ins Haus schleichen to slink into the house

aus dem Zimmer schleichen to slink out of the room

Der Hund schlich davon. The dog slunk away.

schleichen {vi} [anhören] to tiptoe [anhören]

schleichend tiptoeing

geschlichen tiptoed

schleicht tiptoes

schlich tiptoed

sich davonschleichen to go tiptoeing off

schleichen; heranschleichen {vi} [anhören] to sidle

schleichend; heranschleichend sidling

geschlichen; herangeschlichen sidled

sich anschleichen to sidle up/over
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner