DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

37 ähnliche Ergebnisse für Beuren
Tipp: Sie können weitere Suchoptionen einstellen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Beeren, Beulen, Beulen..., Beuten, Buren, beugen
Ähnliche Wörter:
Bern, Eure, baren, barren, bearer, beaten, been, blured, bourn, burden, bured, burek, buret, burin, burn, burn-in, burn-through, coffin-bearer, has-been, neuron, pall-bearer

Beulen... bubonic

Beulen {n} bulging

Beere {f} [bot.] [cook.] [anhören] berry [anhören]

Beeren {pl} berries

Beeren/Weintrauben entstielen; entrappen; abbeeren; abrebeln [Nordwestdt.] [Ös.]; rebeln [Ös.] {vt} [agr.] to stem; to destem; to strip berries/grapes [anhören]

Beeren/Weintrauben entstielend; entrappend; abbeerend; abrebelnd; rebelnd stemming; destemming; stripping berries/grapes

Beeren/Weintrauben entstielt; entrappt; abgebeert; abgerebelt; gerebelt stemmed; destemmed; stripped berries/grapes [anhören]

Beule {f} [med.] lump; bump [anhören] [anhören]

Beulen {pl} lumps; bumps [anhören]

Beule am Kopf bump on the head

Beule {f}; Delle {f} indentation; dimple [anhören]

Beulen {pl}; Dellen {pl} indentations; dimples

Beule {f}; Einbeulung {f}; Delle {f}; Kerbe {f} dent; indent [anhören] [anhören]

Beulen {pl}; Einbeulungen {pl}; Dellen {pl}; Kerben {pl} dents; indents

Bienenkasten {m}; Beute {f} [agr.] beehive box; beehive; bee hive

Bienenkästen {pl}; Beuten {pl} beehive boxes; beehives; bee hives

Bienenkasten mit Bienenvolk; Bienenstock {m} beehive; hive [anhören]

Oberträgerbeute {f} top-bar hive

in den Bienenstock bringen; einfangen to hive (bees) [anhören]

Delle {f}; Beule {f}; Vertiefung {f}; Strieme {f} [anhören] dent; dint [anhören]

Dellen {pl}; Beulen {pl}; Vertiefungen {pl}; Striemen {pl} dents; dints

Delle {f}; Beule {f} buckle [anhören]

Dellen {pl}; Beulen {pl} buckles

Fraktionsdisziplin {f} [Dt.]; Fraktionszwang [Dt.]; Klubzwang {m} [Ös.]; Fraktionstreue {f} [Schw.] (im Parlament) [pol.] (strict) party discipline; party whip [Br.] (in Parliament)

ohne Franktionszwang / Klubzwang without required party discipline; without party whips [Br.]

dem Fraktionszwang unterliegen to be subject to party discipline; to be under/subject to the party whip [Br.]

sich der Fraktionsdisziplin beugen/unterwerfen to submit to the party discipline / whip [Br.]

sich über die Fraktionsdisziplin hinwegsetzen to defy the party whip [Br.]

Der Fraktionszwang ist aufgehoben. The whips are off. [Br.]

Knie {n} [anat.] [anhören] knee [anhören]

Knie {pl} [anhören] knees

gebeugte Knie bended knees

das Knie beugen to bend the knee

in die Knie gehen; auf die Knie sinken [geh.]; niederknien to fall/drop/sink to your knees; to sink on your knees; to get down on your knees

vor jdm. auf die Knie fallen to go down on bended knee(s) before sb.

in die Knie sacken; einknicken to sag at the knees

jdn. auf/in die Knie zwingen to force/bring sb. to his/her knees; to defeat/beat sb.

weiche Knie bekommen/haben to get/be weak at/in the knees

vor jdm. auf den Knien liegen to kneel before sb.; to be on one's knees before sb.

seine Knie umklammern to hug one's knees

Mir zitterten die Knie, als ... My knees were shaking when ...

Du hast mich in die Knie gezwungen (besiegt). You've got me on my knees.

Kniebeugung {f} [med.] knee bend

Kniebeugungen {pl} knee bends

einige Male die Knie beugen to do some knee bends

Kniegelenk {n} [anat.] knee joint; femorotibial articulation; tibiofemoral articulation

Kniegelenke {pl} knee joints

blockiertes Kniegelenk locked knee-joint

das Kniegelenk beugen to bend the leg at the knee-joint

das Kniegelenk strecken to straighten the leg at the knee-joint

Muffin {n} (rundes Gebäck, wahlweise mit Beeren, Nüssen oder Schokostücken) [cook.] muffin

Muffins {pl} muffins

Sammler {m}; Sammlerin {f} (Beeren, Holz usw.) gatherer; picker

Sammler {pl}; Sammlerinnen {pl} gatherers; pickers

Wulst {m,f}; Verdickung {f}; Beule {f}; ausgebeulte Stelle {f} bulge [anhören]

Wülste {pl}; Verdickungen {pl}; Beulen {pl}; ausgebeulte Stellen bulges

(neue) Orte besuchen; herumfahren; herumreisen; ausgehen; sich die Welt ansehen {vi} [anhören] to go places

Orte besuchend; herumfahrend; herumreisend; ausgehend; sich die Welt ansehend [anhören] going places

Orte besucht; herumgefahren; herumgereist; ausgegangen; sich die Welt angesehen gone places

paarweise ausgehen go places in pairs

Normalerweise besuchen/bereisen wir keine teuren Orte. We do not usually go places that cost a lot of money.

sich beugen; sich unterwerfen {vr} to bow to

sich beugend; sich unterwerfend bowing to

sich gebeugt; sich unterworfen bowed to

beugen {vt} to bend {bent; bent} [anhören]

beugend bending [anhören]

gebeugt bent [anhören]

er/sie beugt he/she bends

ich/er/sie beugte I/he/she bent [anhören]

beugen; ablenken {vt} (Licht) [anhören] to diffract

beugend; ablenkend diffracting

gebeugt; abgelenkt diffracted

beugen {vt} (Rücken; Arm) to arch; to form into arch (back; arm) [anhören]

beugend arching

gebeugt arched

seinen Rücken beugen to arch one's back

biegen; beugen; falten {vt} [anhören] [anhören] to flex [anhören]

biegend; beugend; faltend flexing

gebogen; gebeugt; gefalten flexed

biegt; beugt flexes

bog; beugte flexed

nicht gebeugt unflexed

etw. deklinieren; beugen {vt} [ling.] to decline sth.

deklinierend; beugend declining [anhören]

dekliniert; gebeugt declined [anhören]

dekliniert; beugt declines

deklinierte; beugte declined [anhören]

erliegen {vi}; sich beugen {vr}; unterliegen {vi}; zusammenbrechen {vi} [anhören] [anhören] to succumb [anhören]

erliegend; sich beugend; unterliegend; zusammenbrechend succumbing

erlegen; sich gebeugt; unterlegen; zusammengebrochen succumbed

erliegt succumbs

erlag succumbed

dem Druck von ... nachgeben to succumb to ... pressure

der Versuchung erliegen to succumb to temptation

seinen Verletzungen erliegen to succumb to one's injuries

etw. flektieren; beugen {vt} [ling.] to inflect sth.

flektierend; beugend inflecting

flektiert; gebeugt inflected

etw. krümmen; biegen {vt} [anhören] to crook sth.

krümmend; biegend crooking

gekrümmt; gebogen crooked [anhören]

krümmt; biegt crooks

krümmte; bog crooked [anhören]

den Finger krümmen to crook your finger

den Arm beugen to crook your arm

etw. nachgeben {vi}; sich etw. beugen {vr} to give in to sth.

nachgebend; beugend giving in

nachgegeben; gebeugt given in

einer Drohung nachgeben to give in to a threat

sich der Mehrheit beugen to give in to majority

der Versuchung erliegen to give in to temptation

Der Klügere gibt nach. The cleverer give in.

einer Sache schließlich nachgeben; einlenken; unter etw. einknicken [pej.] {vi} to cave in; to cave [Am.] to sth. (submit to pressure)

den Forderungen von jdm. schließlich nachgeben cave in to the demands of sb.

sich dem politischen Druck beugen; unter dem politischen Druck einknicken to cave to political pressure

Wir haben sie so lange bekniet, mitzukommen, bis sie schließlich nachgegeben hat. We kept asking her to come and she finally caved in / caved [Am.].

nachlassen; abflauen {vi} [anhören] to slacken

nachlassend; abflauend slackening

nachgelassen; abgeflaut slackened

Ihr dürft in euren Bemühungen nicht nachlassen. You must not slacken your efforts.

niederdrücken; beugen {vt} to weigh down

niederdrückend; beugend weighing down

niederdrückt; gebeugt weighed down

etw. (mit der Hand) pflücken; klauben [Ös.] [ugs.] {vt} (Blumen, Beeren usw.) [agr.] to pick sth.; to pluck sth. [poet.]

pflückend; klaubend picking; plucking [anhören]

gepflückt; geklaubt picked; plucked

er/sie pflückt he/she picks; he/she plucks

ich/er/sie pflückte I/he/she picked; I/he/she plucked

er/sie hat/hatte gepflückt he/she has/had picked; he/she has/had plucked

ungepflückt {adj} unplucked

einen Apfel vom Baum pflücken to pick an apple off the tree

Kirschen pflücken to pick cherries

Brombeeren pflücken gehen to go blackberry picking

etw. sammeln {vt} to gather sth.; to collect sth.

sammelnd gathering; collecting [anhören]

gesammelt gathered; collected [anhören] [anhören]

Beeren sammeln to gather berries

übertrieben aufwändig; übertrieben; unnötig teuer {adj} [anhören] extravagant (more than is necessary)

überzogene Ausgaben, unnötig hohe Ausgaben extravagant spending

sündteure Geschenke extravagant presents

einen teuren Geschmack haben to have an extravagant taste

bei etw. übertreiben; etw. übertrieben tun to be extravagant in doing sth.

sein Geld mit vollen Händen ausgeben to be extravagant in spending (your money)

Ein ganzes Spanferkel zu servieren, wäre übertrieben. Serving a whole suckling pig would be extravagant.

Dieses Jahr machen wir einen weniger feudalen Urlaub. We're going on a less extravagant holiday this year.

Das ist überflüssiger Luxus. It is unnecessarily extravagant.

etw. verdrehen {vt} to pervert sth.

verdrehend perverting

verdreht perverted [anhören]

verdreht perverts

verdrehte perverted [anhören]

die Wahrheit verzerren to pervert the truth

das Recht verdrehen/beugen to pervert (the course of) justice

Bure {m}; Burin {f} (Afrikaner holländischer Abstammung) Boer

Buren {pl}; Burinnen {pl} Boers

Beerenfrucht; Beere {f} [bot.] [anhören] berry [anhören]

Beerenfrüchte; Beeren {pl} berries
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner