DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

10 similar results for Geweih-teil
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Verschlussteil {m}; Gewehrverschluss {m}; Verschluss {m} (eines Hinterladergewehrs) [mil.] [listen] breech-block; breech block; breech lock; breech (of a breech-loading gun)

Verschlussteile {pl}; Gewehrverschlüsse {pl}; Verschlüsse {pl} breech-blocks; breech blocks; breech locks; breeches

beweglicher Verschlussteil; beweglicher Verschluss floating breech

Klappverschluss {m}; Kipplaufverschluss {m} hinged breech-block; hinge-frame breech

Keilverschluss {m} wedge breech-block

verriegelter Verschluss locked breech

unverriegelter Verschluss unlocked breech

Luntenschloss {n} (Teil eines Gewehrs) matchlock

Gewehrlauf {m}; Lauf {m} eines Gewehrs [mil.] gun barrel

Gewehrläufe {pl}; Läufe {pl} gun barrels

Büchsenlauf {m}; Lauf einer Büchse rifle barrel; barrel of a rifle gun

Flintenlauf {m}; Lauf einer Flinte shotgun barrel; barrel of a shotgun

Damastlauf {m}; Damaszenerlauf {m} Damascus barrel; laminated barrel; twist-steel barrel

Gewehrprojektil {n} rifle projectile

Gewehrprojektile {pl} rifle projectiles

Seil {n}; Tau {n} [listen] rope [listen]

Seile {pl}; Taue {pl} ropes

Bungee-Seil {n} bungee rope

Doppelseil {n} (Klettern) double rope (climbing)

beschichtetes Seil coated rope

drallarmes Seil; Trulay-Seil non-rotating rope; Trulay rope

drallfreies Seil twist-free rope; non-twisting rope; non-kinking rope; non-spinning rope

Kletterseil {n} climbing rope

Liektau {n} bolt rope

Rechenseil {n}; Dreizehnknotenseil {n}; Knotenseil {n} [arch.] [constr.] [math.] [hist.] arithmetic rope; thirteen-knot-rope; knotted rope

rechtsdrehendes / linksdrehendes Seil right-laid / left-laid rope

Seiltrumm end of rope

Tau im Trossenschlag hawser-laid rope

ein Seil aufdrehen; aufdrallen to untwist; to unravel a rope

ein Seil aufschießen to coil/round up a rope

das Seil in den Karabiner einhängen; das Seil einhängen to clip the rope into the carabiner; to clip the rope in

in den Seilen hängen; kurz vor der Niederlage stehen; dem Untergang geweiht/nahe sein to be on the ropes [fig.]

ein Seil schlagen (die Stränge verdrillen) to lay a rope (twist its strands)

Seite {f} (eine von zwei Parteien, die sich gegenüberstehen) [pol.] [soc.] [listen] side (one of two opposing parties) [listen]

für beide Seiten annehmbar acceptable to both sides

wie von dritter Seite vorgeschlagen wurde as was suggested by a third party

Versuche von amerikanischer Seite the American side's attempts

ein Krieg, den keine Seite gewinnen kann a war which neither side can win

auf der Gewinnerseite/Verliererseite stehen to be on the winning/losing side

bei einem Streit beide Seiten anhören to listen to both sides of the argument

alle Seiten zur Zurückhaltung aufrufen to call on all sides to show restraint; to call for restraint on all sides

Auf wessen/welcher Seite stehst du eigentlich? Whose/Which side are you on, anyway?

Ich stehe auf seiner Seite. I'm on his side.

Bist du auf meiner Seite oder auf seiner? Are you on my side or his?

Ihr seid beide meine Freunde, deshalb möchte ich da nicht Partei ergreifen. You are both my friends, so I don't want to take/choose/pick sides.

Meine Mutter schlägt sich immer auf die Seite meines Vaters, wenn ich mit ihm eine Auseinandersetzung habe. My mother always takes my father's side when I argue with him.

Er hat mittlerweile in dieser Frage die Seiten gewechselt. He has since changed sides on that issue.

Man ist sich auf beiden Seiten einig, dass sich etwas ändern muss. People on both sides of the dispute agree that changes are necessary.

Er hat im spanischen Bürgerkrieg auf republikanischer Seite gekämpft. He fought on the Republican side in the Spanish Civil War.

Die bevorstehenden Verhandlungen müssen auf europäischer Seite so geführt werden, dass Verzögerungen vermieden werden. The forthcoming negotiations must, on the European side, be conducted in such a way as to avoid delays.

(Garn) haspeln; weifen {vt} [textil.] to reel; to wind (yarn) [listen] [listen]

haspelnd; weifend reeling; winding [listen] [listen]

gehaspelt; geweift reeled; wound

zu etw. verurteilt sein; zu etw. verdammt sein {v} to be doomed to sth.; to be condemned to sth.

dem Tod(e) geweiht sein to be doomed to die

zum Scheitern verurteilt sein to be doomed to fail / to failure

Die Vermittlungsbemühungen waren von vornherein zum Scheitern verurteilt. The mediation efforts were doomed (to fail) from the start.

Sind wir dazu verdammt, die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen? Are we doomed to repeat the mistakes of the past?

verloren sein; todgeweiht sein; dem Untergang geweiht sein (Person); zum Scheitern verurteilt sein (Sache); hinüber sein (Sache); perdu sein [humor.] [veraltend] {vi} to be doomed; to be ill-fated; to be a goner

Wäre das in der Nacht passiert, wären wir alle dran gewesen. If it had happened at night, we would have all been goners.

Der ist endgültig hinüber und ich werde eine Krone brauchen. This one is a definite goner and I'll need a crown.

sich weiten; weiter werden {vt} (bes. [textil.]) to flare; to flare out [listen]

sich weitend; weiter werdend flaring; flaring out

sich geweitet; weiter geworden flared; flared out

Die Ärmel sind bis zum Ellbogen anliegend und weiten sich dann. The sleeves are tight to the elbow, then flare out.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners