DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

458 similar results for Köngen
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Similar words:
Können, können, Bangen, Bögen, Düngen, Fangen, Herz-Lungen-Maschine, Herz-Lungen-Quotient, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Herz-Lungen..., Jungen, Kannen, Kanten, Klagen, Klingen, Knien, Koggen, Konten, Kragen, Kragen-Samtkaiserfisch, Krängen

genaues Arbeiten {n}; (handwerkliches) Können {n} workmanship

Basophobie {f} (krankhafte Angst, nicht gehen zu können) [med.] basophobia

Bescheinigung {f} von Tatsachen, damit diese später nicht gerichtlich angefochten werden können [jur.] estoppel certificate

Bühnenkunst {m}; schauspielerisches/dramaturgisches Können [art] stagecraft

Drittstaatenregelung {f} (Asylanten können in das erste sichere Land zurückgeschoben werden, das sie betreten haben; EU-Recht) [pol.] safe third country rule (asylum seekers can be returned to the first safe country they set foot in; EU law)

Epökophyten {pl} (Pflanzen, die nur in der Kulturlandschaft bestehen können) [bot.] epecophytes

Gläserne Decke {f}; Glasdeckeneffekt {m} [übtr.] (Phänomen, dass insb. Frauen nicht weit beruflich aufsteigen können, obwohl es die Regularien erlauben) [pol.] glass ceiling [fig.]

Handwerkskunst {f}; (handwerkliche) Kunstfertigkeit {f}; handwerkliches Können {n} craftsmanship

selbständig aufs Klo gehen (können); selbständig die Toilette benützen (können) [geh.] {vi} to (be able to) toilet yourself

musikalisches Können {n}; gediegenes musikalisches Handwerk {n} [mus.] musicianship

ein Menschenkenner sein; die Leute gut einschätzen können {vi} to be a good judge of character; to be a good judge of people

kein guter Menschenkenner sein; die Leute schlecht einschätzen können {vi} to be a bad judge of character; to be a bad judge of people

mit der Nadel nicht seht gut umgehen können {vi} [textil.] not to be a very good needle-woman

das Schuljahr wiederholen müssen; nicht versetzt werden [Dt.]; nicht aufsteigen können [Ös.] {v} [school] to be held back [Am.]; to be kept back [Am.]

Tonhöhen nicht unterscheiden können {vt} [mus.] to be tone-deaf

Unsportlichkeit {f} (Fehlen von sportlichem Können) [sport] lack of sporting prowess

jdm. nichts anhaben können {v} to be unable to harm a person

es mit jdm. aufnehmen (können); gegen jdn. anstinken (können) [slang] {v} to compete with sb. [fig.]

etwas ausrichten können; etwas bewirken können {v} to make a difference

jdn./etw. entbehren können; ohne jd./etw. auskommen können {vt} to be able to do/manage without sb./sth.; to be able to spare sb./sth.

von jdm. entlassen werden können {vi} [adm.] to be sackable by sb. [Br.]

Es hätte mir auch so / genauso ergehen können.; Es kann jeden von uns jederzeit treffen.; Dass wir davon verschont geblieben sind, ist reines Glück; Wenn wir davon verschont geblieben sind, dann nur durch Gottes Gnade. [geh.] There but for fortune go I / we / any of us.; There but for the grace of God go I / we / any of us. (Biblical allusion)

auf dem Berg festsitzen; feststecken; nicht vor und nicht zurück können {vi} [listen] to become crag-fast [Am.]

froh sein können, so jemanden los zu sein {v} to be well shot of sb. [Br.] [coll.]

nicht genutzt werden (können); nicht nutzbar sein {v} (Grünland) [envir.] [geogr.] to lie waste (grassland)

gleichzeitig mehrere Sachen machen/erledigen können {vi} to be a multitasker

hellsehen können {vi} to be clairvoyant; to have a second sight

(an einem Ort) kaserniert sein {vi} (die Unterkunft nicht verlassen können) [übtr.] to be cabined (in a place) [dated]

lesen und schreiben können {vi} to be able to read and write; to be literate

nicht rechnen können {v} to be innumerate

etw. nicht richtig schätzen können {vt} to be underappreciative of sth.

strafrechtlich verfolgbar sein; strafrechtlich verfolgt werden können (Delikt) {vi} [jur.] to be liable to criminal prosecution; can be prosecuted as a criminal offence

einer Sache (die einen selbst betrifft) nicht trauen; etw. nicht fassen können {v} cannot believe sth. (which concerns you)

gut mit Leuten umgehen können {vi} [soc.] to be a people person

sich etw. vorstellen können {vr} to get the picture

etw. vorweisen können {vt} to possess sth.

Damit können Sie bei mir nicht landen. That cuts no ice with me.

Das können Sie uns nicht erzählen! Tell us another!

Ein Narr kann mehr fragen, als sieben Weise beantworten können. A fool can ask more questions than a wise man can answer.

Können Sie mich unterbringen? Can you put me up?; Can you house me?

Können diese Sachen weggeworfen werden? Are these bits scrap?

Können Sie das beschwören? Can you swear to that?

Sie können Gift darauf nehmen. [übtr.] You can bet your bottom dollar. [fig.]

Sie können ebensogut ... You might as well ...

Sie können mir glauben. You can take it from me.

Sie können sich darauf verlassen. You can count on that.

Sie können sich Ihre Worte sparen. You're wasting your breath.

Wir stehen erst am Anfang.; Es ist noch zu früh für ein abschließendes Urteil.; Es ist noch zu früh, um etwas Abschließendes sagen zu können. These are early days! [Br.] [coll.]; It's early days [Br.] [coll.]

Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (Gefahrenhinweis) Vapours may cause drowsiness and dizziness. (hazard note)

Gläserne Decke {f} [übtr.] (Phänomen, dass v.a. Frauen nicht weit beruflich aufsteigen können, obwohl es die Regularien erlauben) [pol.] glass ceiling [fig.]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners