DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
nach wie vor
Search for:
Mini search box
 

773 results for nach wie vor
Search single words: nach · wie · vor
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

1920 waren Polen und Russland nach wie vor im Kriegszustand. In 1920 Poland and Russia were still at war.

Trotz der gesellschaftlichen Veränderungen ist es nach wie vor so, dass die Ehe als etwas Besonderes angesehen wird. Despite the changes in society, it remains the case that marriage is still seen as special.

Die Schulen in dieser Gegend sind nach wie vor unzureichend ausgestattet. Schools in the area are still inadequately resourced.

Die Kriegsgefahr besteht nach wie vor / besteht weiterhin. The threat of war still lingers.

Sie laboriert nach wie vor an ihrer Achillessehne. Her Achilles tendon is still giving her trouble.

Ich mag sie nach wie vor. I still like her.

Mein Angebot/meine Einladung steht (nach wie vor). My offer/invitation still stands.

Wir überlegen nach wie vor, wo wir hinziehen sollen. We are still considering where to move to.

Wir sind nach wie vor auf der Suche nach jemandem, der auf unsere Tochter aufpasst, während wir in der Arbeit sind. We are still casting around for someone to watch our daughter while we are at work.

Die Zukunft des Bahnhofs ist nach wie vor offen / in der Schwebe. The future of the railway station still hangs in the balance / is still in the melting pot.

Er bemüht sich nach wie vor, es in Druck zu bringen, aber ich glaube, das ist eine aussichtslose Sache. He keeps trying to get it published but I think he's flogging a dead horse.

Aber das Kurdenproblem in der Türkei gibt es nach wie vor. [G] But the Kurdish problem does still exist in Turkey.

Aber es gibt nach wie vor keine ausgereiften Konzepte, die programmatisch vorliegen. [G] Yet, there is still no fully developed concept ready to be implemented.

Als eine der Hauptursachen gilt Experten nach wie vor die Unvereinbarkeit von Beruf und Familie. [G] Experts believe one of the main barriers is still the incompatibility of family and working life.

Als Karrierekiller Nr. 1 gilt nach wie vor die Unvereinbarkeit von Beruf und Familie. [G] The career killer no. 1 is still the incompatibility of family and working life.

Auch heute noch ist die Lutherbibel die klassische deutsche Bibelübersetzung und nach wie vor auch diejenige, die hierzulande am weitesten verbreitet ist. [G] Luther's remains to this day the classic German translation of the Bible and is still the most widely used in Germany.

Bis heute gilt Väth zwar nicht als technisch brillanter DJ, als instinktsicherer Auswähler aber fasziniert er nach wie vor die Massen. [G] He may not be a technically brilliant DJ, but continues to fascinate the masses up to the present day with his sure instinct for choosing discs.

Dabei spielt nach wie vor der "Traum in Weiß" als entsprechende Garderobe eine große Rolle. [G] In this the "dream in white" the appropriate attire still plays a major role.

Dabei werden zwei immanente und brennende Probleme zwangsläufig immer näher in den Fokus rücken, erstens dass der Verbreitung beziehungsweise des Zuganges zum Netz, das nach wie vor für einen US-amerikanischen und europäischen Zentrismus sorgt und noch weltweit Regionen, aber auch innerhalb der so genannten "Ersten Welt" bestimmte Gesellschaftsklassen ausklammert, und zweitens der zunehmende Anstieg von Informationsmüll, der an Stelle einer Wissensakkumulation zu einer weiteren konsumtiven, materiell ausgerichteten Desensibilisierung zu führen scheint. [G] Two immanent and burning issues are set to become an ever-greater focus of attention here. Firstly, the distribution of web access, which continues to ensure American and European centralism and to exclude regions around the world, and also certain social classes within the so called First World. Secondly, the rising deluge of spam which seems to be leading to further desensitisation, and is geared towards consumption and materialism rather than to acquiring knowledge.

Das Besondere an Klemms Bildern fasst der Kunsthistoriker und ehemalige Feuilleton-Chef der F.A.Z., Wilfried Wiegand, so zusammen: "Sie fotografiert nicht mit den lauten Farben, sondern nach wie vor mit dem vergleichsweise stillen Schwarzweiß. [G] Wilfried Wiegand, art historian and former features editor of the F.A.Z, defines the distinctive aspect of Klemm's pictures as follows: "She does not photograph with loud colours, but still relies on the comparatively quiet black and white.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners