DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
floods
Search for:
Mini search box
 

62 results for floods
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Während des Hochwassers hatten wir zwei Tage lang keinen Strom. / waren wir zwei Tage ohne Strom. We lost power for two days during the floods.

Habt Ihr vom Hochwasser etwas abbekommen? Have you been affected by the floods/flooding?

Mehrere Ortschaften sind vom Hochwasser eingeschlossen. Several villages are marooned by floods.

Die Tourismusregion wird von schweren Überschwemmungen heimgesucht. Major floods have been battering the tourism region.

Nach den Überschwemmungen werden noch zehn Leute vermisst. Ten people are still unaccounted for after the floods.

Die verheerenden Überschwemmungen in Pakistan haben viele Familien verarmen lassen. The devastating floods in Pakistan have impoverished many families.

Überschwemmungen, Stürme, Erdbeben, Hitzewellen: Die Versicherer haben - professionell - einen gänzlich anderen Blick auf Naturkatastrophen als andere Menschen. [G] Floods, storms, earthquakes, heat waves - insurers have a completely different (professional) view of natural disasters from other people.

Das Ausmaß der Betroffenheit, das der pazifische Tsunami Ende 2004 im Westen auslöste, zeigte, dass uns auch ferne Katastrophen ganz nah sein können: medial, aber durch Touristenströme auch ganz real. [G] The degree of shock triggered in the western world by the Pacific tsunami at the end of 2004 shows that even remote disasters can deeply affect us: and can become very real not only through the media coverage but also through the floods of tourists.

Das Gesamtkunstwerk Oper, das mit Rhythmen und kruden Geschichten, mit Klangaphrodisiaka und Bilderfluten auf ihr wehrlos williges Publikum einstürmt, entzieht sich in seiner kruden Bündelung von Bewegung, Bild, Text und Klang ganz bewusst der sonst allenthalben geforderten rationalen Durchdringung der Welt: Wer etwas in der Oper versteht, versteht gar nichts. [G] The art of opera as a whole, which bombards its defencelessly willing audience with rhythms and crude stories, with sound aphrodisiacs and floods of images, quite deliberately uses its crude bundling of movement, image, text and sound to elude rational penetration of the world, which is otherwise required in every aspect of life: anyone who understands anything in opera understands nothing at all.

Das zeigte sich nicht zuletzt bei der breiten Hilfsbereitschaft, die im Sommer 2002 durch die Flutkatastrophe in Sachsen ausgelöst wurde. [G] This was not least seen recently with the broad willingness to help triggered by the disastrous floods in Saxony in the summer of 2002.

Die lichtdurchflutete gläserne Halle, die alle Räume miteinander verbindet, ist Treffpunkt und Spielfläche, Raum zum Theaterspielen und Feiern zugleich. [G] Light floods into the glass hall which links all the rooms, serving as a meeting point and play area, an area to stage plays and to have parties.

Hinzu kommen neue Aufgaben ungekannter Dimension wie die Renaturierung von Braunkohletagebauen, die Neugestaltung bislang militärisch genutzter Areale vor allem in der ehemaligen DDR, die Umgestaltung ehemaliger Zechen-, Industrie- und Eisenbahngelände sowie der Hochwasserschutzmaßnahmen. [G] In addition, there have been projects of previously undreamed-of dimensions - such as the renaturalization of brown coal mines, the redesign of areas previously used for military purposes, especially in the ex-GDR, the reorganization of former mining, industrial and railway sites, and measures implemented to protect against floods.

In den 90-er Jahren durchflutet subtiles Licht ihre Arbeiten. [G] In the 90's, a subtle light floods through her pieces.

Licht flutet einen Wald aus eisernen, rostroten Stelzen, eine riesige, leere Fabrikhalle auf dem Gelände der Baumwollspinnerei. [G] Light floods a forest of iron, rust-red stilts, a gigantic, empty factory hall on the site of the former cotton mills.

Zudem plant die Münchener Rück Stiftung, beim Aufbau eines Frühwarnsystems gegen Überflutungen in Afrika mitzuwirken. [G] The Munich Re Foundation is also planning to be involved in setting up an early warning system for floods in Africa.

(60) Bis heute verstand die Kommission unter Naturkatastrophen Erdbeben, Lawinen, Erdrutsche sowie Überschwemmungen. [EU] Hitherto, the Commission has accepted earthquakes, avalanches, landslides and floods as natural disasters.

Abweichungen von den Werten, die die Mitgliedstaaten nach Artikel 3 festgelegt haben, oder von den Bemerkungen in den Spalten G und I des Anhangs I bleiben bei der Berechnung der in Absatz 1 genannten Prozentsätze unberücksichtigt, wenn sie durch Hochwasser oder andere Naturkatastrophen bedingt sind. [EU] Instances in which the values set by Member States in accordance with Article 3 or the comments contained in columns G and I of Annex I are not respected shall not be taken into consideration in the calculation of the percentages provided for in paragraph 1 when they are the result of floods or other natural disasters.

Bei der Bewertung der mit der Klimaänderung zusammenhängenden Risiken wird die Häufigkeit des Auftretens von Überschwemmungen, Dürreperioden, Waldbränden, Stürmen, Verschlechterungen der Luftqualität sowie von Küsten- und Meeresprozessen in Europa im Mittelpunkt stehen. [EU] Assessing hazards related to climate change will focus on the incidence at European level of floods, droughts, forest fires, storms, deterioration of air quality and coastal and marine processes.

Bei Hochwasser kann mit besonders hohen Konzentrationen gerechnet werden. [EU] Floods are liable to cause particularly high concentrations

Bisher hat die Kommission Erdbeben, Lawinen, Erdrutsche und Überschwemmungen als Naturkatastrophen angesehen. [EU] Hitherto the Commission has accepted that earthquakes, avalanches, landslides and floods may constitute natural disasters.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners