DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

39 results for Stahlwerke
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Bezeichnung Stahlwerke [EU] Title Steelworks melting shops

CPA 28.91.11: Konverter, Gießpfannen, -formen für Ingots, Masseln oder dergleichen; Gießmaschinen für Gießereien, Stahlwerke oder andere metallurgische Betriebe, Metallwalzwerke [EU] CPA 28.91.11: Converters, ladles, ingot moulds and casting machines; metal-rolling mills

Die folgenden Punkte sind wichtig für integrierte Stahlwerke, um die Gesamtenergieeffizienz zu verbessern: [EU] The following items are important for integrated steelworks in order to improve the overall energy efficiency:

Diese Beihilfe dient hauptsächlich der Konsolidierung der vier wichtigsten Stahlwerke in Polen, die zum größten polnischen Stahlhersteller - der Polskie Huty Stali S.A (nachstehend "PHS" genannt) - zusammengeschlossen wurden, die sich nach dem Verkauf an die Holding LNM, die unlängst in Mittal Steel umgestaltet wurde, jetzt Mittal Steel Poland nennt (nachstehend "MSP" genannt). [EU] The majority of aid was allotted for the consolidation of the main four steel production sites in Poland, which have been merged into Poland's biggest steel producer, Polskie Huty Stali S.A (hereinafter 'PHS'), currently named Mittal Steel Poland (hereinafter 'MSP'), following its sale to LNM holdings, which was recently transformed into Mittal Steel.

Dieses Kriterium steht im Einklang mit der ständigen Praxis der Kommission; vgl. verbundene Rs. T-129/95, T-2/96 und T-97/96, Neue Maxhütte Stahlwerke, Slg. 1999, II-17, Rdnr. 124. [EU] This test is in line with the Commission's constant practice. See Joined Cases T-129/95, T-2/96 and T-97/96 Neue Maxhütte Stahlwerke [1999] ECR II-17, paragraph 124.

Die Vorschriften und Schwellenwerte für die Anwendung des Massenbilanzansatzes wurden für Kokereien, Sinteranlagen sowie Eisen- und Stahlwerke verschärft. [EU] The provisions and thresholds for the application of the mass-balance approach have been made stricter for installations producing coke, sinter, iron and steel.

Drittens antwortete Polen auf die Zweifel der Europäischen Kommission hinsichtlich der Unterstützung im Bereich der Umstrukturierung der Beschäftigung nach 2003 und erläuterte, dass das Gesetz vom 24. August 2001 über die Umstrukturierung der Eisen- und Stahlindustrie im Dezember 2003 dahin gehend geändert wurde, dass die Beihilfe ausschließlich zur Unterstützung entlassener Arbeitnehmer bestimmt war, wobei die Eisenhütten- und Stahlwerke lediglich zur Weiterleitung der Mittel eingesetzt wurden (siehe oben Randnummer (20)). [EU] Third, Poland responded to the European Commission's doubts regarding aid for employment restructuring after 2003. It explained that the Iron and Steel Industry (Restructuring) Act of 24 August 2001 had been amended in December 2003 so that aid was earmarked solely for redundant workers; the steelworks were used purely as intermediaries to transfer funds (see recital (20) above).

Ein geeignetes Management der integrierten Stahlwerke sowie der Rückstände, einschließlich von Abfällen aus anderen Anlagen und Sektoren, ermöglicht eine größtmögliche interne und/oder externe Nutzung als Rohstoffe (siehe auch BVT 8, 9 und 10). [EU] The application of an adequate management of integrated steelworks and residues, including wastes, from other installations and sectors allows for a maximised internal and/or external use as raw materials (see also BAT 8, 9 and 10).

Entscheidung der Kommission vom 8. Juli 1999 über die staatliche Beihilfe, die Deutschland zugunsten der Gröditzer Stahlwerke GmbH und ihres Tochterunternehmens Walzwerk Burg GmbH gewährt hat (ABl. L 292 vom 13.11.1999). [EU] Commission Decision of 8 July 1999 on State aid granted by Germany to Gröditzer Stahlwerke GmbH and its subsidiary Walzwerk Burg GmbH, OJ L 292, 13.11.1999.

Erstens befanden sich die Produktionsstätten des Wirtschaftszweigs der Gemeinschaft in der Nähe der Stahlwerke, während die Kosten für den Transport vom Einfuhrhafen und die Versicherungskosten für die Einfuhren in der Regel höher waren. [EU] Firstly, the Community industry production sites were located close to steelworks, whereas transport and insurance costs from ports of entry to the Community for imports were usually higher.

Gießformen zum Gießen von Ingots, Masseln oder dergl. sowie Gießpfannen für Gießereien, Stahlwerke oder andere metallurgische Betriebe [EU] Ingot moulds and ladles, of a kind used in metallurgy or in metal foundries

Gießmaschinen für Gießereien, Stahlwerke oder andere metallurgische Betriebe [EU] Casting machines of a kind used in metallurgy or in metal foundries

In der Sache Gröditzer Stahlwerke habe auch der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften implizit anerkannt, dass eine staatliche Bürgschaft, die für die Liquidation des Unternehmens relevant sei, berücksichtigt werden dürfe. [EU] In Gröditzer Stahlwerke, the Court of Justice of the European Communities also implicitly recognised that a guarantee given by the State, which was relevant to the liquidation of the undertaking, should be taken into account [27].

In ihrem Schreiben vom 22. Februar 2002 vertrat die Vereinigung der unabhängigen europäischen Eisen- und Stahlwerke (EISA) die Auffassung, dass die Beihilfe vor allem deshalb nicht mit dem Gemeinsamen Markt vereinbar sei, weil a) der Stabstahlmarkt an Überkapazitäten leide, b) die Investition niemals rentabel sein werde und nur zu Wettbewerbsverfälschungen führe, und c) kein privater Investor bei den gegenwärtigen Marktbedingungen sein Kapital für die Herstellung solcher Erzeugnisse aufs Spiel setzen würde. [EU] In their letter of 22 February 2002, the European Independent Steelworks Association (EISA) considered that the aid was incompatible with the common market mainly because (a) the market for steel bars was suffering from overcapacity, (b) the investment would never be profitable and would lead only to distortions of competition and (c) no private investor would risk capital in current market conditions for the production of these products.

Íslenskt sement ehf. kommt zu dem Schluss, "dass sich bei Anwendung der Methode, die vom EuGH beispielsweise im Fall der Gröditzer Stahlwerke GmbH angewandt worden sei, in diesem Fall die Frage stelle, ob die Kosten, die der Staat für die Liquidierung des Unternehmens hätte aufbringen müssen, nicht höher ausgefallen wären als die Kosten für die Übernahme der Verbindlichkeiten und den Verkauf der Anteile des Unternehmens. [EU] Íslenskt sement ehf. concluded that '[a]pplying the method established by the ECJ in e.g. Gröditzer Stahlwerke GmbH, the question of this case is whether the State's total liquidation costs for the Company would exceed the cost of the State to take over the debts and sell the shares of the Company. If the answer to this question is affirmative it must be considered that the State has acted in accordance with the market economy investor principle, since a private investor would have taken over the debt and sold the shares in the Company based on sound economic reasoning.'

ISPAT Hamburger Stahlwerke GmbH, Hamburg, Deutschland [EU] ISPAT Hamburger Stahlwerke GmbH, Hamburg, Germany;

Konverter für Gießereien, Stahlwerke oder andere metallurgische Betrieben [EU] Converters of a kind used in metallurgy or in metal foundries

Konverter, Gießpfannen, -formen für Ingots, Masseln oder dergleichen; Gießmaschinen für Gießereien, Stahlwerke oder andere metallurgische Betriebe, Metallwalzwerke [EU] Converters, ladles, ingot moulds and casting machines; metal-rolling mills

Konverter, Gießpfannen, Gießformen zum Gießen von Ingots, Masseln oder dergleiche Gießmaschinen für Gießereien, Stahlwerke oder andere metallurgische Betriebe [EU] Converters, ladles, ingot moulds and casting machines of a kind used in metallurgy or in metal foundries

Konverter, Gießpfannen, Gießformen zum Gießen von Ingots, Masseln oder dergleichen und Gießmaschinen für Gießereien, Stahlwerke oder andere metallurgische Betriebe [EU] Converters, ladles, ingot moulds and casting machines, of a kind used in metallurgy or in metal foundries

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners