DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

107 ähnliche Ergebnisse für Seeth
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Ancylus-See, Andaman-See, Ariake-See, Athabasca-See, B-Seite, Beet, Beete, Celebes-See, Champlain-See, Clark-See, Cocibolca-See, End-zu-Seit-Gastroduodenostomie, Flores-See, Geh-Steh-Schreiber, Geh-Steh-Verzerrung, Iliamna-See, Intim-Set, Issyk-Kul-See, Khuvsgul-See, Kochtopf-Set, Kopftopf-Set
Ähnliche Wörter:
seethe, teeth, teeth-chattering, Perth, Set!, bed-set, bed-sets, beech, beech-like, beets, berth, cheat--sheet, cheat--sheets, close-set, crow's-feet, data--set, data--sets, death, death-defying, death's-head, death's-heads

wimmeln {vi} to seethe (of a crowd moving around)

wimmelnd seething

gewimmelt seethed

eine wimmelnde Menge a seething crowd

Auf der Insel wimmelt es das ganze Jahr vor Touristen. The island is seething with tourists all year round. The island is seething with tourists all year round.

Auf dem Feld tummelten sich Scharen von Grillen. The field was seething with crickets.

brodeln; wallen; wogen {vi} (Flüssigkeiten) to seethe (of liquids)

brodelnd; wallend; wogend seething

gebrodelt; gewallt; gewogt seethed

Rote Lava brodelte im Krater. Red lava seethed in the crater.

Der Ozean wogte unter uns. The ocean seethed beneath us.

Außenverzahnung {f} external teeth

jds. Beißer {pl}; jds. Beißerchen {pl} [humor.] [selten] (Zähne) sb.'s choppers [coll.] (teeth)

Drachenzähne {pl}; Höckerlinie {f} (Panzersperre) [mil.] dragon's teeth (anti-tank barrier)

mit Hängen und Würgen by the skin of one's teeth

Kauebene {f} (der Zähne) [med.] occlusal plane (of the teeth)

Längsschnittzahnung {f} [techn.] rip teeth

so selten wie ein weißer Rabe as rare/scarce as hen's teeth

Schlosszähne {pl} (bei Muscheln) [zool.] hinge teeth (in bivalves)

die Schnauze voll haben {vt} [ugs.] to be fed up to the back teeth; to be pissed off [coll.]

Schränkschicht {f} (Ofenbesatz) (Keramik) dog's teeth course (ceramics)

Schränkung {f} (Säge) set of saw teeth

Schränkweite {f} der Sägezähne width of set of teeth (saw)

Verzahnungsart {f} (Getriebe) [techn.] teeth characteristics (gear)

Zahnaufhellung {f} teeth whitening; dental whitening

Zahnbleichen {n} teeth bleaching; dental bleaching

Zahnen {n}; Zahnung {f}; Zahndurchbruch {m}; Dentition {f} [med.] teething; dentition; dentification; odontiasis; cutting/eruption of the teeth

Zähneklappern {n} chattering of teeth

(nächtliches) Zähneknirschen {n}; Bruxismus {m} [med.] grinding of teeth; teeth grinding; odontoprisis; bruxism

Zähneknirschen {n} (auch [übtr.]) gnashing of teeth (also [fig.])

Zähneputzen {n} teeth brushing

Zähnezahl {f}; Zahnzahl {f} (Gebiss; Zahnrad) number of teeth (denture, toothed wheel)

Zahnfehlstellung {f} [med.] malalignment; misplacement of a/the tooth / of the teeth

Zahnfleckung {f} [med.] mottling of teeth

Zahnschienung {f}; Schienenbehandlung {f} [med.] splinting of teeth

Zahnteilung {f} (Zähne pro Zoll) [mach.] teeth per inch /tpi/

Zahntiefe {f}; Zahnhöhe {f} [mach.] total/whole depth of teeth; depth of teeth

schwarze Zahnverfärbungen {pl}; schwarze Zahnbeläge {pl}; schwarze Zähne {pl} [ugs.]; Melanodontie {pl} [med.] black stain; black teeth [coll.]; melanodontia

aufziehbares Klappergebiss (Spielzeug) {n} wind-up chattering teeth; clockwork false teeth (toy)

eiskalt; klirrend; bitterkalt {adj} teeth-chattering [fig.]

etw. zwischen die Zähne klemmen {vt} to clench sth. between one's teeth

zähneklappernd {adj} teeth-chattering; with one's teeth chattering

(jdm.) die/seine Krallen/Zähne zeigen {v} [übtr.] to show your teeth (to sb.) [Br.]

natürliche Zähne ohne Kronen [med.] uncapped teeth

"Wir sind noch einmal davongekommen" (von Wilder / Werktitel) [lit.] 'The Skin of our Teeth' (by Wilder / work title)

mit Ach und Krach by the skin of one's teeth

Er kam mit knapper Not davon. He got away by the skin of his teeth.

Affront {m}; Brüskierung {f} (jdm. gegenüber); Schlag ins Gesicht {m} {+Gen.} affront (to sb.); slap in the face; kick in the teeth (for sb.) [anhören]

ein Affront den Amerikanern gegenüber sein; ein Schlag ins Gesicht aller Amerikaner sein to be an affront to all Americans; to be a slap in the face for all Americans

Backenzahn {m}; Backzahn {m} [Mittelostdt.] [anat.] back tooth; cheek tooth; buccal tooth; posterior tooth

Backenzähne {pl}; Backzähne {pl} back teeth; cheek teeth; buccal teeth; posterior teeth

vorderer Backenzahn; Vormahlzahn {m}; Prämolar {m} premolar tooth; premolar; bicuspid

hinterer Backenzahn; Mahlzahn {m}; Molar {m} molar tooth; molar; grinder [anhören]

hinterster Backenzahn; Weisheitszahn {m}; Stockzahn {m} [Bayr.] [Ös.] [Schw.] hindmost molar; wisdom tooth [anhören]

erster Prämolar first bicuspid; first premolar

mehrhöckriger Mahlzahn multicuspid(al) molar

tribosphenischer Molar tribosphenic molar

pseudotribosphenischer Molar pseudo-tribosphenic molar

Behalten {n}; Halten {n} (von jdm./etw.); Erhalt {m}; Erhaltung {f} (von etw.) [anhören] retention of sb./sth. (continued control; use, or possession)

das Halten von Mitarbeitern; das Halten der Mitarbeiter the retention of employees

das Halten von Staatsgebiet [mil.] the retention of territory

die Erhaltung bestehender Wände bei der Renovierung [constr.] the retention of existing walls during the refurbishment

die Bindung von Kunden an das Unternehmen; die Kundenbindung the retention of customers

der Verbleib der Gewinne im Unternehmen [econ.] the retention of profits

der Erhalt der Zähne; der Zahnerhalt; die Zahnerhaltung the retention of teeth

der Farberhalt auf einem Gewebe the colour retention of a tissue

Biss {m}; Schlagkraft {f} (einer Vorschrift oder Organisation) teeth (of a rule or organisation) [anhören]

Biss haben to have teeth

zahnlos sein to lack teeth; not to have any teeth

schlagkräftige Gesetze zur Korruptionsbekämpfung anti-corruption laws with teeth

etw. schlagkräftiger machen to give sth. teeth; to put teeth in/into sth.

Wir brauchen eine Umweltbehörde mit großer Schlagkraft. We need an environment agency that really has teeth.

Eckzahn {m}; Spitzzahn {m}; Augenzahn {m} [anat.] canine tooth; canine; eye tooth; tusk; cuspid

Eckzähne {pl}; Spitzzähne {pl}; Augenzähne {pl} canine teeth; canines; eye teeth; tusks; cuspids

Frontzahn {m} [anat.] anterior tooth

Frontzähne {pl} anterior teeth

Gebiss {n} teeth; set of teeth [anhören]

Gebisse {pl} sets of teeth

Gesetz {n} /Ges./ (allgemein umschriebenes Einzelgesetz) [jur.] law; statute (written rule passed by Parliament and referred to in general terms) [anhören]

Gesetze {pl} [anhören] laws [anhören]

ein Bildungsgesetz {n} an education law

ein Bundesgesetz {n} a Federal law

ein Ergänzungsgesetz {n} a supplementary law; amending law

Jagdgesetze {pl} hunting laws; game laws

Klimaschutzgesetz {n} climate protection law

Lenkungsgesetz {n} intervention law

ein Notstandsgesetz {n} an emergency law

ein Regionalgesetz {n} a regional law

strenge Waffengesetze strict gun laws

ein grundlegendes Gesetz zur Ausbildungsqualität a basic/fundamental law on the quality of education

ein ungeschriebenes Gesetz an unwritten law

verfassungsändernde Gesetze laws amending the constitution; laws that amend the constitution; laws containing a constitutional amendment

der enggefasste Pflegebegriff des Gesetzes the narrow interpretation of long-term care in the law

die gesetzlichen Vorgaben erfüllen; die gesetzlichen Bestimmungen einhalten to satisfy laws and regulations

ein neues Gesetz verabschieden to pass a new law/statute; to adopt a new law/statute

ein Gesetz erlassen to enact a law

einem Gesetz Geltung verschaffen to put the teeth into a law

ein Gesetz streng verfassungskonform auslegen to read down a statute

sich strikt an das Gesetz halten to follow the letter of the law

Die Regierung hat mehrere Gesetze zur Lebensmittelhygiene eingebracht. The government has introduced several laws on food hygiene.

Mit Gesetzen sollte man den Normalfall und nicht den Ausnahmefall regeln. Hard cases make bad law.

Hakenzahn {m}; Wolfszahn {m}; K-Zahn {m} (Säge) hook tooth; rake tooth (saw)

Hakenzähne {pl}; Wolfszähne {pl}; K-Zähne {pl} hook teeth; rake teeth

Haltevorrichtung {f}; Halteelement {n}; Retentionselement {n} (für regulierte Zähne) [med.] retainer (for teeth) [anhören]

Haltevorrichtungen {pl}; Halteelemente {pl}; Retentionselemente {pl} retainers

Wenn die Zahnspange endgültig entfernt ist, muss Ihr Kind möglicherweise eine Haltevorrichtung tragen. After the brace is off, your child may have to wear a retainer.

Hasenzahn {m} [ugs.] buck tooth

Hasenzähne {pl} (vorstehende Zähne) buck teeth

Hornklee {m} (Lotus) (botanische Gattung) [bot.] bird's-foot trefoils; deervetches; bacon-and-eggs (botanical genus)

Gewöhnlicher Hornklee {m}; Schotenklee {m} [Schw.] (Lotus corniculatus) common bird's-foot-trifoil; birdfoot deervetch [Am.]

Spargelklee {m}; Spargelerbse {f}; Spargelbohne {f}; Spargelschote {f} (Lotus maritimus) dragon's teeth; asparagus trefoil

jdm. an den Kragen gehen; fällig sein {vi} to be in for it

Jetzt geht's dem Zahnbelag an den Kragen.; Jetzt ist der Zahnbelag fällig. The tartar on the teeth is in for it now.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner