DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

15 similar results for cost-savings
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 English  German

long-term; long-run [Am.] [listen] langfristig {adj} [listen]

long-term objective langfristiges Ziel

long-term employment relationship langfristiges Beschäftigungsverhältnis

long-term contract langfristiger Vertrag

long-term loan; long-term credit langfristiges Darlehen; langfristiger Kredit

long-term savings deposits; savings deposits at long notice langfristige Spareinlagen

long-term liabilities; fixed liabilities langfristige Verbindlichkeiten

long-term capital investment langfristig angelegtes Kapital

long-term funded capital langfristig angelegte Gelder

long-term foreign policy Außenpolitik mit langem Atem

to rob sb. of sth. jdm. etw. rauben; jdn. einer Sache berauben {vt}

robbing rauben; beraubend

robbed geraubt; beraubt

robs raubt; beraubt

robbed raubte; beraubte

to rob a bank/post office etc. eine Bank/ein Postamt usw. überfallen

to rob Peter to pay Paul ein Loch stopfen und dafür ein anderes aufreißen

They robbed her of her life savings. Man hat ihr ihre gesamten Ersparnisse geraubt.

They robbed him of all his possessions. Sie haben ihn ausgeraubt.

He robbed a bank, stealing cash and valuables worth EUR 500,000. Er überfiel eine Bank und raubte Bargeld und Wertgegenstände im Wert von 500.000 EUR.

I have been robbed of my dignity. Man hat mir meine Würde genommen.

A last-minute injury robbed him of his place on the team. Eine Verletzung im letzten Augenblick hat ihn um seinen Platz in der Mannschaft gebracht.

saving (in sth.) (process) [listen] Einsparung {f} (an etw.) (Vorgang)

savings [listen] Einsparungen {pl}

extensive economies umfangreiche Einsparungen

savings in costs; economies in costs Einsparungen an Kosten

savings in energy; economies in energy Einsparungen an Energie

savings in materials; economies in materials Einsparungen an Material

saving of resources Einsparung von Ressourcen

by economizing on; by saving durch Einsparungen an/von

to eat upsth. (use up) (of a thing) etw. auffressen; fressen {vt} [ugs.] (aufbrauchen) (Sache) [listen]

eating up auffressend; fressend

eaten up aufgefressen; gefressen

to eat up savings Ersparnisse aufbrauchen

The game eats up too much memory. Das Spiel frisst zu viel Speicherplatz.

My rent eats up most of my money. Die Miete frisst mein ganzes Geld auf.

That car really eats up petrol! Der Wagen frisst vielleicht Benzin!

potential savings; potential cost savings; savings potential; saving potential (in sth.) Einsparungspotenzial {n}; Einsparpotenzial {n}; Einsparungspotential {n} [alt]; Einsparpotential {n} [alt] (bei etw.)

the potential savings in travel time das Einsparungspotenzial bei der Reisezeit

The potential savings are considerable. / The savings potential is considerable. Das Einsparungspotenzial ist beträchtlich.

Automation technology is opening up new savings potentials in operating costs. Die Automatisationstechnik eröffnet neue Einsparpotenziale bei den Betriebskosten.

The discount pass offers potential savings of over 400 EUR. Der Ermäßigungsausweis bietet ein Einsparungspotential von mehr als 400 EUR.

The savings potential for residential buildings is estimated at/to be 30% of the present consumption. Das Einsparpotenzial wird bei Wohnhäusern auf 30% des jetzigen Verbrauchs geschätzt.

cost-saving; saving of costs; cost economies Kosteneinsparung {f}; Kostenersparnis {f} [econ.]

economies of complexity Kosteneinsparungen durch Komplexität

economies of concentration Kostenersparnis durch Konzentration

economies of scale /EOS/; economy of scale Kosteneinsparungen durch Betriebsvergrößerung; Betriebsgrößenersparnis {f}; Größenkostenersparnis {f}; Kostendegression {f} (sinkende Erzeugungskosten bei steigender Fertigungsmenge)

economies of scope Kostenersparnis durch Diversifikation / Ausweitung der Produktpalette; Kostensynergieeffekte; Verbundersparnis

cost-saving kostensparend; Kosten sparend {adj} [econ.]

cost-saving measures kostensparende Maßnahmen

to save sth.; to economize on sth. etw. einsparen; etw. sparen {vt}; bei etw. sparen {vi}

saving; economizing [listen] einsparend; sparend

saving; economized [listen] einsparend; sparend

he/she saves er/sie spart

I/he/she saved [listen] ich/er/sie sparte

he/she has/had saved er/sie hat/hatte gespart

to save time Zeit sparen

to save 5bn annually jährlich 5 Mrd. einsparen

to save resources Ressourcen sparen/einsparen [listen]

to economize on infrastructure/labour (costs) bei der Infrastruktur/den Arbeitskräften sparen

Joint spending will save money. Durch gemeinsame Ausgaben wird eingespart/Geld gespart.

We will examine what savings have actually been made. Wir werden prüfen, was/wieviel tatsächlich eingespart wurde.

Warming up consumes more fuel than what you save by starting your journey with a cold engine. Beim Warmlaufen wird mehr Treibstoff verbraucht als man einspart, wenn man die Fahrt mit kaltem Motor beginnt.

Thanks, your advice has saved me a lot of time. Danke, dein Tipp hat mir eine Menge Zeit gespart.

You shouldn't try to save money in the wrong place. Du solltest nicht am falschen Platz sparen.

austerity programme [Br.]; austerity program [Am.] Sparprogramm {n} [econ.]

cost-cutting programme [Br.]; cost-cutting program [Am.] Sparprogramm {n}

savings programme [Br.]; savings program [Am.] Sparprogramm {n}

building society savings and loan contract; building society savings and loan agreement Bausparvertrag {m} [fin.]

building society savings and loan contracts; building society savings and loan agreements Bausparverträge {pl}

contributions to the building society [Br.] / savings and loan association [Am.] Bausparbeiträge {pl} [fin.]

National Savings Bank [Br.] /NSB/ ähnlich Postsparkasse

post office savings book Postsparbuch {n} [fin.]

effect (as a constant phenomenon) [listen] Effekt {m} (bestimmte Wirkung als konstantes Phänomen) [art] [phys.] [techn.] [listen]

effects [listen] Effekte {pl}

flat spotting (in railway wheels) Abplattungseffekt {m} (beim Eisenbahnrad)

Bernoulli effect Bernoulli-Effekt {m} [phys.]

K-effect K-Effekt {m} [astron.]

Meissner-Ochsenfeld effect; Meissner effect; flux jumping Meißner-Ochsenfeld-Effekt {m}; Meißner-Effekt {m} [phys.]

quantum effect Quanteneffekt {m} [phys.]

take-back effect; rebound effect; Jevons' paradox (in energy savings) Rücknahmeeffekt {m}; Jevons'sches Paradoxon (bei Energieeinsparungen)

strange effects komische Effekte

to piggyback on/onto sth. auf etw. (Vorhandenem) aufbauen; aufsetzen {vi} [listen]

piggybacking auf aufbauend; aufsetzend

piggybacked aufgebaut; aufgesetzt [listen]

Today's experiment piggybacks on previous trials. Das heutige Experiment baut auf früheren Versuchen auf.

Using standard software, you can piggyback on any existing computer system, saving on the cost. Wenn man gängige Software einsetzt, kann man auf jedem bestehenden Computersystem aufsetzen und Kosten sparen.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners