DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
berm
Search for:
Mini search box
 

72 results for berm
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Härte {f}; Unerbittlichkeit {f} harshness; severity; flintiness; steeliness; implacability [listen]

die Härte der Strafe the harshness/severity of the sentence

die Härte des Lebens auf der Straße the harshness of life on the streets

jdn. mit übermäßiger Härte behandeln to treat sb. with undue harshness

jds. ausgelassenes Herumtollen {n} sb.'s frolics

das übermütige Herumtollen eines Fohlens the frolics of a filly

Intervall {n} [mus.] interval [listen]

reines Intervall perfect interval

vermindertes Intervall diminished interval

übermäßiges Intervall augmented interval

Mikrointervall {n} micro-interval

Knochenbildung {f}; Knochenentwicklung {f}; Ossifikation {f} [biol.] formation of bone; bone formation; development of bone; bone development; osteogenesis; ossification; osteosis; ostosis

Knochenbildung an abnormer Stelle; ektope Knochenbildung ectopic bone formation: parosteosis

enchondrale Knochenbildung enchondral bone formation; enchondral osteogenesis

mangelhafte Knochenentwicklung deficient development of bone; hypostosis

überschießende Knochenbildung; übermäßige Knochenentwicklung excessive bone formation; exuberant bone formation; hyperosteogeny

Knochenbildung im Knorpel; Entochondrostose {f} entochondrostosis

Kopfschmerzen {pl}; Kopfschmerz {m}; Kopfweh {n}; Brummschädel {m} [ugs.] [med.] [listen] headache [listen]

Kopfschmerzen {pl} [listen] headaches

Bluthochdruckkopfschmerz {m} high blood pressure headache

rasende Kopfschmerzen splitting headache

Sauerstoffmangel-Kopfschmerz anoxic headache

Kopfschmerzen mit Übelkeit sick headache

durch Medikamente ausgelöste Kopfschmerzen medication-induced headache

Kopfschmerzen aufgrund übermäßiger Medikamenteeinnahme medication overuse headache

Sie hat leichte Kopfschmerzen. She has a slight headache.

Von Lavendel bekomme ich Kopfweh, wenn er zu stark ist. Lavendar gives me a headache if it is too strong.

(politische) Parole {f}; Schlagwort {n} [pol.] slogan [listen]

Parolen {pl}; Schlagworte {pl} slogans

Hassparole {f} hate slogan

Hetzparole {f} inflammatory slogan

(übermäßiger) Gebrauch von (inhaltsleeren) Slogans; Versuch durch Slogans zu überzeugen (statt durch Argumente) sloganeering

Quinte {f}; Quint {f} [mus.] fifth

Quinten {pl} fifths

reine Quinte perfect fifth

verminderte Quinte diminished fifth

übermäßige Quinte augmented fifth

Regulierungsdamm {m}; Regulierungssperre {f} (Wasserbau) regulation dam; control dam; dam (water engineering) [listen]

Regulierungsdämme {pl}; Regulierungssperren {pl} regulation dams; control dams; dams

Ablenkdamm {m}; Umlenkdamm {m}; Lenkdamm {m}; Leitdamm {m} diversion dam; defection dam; training dam; training berm (often wrongly: diversion/defection dike)

Murablenkdamm {m}; Murenablenkdamm {m}; Murleitdamm {m}; Murenleitdamm {m} mudflow diversion dam; mudflow deflection dam; mudslide deflection dam; debis flow diversion dam; debis flow deflection dam; debis flow training berm (often wrongly: mudflow diversion/deflection dike)

Schwitzen {n}; Schweißabsonderung {f}; Schweiß {m}; Transpiration {f}; Hautausdünstung {f} [med.] sweating; perspiration; transpiration; sudation

Achselschweiß {m} underarm perspiration

anormales Schwitzen dyshidrosis

Schwitzen am ganzen Körper panhidrosis

übermäßiges Schwitzen excessive sweating; sudoresis; hyperhidrosis; hidrorrhoea; (h)idrosis; polyhydrosis; ephidrosis

vermehrtes Schwitzen; übermäßige Schweißabsonderung {f}; Hyperhidrose {f} excessive sweating; hyperhidrosis; sudoresis

vermindertes Schwitzen hypohidrosis

halbseitiges verstärktes Schwitzen hemihyperhidrosis

(starkes) Schwitzen an Händen und Füßen acrohyperhidrosis

Schwitzen einer Wunde weeping of a wound

Sicherheitsrisiko {n} safety hazard; safety risk; security risk

Sicherheitsrisiken {pl} safety hazards; safety risks; security risks

Übermüdete Fahrer stellen ein Sicherheitsrisiko dar. Exhausted drivers are a safety risk.

Überlegenheit {f}; Übermacht {f}; Superiorität {f} superiority

Überlegenheiten {pl}; Übermächte {pl} superiorities

atomare Überlegenheit [mil.] nuclear superiority

Überwurf {m}; Übermantel {m}; Überzieher {m}; Überrock {m} [textil.] [hist.] outercoat

Überwürfe {pl}; Übermäntel {pl}; Überzieher {pl}; Überröcke {pl} outercoats

doppelreihiger Übermantel; Paletot {m} double-breasted overcoat; paletot

warmer Wettermantel overcoat; greatcoat; watchcoat

kurzer, leichter Übermantel topcoat

Überzieher für Kavallerieoffiziere; Surtout outercoat for cavalry officers, surtout coat; surtout

Vorwärtskrümmung {f} der Wirbelsäule; Hohlrücken {n}; Hohlkreuz {n}; Lordose {f} [med.] posterior spinal curvature; hollow back; saddleback; lordosis

Lordose mit Skoliose; Lordoskoliose {f} lordosis and scoliosis; lordoscoliosis; scoliolordosis

Lordose ohne Seitenkrümmung; Ithylordose {f} ithylordosis

übermäßige Lordose; Hyperlordose {f} hyperlordosis

die Wirbelsäule entlordosieren to reduce the posterior spinal curvature; to correct the lordosis

ein Hohlkreuz haben to have a hollow back

jdn./etw. altern lassen {vt} (Sache) to age sb./sth. (of a thing)

Das jahrelange Rauchen und Trinken haben ihn vorzeitig altern lassen. All the years of smoking and drinking have aged him prematurely.

Übermäßige Sonneneinwirkung lässt die Haut altern. Excessiv exposure to the sun will age your skin.

beweglich {adj} (in seiner Stellung veränderbar) [med.] mobile [listen]

begrenzt beweglich; beschränkt beweglich of limited mobility

übermäßig beweglich hypermobile

emotional; seelisch {adj} emotional [listen]

überemotional; übermäßig emotional {adj} overemotional; too emotional

heftig; stark; schwer; massiv {adj} [listen] [listen] [listen] [listen] heavy (strong, forceful) [listen]

ein heftiger Schlag auf den Kopf a heavy blow to the head

ein starker Raucher a heavy smoker

eine starke Erkältung a heavy cold

eine starke Blutung heavy bleeding

Französisch mit starkem Akzent sprechen to speak French with a heavy accent

schwere Schritte auf dem Flur heavy footsteps in the hall

schwere Kämpfe [mil.] heavy fighting

eine schwere Niederlage a heavy defeat

übermäßiger Alkoholkonsum heavy drinking

der massive Einsatz von Spezialeffekten the heavy use of special effects

Der Sturm verursachte schwere Schäden am Gebäude. The storm caused heavy damage to the building.

jdn./etw. vor jdm./etw. schützen; beschützen; behüten [geh.]; gegen etw. abschirmen {vt}; etw. protektieren {vt} [geh.] to protect sb./sth. from sb./sth.

schützend; beschützend; behütend; abschirmend protecting

geschützt; beschützt; behütet; abgeschirmt protected [listen]

nicht geschützt unprotected

geschützte Person {f} protected person

übermäßig beschützt; zu sehr beschützt; überbehütet overprotected

sich jdm. stellen {vr}; sich jdm. ergeben {vr}; kapitulieren {vi} to surrender; to give yourself up to sb. [listen]

sich stellend; sich ergebend; kapitulierend surrendering; giving up

sich gestellt; sich ergeben; kapituliert surrendered; given up

vor den übermächtigen Schwierigkeiten kapitulieren to surrender to the hardships

sich der Polizei stellen to surrender/give yourself up to police

Nicht schießen. Ich ergebe mich! Don't shoot. I surrender!

überheblich sein; abgehoben sein; großkopfert sein [Ös.] [ugs.]; den dicken Mann markieren [ugs.]; auf großer Zampano machen [ugs.] {vi} (Person) to be too big for your boots [Br.] / britches [Am.] (of a person)

zu übermütig werden; sich aufspielen to become/get/grow too big for your boots [Br.] / britches [Am.]

Seit seiner Beförderung ist er ziemlich abgehoben. He's been getting a bit too big for his boots since he got that promotion.

Sie sind zu übermütig geworden und müssen zurechtgestutzt werden. They have become too big for their boots and need to be cut down to size.

Bleib immer auf dem Boden! Don't get too big for your boots!

unerhört; ungeheuer; eindeutig; offensichtlich {adj} [listen] [listen] signally

nicht übermäßig erfolgreich not signally successful

Sein Verhalten ist eindeutig unangemessen. His behaviour is signally inappropriate.

verrückt; wild; unbedacht; toll {adj} [listen] [listen] madcap

eine ausgeflippte Idee a madcap idea

übermütige Streiche madcap antics

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners