DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
verwundert
Search for:
Mini search box
 

11 similar results for verwundert
Word division: ver·wun·dert
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Da mit jedem Kunstwerk so viel auf dem Spiel steht, verwundert es nicht, dass sich Düttmann der Sache sehr eingehend widmet. [G] Seeing as so much is at stake in every work of art, it's no wonder Düttmann gives the matter such in-depth treatment.

Dass die Zahl der Glockengießerbetriebe in Deutschland auf sechs zurückgegangen ist, verwundert nicht. [G] The fact that there are now only six bell-foundries in Germany comes as no surprise.

Dass es bei diesem "globalen" Prozess an Transparenz mangelt und zuverlässige Daten vor allem bei Importware fehlen, verwundert nicht. [G] Unsurprisingly, transparency does not feature in this "global" process and there is an absence of reliable data, especially about imported goods.

Glaubte man in den neunziger Jahren, der Museumsbauboom sei in der Zeit knapper kommunaler Kassen vorüber, so reibt man sich heute verwundert die Augen. [G] Those who thought in the nineties that the museum-building boom was over on account of shrinking local government budgets are now rubbing their eyes in astonishment.

In einem Ausstellungsraum kann der Besucher die gesamte Haustechnik und Heizungsanlage sehen, lernen, was man mit Regenwasser im Haushalt alles machen kann, wie die Fotovoltaikanlage installiert ist und verwundert feststellen, dass sich die ökologische Bauweise nicht nur für die Umwelt, sondern auch für den normalen Haushalt rechnet. [G] In an exhibition room the visitors can take a look at the entire house technology and the heating plant, learn about all the various uses of rainwater in the house, how the photo-voltaic plant is installed and discover to their amazement that the ecological method of construction is both feasible and beneficial not only for the environment, but also for the normal household.

"In jedem Büro begrüßten mich Deutsche", stellte sie verwundert fest. [G] "German people greeted me in every office", she discovered to her amazement.

Mancher Besucher aus dem Ausland mag sich verwundert die Augen gerieben haben, wie viele deutsche Filme in den verschiedenen Programmen der Berlinale von 2003 zu sehen waren: 59 insgesamt, so viele wie noch nie. [G] Some visitors from abroad may have been astounded to see the number of German films screened in the various Berlinale programmes in 2003: a total of 59, more than ever before.

Mit anderem, nämlich kommerziellem Anspruch und erheblich größeren Etats macht die Musikindustrie mit Musikvideos seit Jahrzehnten auf handwerklich beeindruckendem Niveau vor, wie das Zusammenspiel von Körper und Kamera aussehen kann; und es verwundert nicht, dass der Musiksender VIVA 2 beim 1999 in Köln ausgerichteten dance screen, international das renommierteste Forum für audiovisuelle Tanzproduktionen, ebenfalls auf dem Programmzettel in Erscheinung trat. [G] The music industry has been using other i.e. commercial means and considerably larger budgets for decades to make impressively crafted music videos, showing what the interaction of the body and the camera can be like, and it is no surprise that the music station VIVA 2 also appeared on the programme at the dance screen held in Cologne in 1999, the most renowned international forum for audio-visual dance productions.

Wenn schon die EU-Kommunikationsexperten wie David Monkholm (DG Presse und Information) angesichts von Journalisten nicht klar Auskunft geben können, verwundert es nicht, wenn beim Bürger noch weniger ankommt, von der "faszinierenden Idee Europa", die ähnlich unentwegt beschworen wird, die der unheilvolle "gap". [G] If EU-communications experts like David Monkholm (DG press and information) is not able to convey information clearly to a group of journalists, then it is hardly surprising that even less information manages to reach EU citizens - information on the "fascinating idea of Europe" which is aspired to equally as untiringly as the ominous "gap".

Da eine private Finanzierung dieser Infrastruktur auszuschließen gewesen sei, äußert sich Jade Cargo International verwundert über die Forderung der Kommission, wonach die Betreibergesellschaft Renditen erzielen müsste, wie sie ein privater Kapitalgeber erwarten würde. [EU] Since this infrastructure could not have been privately funded, Jade Cargo International submits that it disagrees with the Commission's demand for the operator to realise returns which a private investor would have expected.

Darüber hinaus verwundert die Tatsache, dass die Kapitalzuführung seitens der ETVA nicht zu einer Erhöhung der Unternehmensbeteiligung führte. [EU] In addition, it is surprising that this capital injection by ETVA did not increase its shareholding in HSY.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners