DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
passengers
Search for:
Mini search box
 

2088 results for passengers
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

100 % der Fluggäste (Anmerkung 5) [EU] 100 % of passengers (Note 5)

100 % der Fluggäste (siehe Anmerkung) [EU] 100 % of passengers (See note)

.1.1 Auf neuen Schiffen, die mehr als 36 Fahrgäste befördern, müssen alle Schotte, soweit sie nicht Trennflächen der Klasse 'A' sein müssen, mindestens Trennflächen der Klasse 'B' oder 'C' sein, wie in den Tabellen in Regel 4 vorgeschrieben. [EU] .1.1 For new ships carrying more than 36 passengers all bulkheads which are not required to be "A" class divisions shall be at least "B" class or "C" class divisions as prescribed in the tables in Regulation 4.

.1.1 Auf Schiffen, die mehr als 36 Fahrgäste befördern, müssen der Schiffskörper, die Aufbauten und Deckshäuser durch Trennflächen der Klasse 'A-60' in senkrechte Hauptbrandabschnitte unterteilt sein. [EU] .1.1 In ships carrying more than 36 passengers, the hull, superstructure and deckhouses shall be subdivided into main vertical zones by A-60 class divisions.

.11 Fahrgasträume sind Räume, die für die Unterbringung und die Benutzung durch die Fahrgäste vorgesehen sind, unter Ausschluss von Gepäck-, Vorrats-, Proviant- und Posträumen. [EU] .11 Passenger spaces are those spaces which are provided for the accommodation and use of passengers, excluding baggage, store, provision and mail rooms.

.1.2 Auf neuen Schiffen der Klassen B, C und D, die nicht mehr als 36 Fahrgäste befördern, und auf vorhandenen Schiffen der Klasse B, die mehr als 36 Fahrgäste befördern, müssen der Schiffskörper, die Aufbauten und Deckshäuser im Bereich der Unterkunfts- und Wirtschaftsräume durch Trennflächen der Klasse "A" in senkrechte Hauptbrandabschnitte unterteilt sein. [EU] .1.2 For new class B, C and D ships carrying not more than 36 passengers and for existing class B ships carrying more than 36 passengers, the hull, superstructure and deckhouses in way of accommodation and service spaces shall be subdivided into main vertical zones by 'A' class divisions.

.1.2 Auf neuen Schiffen, die nicht mehr als 36 Fahrgäste befördern, und auf vorhandenen Schiffen der Klasse B, die mehr als 36 Fahrgäste befördern, müssen alle Schotte innerhalb des Bereichs der Unterkunfts- und Wirtschaftsräume, die nicht Trennflächen der Klasse "A" sein müssen, mindestens Trennflächen der Klasse "B" oder "C" sein, wie in den Tabellen in Regel 5 vorgeschrieben. [EU] .1.2 For new ships carrying not more than 36 passengers and existing class B ships carrying more than 36 passengers all bulkheads within accommodation and service spaces which are not required to be 'A' class divisions shall be at least 'B' class or 'C' class divisions as prescribed in the tables in Regulation 5.

.1.2 Auf neuen Schiffen, die nicht mehr als 36 Fahrgäste befördern, und auf vorhandenen Schiffen der Klasse B, die mehr als 36 Fahrgäste befördern, müssen alle Schotte innerhalb des Bereichs der Unterkunfts- und Wirtschaftsräume, die nicht Trennflächen der Klasse 'A' sein müssen, mindestens Trennflächen der Klasse 'B' oder 'C' sein, wie in den Tabellen in Regel II-2/B/5 vorgeschrieben. [EU] .1.2 For new ships carrying not more than 36 passengers and existing class B ships carrying more than 36 passengers all bulkheads within accommodation and service spaces which are not required to be "A" class divisions shall be at least "B" class or "C" class divisions as prescribed in the tables in Regulation II-2/B/5.

.1.3 die Fahrgäste werden auf den verfügbaren Decksflächen auf einer Seite des Schiffes, auf denen sich auch die Sammelplätze befinden, so verteilt, dass sie das ungünstigste Krängungsmoment herbeiführen. [EU] .1.3 passengers shall be distributed on available deck areas towards one side of the ship on the decks where assembly stations are located and in such a way that they produce the most adverse heeling moment.

15. Verordnung (EG) Nr. 261/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Februar 2004 über eine gemeinsame Regelung für Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen für Fluggäste im Fall der Nichtbeförderung und bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen (ABl. L 46 vom 17.2.2004, S. 1). [EU] Regulation (EC) No 261/2004 of the European Parliament and of the Council of 11 February 2004 establishing common rules on compensation and assistance to air passengers in the event of denied boarding and of cancellation or long delay of flights (OJ L 46, 17.2.2004, p. 1).

16 Nachrüstung vorhandener Schiffe der Klasse B, die mehr als 36 Fahrgäste befördern (R 41-1) [EU] 16 Upgrading of existing class B ships carrying more than 36 passengers (R 41-1)

16. Richtlinie 96/50/EG des Rates vom 23. Juli 1996 über die Harmonisierung der Bedingungen für den Erwerb einzelstaatlicher Schifferpatente für den Binnenschiffsgüter- und -personenverkehr in der Gemeinschaft [EU] Council Directive 96/50/EC of 23 July 1996 on the harmonization of the conditions for obtaining national boatmasters' certificates for the carriage of goods and passengers by inland waterway in the Community

.18 Sonderräume sind geschlossene Fahrzeugräume über oder unter dem Schottendeck, in die und aus denen Fahrzeuge gefahren werden können und zu denen Fahrgäste Zutritt haben. [EU] .18 Special category spaces are those enclosed vehicle spaces above or below the bulkhead deck into and from which such vehicles can be driven and to which passengers have access.

1991 wurden 20096 Fahrgäste und 24205 laufende Meter an Gütern befördert; 2000 wurden 334639 Fahrgäste und 235542 laufende Meter an Gütern befördert. [EU] In 1991, 20096 passengers and 24205 linear metres of cargo were carried; in 2000, 334639 passengers and 235542 linear metres of cargo were carried.

.1 Anzahl und Verteilung der Anschlussstutzen müssen derart sein, dass mindestens zwei nicht vom gleichen Anschlussstutzen ausgehende Wasserstrahlen, von denen einer durch einen aus einer einzigen Schlauchlänge bestehenden Schlauch gespeist wird, jede Stelle eines in Fahrt befindlichen Schiffes erreichen, soweit sie den Fahrgästen oder der Besatzung normalerweise zugänglich ist, sowie jeden Teil eines leeren Laderaumes, jeden Ro-Ro-Laderaum oder jeden Sonderraum; im letzteren Fall müssen die beiden Strahlen durch einen aus einer einzigen Schlauchlänge bestehenden Schlauch jeden Teil dieses Raumes erreichen. [EU] .1 The number and position of hydrants shall be such that at least two jets of water not emanating from the same hydrant, one of which shall be from a single length of hose, may reach any part of the ship normally accessible to the passengers or crew while the ship is being navigated and any part of any cargo space when empty, any ro-ro cargo space or any special category space in which latter case the two jets shall reach any part of such space, each from a single length of hose.

.1 Auf Außendecks, zu denen die Fahrgäste Zugang haben und die nicht über ein Schanzkleid von angemessener Höhe verfügen, ist eine Reling mit einer Höhe von mindestens 1100 Millimeter über dem Deck vorzusehen, die so konstruiert und gebaut ist, dass Fahrgäste nicht auf diese Reling klettern und von diesem Deck herunterfallen können. [EU] .1 On external decks to which passengers are permitted access, and where there is no bulwark of adequate height provided, railings shall be provided of a height of minimum 1100 mm above the deck and of such design and construction as to prevent any passenger from climbing on these railings and from accidentally falling from that deck.

.1 Auf neuen Schiffen, die mehr als 36 Fahrgäste befördern, müssen Schotte und Decks zur Begrenzung von Sonderräumen der Klasse 'A-60' entsprechend isoliert sein. [EU] .1 In new ships carrying more than 36 passengers the boundary bulkheads and decks of special category spaces shall be insulated to "A-60" class standard.

.1 auf Schiffen, die für die Beförderung von mehr als 500 Fahrgästen zugelassen sind, mindestens drei, von denen eine von der Hauptmaschine angetrieben sein kann [EU] .1 ships certified to carry more than 500 passengers: at least three, one of which may be a main engine driven pump

.1 Auf Schiffen, die nicht mehr als 36 Fahrgäste befördern, und auf Schiffen von weniger als 24 Meter Länge muss in jedem senkrechten oder waagerechten getrennten Brandabschnitt in allen Unterkunfts- und Wirtschaftsräumen sowie in allen Kontrollstationen mit Ausnahme der Räume, in denen keine wesentliche Brandgefahr besteht, wie Leerräume, Sanitärräume usw., eines der folgenden Systeme eingebaut sein: [EU] .1 In ships carrying not more than 36 passengers and in ships with a length of less than 24 metres there shall be installed throughout each separate zone, whether vertical or horizontal, in all accommodation and service spaces and in control stations, except spaces which afford no substantial fire risk such as void spaces, sanitary spaces, etc., either:

1 Bei den nachstehenden Prüfungen ist die Masse der Insassen mit 75 kg pro Person anzusetzen. [EU] For the following tests, the mass of the passengers shall be calculated on the basis of 75 kg per person.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners