DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

38 results for Schottendeck
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

.1.1 Vorbehaltlich der Absätze .1.2 und .1.3 muss der niedrigste Punkt aller Zugänge, die zu Räumen unterhalb des Schottendecks führen, mindestens 2,5 Meter über dem Schottendeck liegen. [EU] .1.1 Subject to the provisions of paragraphs .1.2 and .1.3, all accesses that lead to spaces below the bulkhead deck shall have a lowest point which is not less than 2,5 metres above the bulkhead deck.

.1.2 Sind Fahrzeugrampen eingebaut, die zu den unter dem Schottendeck liegenden Räumen führen, müssen ihre Öffnungen wetterdicht zu schließen sein, damit ein Eindringen von Wasser nach unten verhindert wird, und mit einer Alarmanlage und einer Anzeigevorrichtung auf der Kommandobrücke verbunden sein. [EU] .1.2 where vehicle ramps are installed to give access to spaces below the bulkhead deck, their openings shall be able to be closed weathertight to prevent ingress of water below, alarmed and indicated to the navigation bridge.

.1.3 Die Verwaltung des Flaggenstaates kann den Einbau besonderer Zugänge zu den unter dem Schottendeck liegenden Räumen gestatten, sofern sie für den wesentlichen Schiffsbetrieb, z. B. Bewegung von Maschinen und Vorräten, notwendig sind, diese Zugänge wasserdicht sowie mit einer Alarmanlage und einer Anzeigevorrichtung auf der Kommandobrücke verbunden sind. [EU] .1.3 the Administration of the flag State may permit the fitting of particular accesses to spaces below the bulkhead deck provided they are necessary for the essential working of the ship, e.g. movement of machinery and stores, subject to such accesses being made watertight, alarmed and indicated to the navigation bridge.

.1.6 Für die Entwässerung geschlossener Laderäume, die sich auf dem Schottendeck befinden, sind Maßnahmen zu treffen. [EU] .1.6 Provision shall be made for the drainage of enclosed cargo spaces situated on the bulkhead deck.

17-1 Wasserdichtigkeit vom Ro-Ro-Deck (Schottendeck) bis zu den unten liegenden Räumen (R 20-2) [EU] 17-1 Watertight integrity from the ro-ro deck (bulkhead deck) to spaces below (R 20-2)

.18 Sonderräume sind geschlossene Fahrzeugräume über oder unter dem Schottendeck, in die und aus denen Fahrzeuge gefahren werden können und zu denen Fahrgäste Zutritt haben. [EU] .18 Special category spaces are those enclosed vehicle spaces above or below the bulkhead deck into and from which such vehicles can be driven and to which passengers have access.

.1 Alle zweckmäßigen und durchführbaren Maßnahmen sind vorgeschrieben, um den Eintritt und die Ausbreitung von Wasser über dem Schottendeck einzuschränken. [EU] .1 All reasonable and practicable measures shall be taken to limit the entry and spread of water above the bulkhead deck.

.1 Es muss ein Vorpiek- oder Kollisionsschott vorhanden sein, das wasserdicht bis zum Schottendeck hochgeführt ist. [EU] .1 A forepeak or collision bulkhead shall be fitted which shall be watertight up to the bulkhead deck.

.1 In jedem Schiff muss über dem Schottendeck eine unabhängige Notstromquelle mit einer Notschalttafel vorgesehen sein, und zwar in einem leicht zugänglichen Raum, der nicht an die Umschottung von Maschinenräumen der Kategorie A oder von Räumen angrenzt, welche die Hauptstromquelle oder die Hauptschalttafel enthalten. [EU] .1 Every ship shall be provided with a self-contained emergency source of electrical power with emergency switchboard located above the bulkhead deck, in a readily accessible space which shall not be contiguous to the boundaries of machinery spaces of category A or of those spaces containing the main source of electrical power or main switchboard.

.1 Liegt der Raum unter dem Schottendeck, so müssen die beiden Fluchtwege bestehen aus: [EU] .1 Where the space is below the bulkhead deck the two means of escape shall consist of either:

.1 Unter dem Schottendeck müssen alle wasserdichten Abteilungen sowie alle gleichermaßen abgegrenzten Räume bzw. Raumgruppen mindestens zwei Fluchtwege haben, von denen mindestens einer nicht durch wasserdichte Türen führt. [EU] .1 Below the bulkhead deck two means of escape, at least one of which shall be independent of watertight doors, shall be provided from each watertight compartment or similarly restricted space or group of spaces.

.1 Vorschriften für Sonderräume, die sich über oder unter dem Schottendeck befinden [EU] .1 Provisions applicable to special category spaces whether above or below the bulkhead deck

.2 .1 In Sonderräumen müssen Anzahl und Lage der Fluchtwege, sowohl unter als auch über dem Schottendeck den Anforderungen der Verwaltung des Flaggenstaates genügen, und grundsätzlich muss die Sicherheit des Zugangs zum Einbootungsdeck mindestens der in den Absätzen .1.1, .1.2, .1.5 und .1.6 vorgesehenen gleichwertig sein. [EU] .2 .1 In special category spaces the number and disposition of the means of escape both below and above the bulkhead deck shall be to the satisfaction of the Administration of the flag State and in general the safety of access to the embarkation deck shall be at least equivalent to that provided under paragraphs .1.1, .1.2, .1.5 and .1.6.

.2.2 Vorbehaltlich der Erfordernisse des jeweils in Kraft befindlichen Internationalen Freibord-Übereinkommens darf kein rundes Schiffsfenster so angebracht sein, dass seine Unterkante tiefer als eine gedachte an Seite Schiff parallel zum Schottendeck gezogene Linie liegt, deren tiefster Punkt sich um 2,5 v. H. der Schiffsbreite oder 500 Millimeter, je nachdem, welcher Wert größer ist, über der obersten Schottenladelinie befindet. [EU] .2.2 Subject to the requirements of the International Convention of the Load Line in force, no side scuttles shall be fitted in such a position that its sill is below a line drawn parallel to the bulkhead deck at side and having its lowest point 2,5 % of the breadth of the ship above the deepest subdivision load line, or 500 mm, whichever is the greater.

.2.2 Vorbehaltlich der Erfordernisse des jeweils in Kraft befindlichen Internationalen Freibord-Übereinkommens darf kein rundes Schiffsfenster so angebracht sein, dass seine Unterkante tiefer als eine gedachte an Seite Schiff parallel zum Schottendeck gezogene Linie liegt, deren tiefster Punkt sich um 2,5 % der Schiffsbreite oder 500 Millimeter, je nachdem, welcher Wert größer ist, über der obersten Schottenladelinie befindet. [EU] .2.2 Subject to the requirements of the International Convention on Load Lines in force, no side scuttles shall be fitted in such a position that its sill is below a line drawn parallel to the bulkhead deck at side and having its lowest point 2,5 % of the breadth of the ship above the deepest subdivision load line, or 500 mm, whichever is the greater.

.2.4 Liegen in einem Zwischendeck die Unterkanten eines der in Absatz .2.3 bezeichneten runden Schiffsfenster tiefer als eine gedachte an Seite Schiff parallel zum Schottendeck gezogene Linie, deren tiefster Punkt sich um 1,4 Meter + 2,5 v. H. der Schiffsbreite über der Wasserlinie befindet, auf der das Schiff beim Auslaufen aus einem Hafen liegt, so sind alle Fenster in dem Zwischendeck wasserdicht zu schließen und zu verriegeln, bevor das Schiff den Hafen verlässt, sie dürfen vor Ankunft des Schiffes im nächsten Hafen nicht geöffnet werden. [EU] .2.4 Where in a between-deck, the sills of any of the sidescuttles referred to in paragraph .2.3 are below a line drawn parallel to the bulkhead deck at side and having its lowest point 1,4 metres plus 2,5 % of the breadth of the ship above the water when the ship departs from any port, all the sidescuttles in that between-deck shall be closed watertight and locked before the ship leaves port, and they shall not be opened before the ship arrives at the next port. In the application of this paragraph the appropriate allowance for fresh water may be made when applicable.

.2.4 Liegen in einem Zwischendeck die Unterkanten eines der in Absatz .2.3 bezeichneten runden Schiffsfenster tiefer als eine gedachte an Seite Schiff parallel zum Schottendeck gezogene Linie, deren tiefster Punkt sich um 1,4 Meter plus 2,5 % der Schiffsbreite über der Wasserlinie befindet, auf der das Schiff beim Auslaufen aus einem Hafen liegt, so sind alle Fenster in dem Zwischendeck wasserdicht zu schließen und zu verriegeln, bevor das Schiff den Hafen verlässt, sie dürfen vor Ankunft des Schiffes im nächsten Hafen nicht geöffnet werden. [EU] .2.4 Where in a between-deck, the sills of any of the sidescuttles referred to in paragraph .2.3 are below a line drawn parallel to the bulkhead deck at side and having its lowest point 1,4 metres plus 2,5 % of the breadth of the ship above the water when the ship departs from any port, all the sidescuttles in that between-deck shall be closed watertight and locked before the ship leaves port, and they shall not be opened before the ship arrives at the next port. In the application of this paragraph the appropriate allowance for fresh water may be made when applicable.

.2 Bei Schiffen, die kein durchlaufendes Schottendeck haben, kann die flutbare Länge für irgendeinen Punkt unter Zugrundelegung einer angenommenen durchlaufenden Tauchgrenze bestimmt werden, die nirgends weniger als 76 Millimeter unterhalb der Oberkante des Decks (an Seite Schiff) liegt, bis zu dem die betreffenden Schotte und die Außenhaut wasserdicht hochgeführt sind. [EU] .2 In case of a ship not having a continuous bulkhead deck, the floodable length at any point may be determined to an assumed continuous margin line which at no point is less than 76 mm below the top of the deck at side to which the bulkheads concerned and the shell are carried watertight.

.2 Bei Schiffen, die kein durchlaufendes Schottendeck haben, kann die flutbare Länge für irgendeinen Punkt unter Zugrundelegung einer angenommenen durchlaufenden Tauchgrenze bestimmt werden, die nirgends weniger als 76 Millimeter unterhalb der Oberkante des Decks (an Seite Schiff) liegt, bis zu dem die betreffenden Schotte und die Außenhaut wasserdicht hochgeführt sind. [EU] .2 In the case of a ship not having a continuous bulkhead deck, the floodable length at any point may be determined to an assumed continuous margin line which at no point is less than 76 mm below the top of the deck at side to which the bulkheads concerned and the shell are carried watertight.

.2 Das Schottendeck oder ein Deck darüber muss wetterdicht sein. [EU] .2 The bulkhead deck or a deck above it shall be weathertight.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners