DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
gauge
Search for:
Mini search box
 

662 results for GAUGE
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Auf Strecken der Kategorien II und III dürfen die Stromabnehmer von im Vereinigten Königreich eingesetzten Fahrzeugen die im unten stehenden Diagramm definierte Begrenzungslinie nicht überschreiten. [EU] Future studies concerning category II and III lines shall take into account the Euro pantograph to demonstrate the relevance of the choices made. Pantograph gauge envelope

Ausnahme Reisezugwagen mit fester Spurweite (56) und veränderlicher Spurweite (66), die bereits in Betrieb genommen wurden; nicht für neue Fahrzeuge zu verwenden. [EU] Excepted for coaches with fixed gauge (56) and adjustable gauge (66) already in service, not to be used for new vehicles.

Außerdem hat das Vereinigte Königreich die Gesamtbeträge, die im Rahmen der fakultativen Modulation gekürzt werden, sowie eine Bewertung der Auswirkungen der Anwendung dieser Modulation übermittelt. [EU] The United Kingdom has also communicated the total amounts to be reduced under voluntary modulation and an assessment in order to gauge the impact of the application of such modulation.

Auswahl des Garnstärkemessgeräts [EU] Selection of the twine thickness gauge

Begrenzungslinie für den kinematischen Raumbedarf (Abschnitt 4.2.3.1): Teilsystem Infrastruktur [EU] Kinematic gauge (section 4.2.3.1): Infrastructure subsystem

Begrenzungslinie für den kinematischen Raumbedarf [EU] Kinematic gauge

Begrenzungslinien, deren kinematische Bezugslinie kleiner als GC ist, können ebenfalls zusammen mit der zutreffenden harmonisierten Begrenzungslinie (GA, GB oder GC) in das Fahrzeugregister eingetragen werden, vorausgesetzt, diese wird anhand der kinematischen Methode bewertet. [EU] Any gauge, with a kinematic reference profile smaller than GC, may also be recorded in the register together with the harmonised applicable gauge (GA, GB or GC), provided it is assessed using the kinematic method.

Begrenzungslinien für den kinematischen Raumbedarf Irland [EU] Kinematic gauge Ireland

Begrenzungslinie ortsfester Anlagen [EU] Minimum infrastructure gauge

"Behälter" der (die) Behälter für den flüssigen Kraftstoff nach Absatz 10.3, der vorwiegend für den Antrieb des Fahrzeugs verwendet wird; der Behälter kann entweder mit oder ohne Zubehörteile (Einfüllstutzen, falls er ein separates Teil ist, Einfüllöffnung, Verschluss, Füllstandsanzeiger, Leitungen zum Ausgleich des inneren Überdrucks usw.) genehmigt werden [EU] 'Tank' means the tank(s) designed to contain the liquid fuel, as defined in paragraph 10.3, used primarily for the propulsion of the vehicle; the tank may be approved either with or without its accessories (filler pipe, if it is a separate element, filler hole, cap, gauge, connections to compensate interior excess pressure, etc.)

"Behälter" der (die) Behälter für den flüssigen Kraftstoff nach Absatz 4.6, der vorwiegend für den Antrieb des Fahrzeugs verwendet wird, ohne Zubehörteile (Einfüllstutzen, falls er ein separates Teil ist, Einfüllöffnung, Verschluss, Füllstandsanzeiger, Verbindungen zum Motor oder Leitungen zum Ausgleich des inneren Überdrucks usw.) [EU] 'tank' means the tank(s) designed to contain the liquid fuel, as defined in paragraph 4.6, used primarily for the propulsion of the vehicle excluding its accessories (filler pipe, if it is a separate element, filler hole, cap, gauge, connections to the engine or to compensate interior excess pressure, etc.

Bei Bahnsteigen auf Ausbaustrecken in Großbritannien, an denen Züge, die der TSI Fahrzeuge des Hochgeschwindigkeitsbahnsystems entsprechen, im normalen fahrplanmäßigen Betrieb halten sollen, muss der Mindestabstand des Bahnsteigs von dem daneben verlaufenden Gleis (mit einer Toleranz von + 15/-0 mm) dem Lichtraumprofil für den unteren Bereich entsprechen, das in Anhang 1 zum Railway Group Standard GC/RT5212 (Ausgabe 1, Februar 2003) definiert ist. [EU] For platforms on upgraded lines in Great Britain where trains complying with the High Speed Rolling Stock TSI are intended to stop in normal commercial operation, the platform edge shall be the minimum distance from the adjacent track (within a tolerance of + 15, - 0 mm) consistent with the lower sector structure gauge set out in Appendix 1 to Railway Group Standard GC/RT5212 (Issue 1, February 2003).

Bei bestehenden Hochgeschwindigkeitsstrecken, bei für den Hochgeschwindigkeitsverkehr ausgebauten Strecken und bei den Verbindungsstrecken zwischen ihnen muss die Grenzlinie für feste Anlagen für neue Bauwerke auf der Grundlage der kinematischen Bezugslinie GC festgelegt werden. [EU] On existing high-speed lines, on lines upgraded for high-speed and on their connecting lines, the minimum infrastructure gauge for new structures shall be set on the basis of the GC reference kinematic profile.

Bei den Fischereiinspektionen verwenden die gemeinschaftlichen und nationalen Kontrollbeamten zur Bestimmung der Maschenöffnung und zur Messung der Garnstärke von Fangnetzen Geräte, die den Bestimmungen dieser Verordnung entsprechen. [EU] Community and national inspectors shall use the mesh gauge and twine thickness gauges which comply with the provisions of this Regulation for the determination of the mesh size and the twine thickness of fishing nets when conducting fishery inspections.

Bei den Strecken der Kategorien II und III beträgt die Spurweite 1668 mm. [EU] Lines of category II and III are laid with a track gauge of 1668 mm.

Bei der Umgrenzung handelt es sich um die absolute Begrenzungslinie und nicht um eine Bezugslinie, die Gegenstand von Anpassungen ist. [EU] The envelope is an absolute gauge, not a Reference Profile subject to adjustments.

Bei der Umrüstung oder Erneuerung konventioneller Strecken ist das zu realisierende Lichtraumprofil vom jeweiligen Projekt abhängig. [EU] For the upgrading or renewal of conventional lines with respect to structure gauge, the structure gauge to be achieved will be specific to the project concerned.

Bei der Untersuchung der bei der Konstruktion zugrunde zu legenden maximalen Begrenzungslinie werden sowohl die seitlichen als auch die senkrechten Bewegungen der Fahrzeuge ausgehend von der Geometrie und von der Aufhängung des jeweiligen Fahrzeugs bei verschiedenen Ladezuständen berücksichtigt. [EU] The study of the maximum construction gauge takes into account both the lateral and vertical movements of the rolling stock, drawn up on the basis of the geometrical and suspension characteristics of the vehicle under various loading conditions.

Bei der Variante 1 muss die Bremsanlage des Wagens die Umstellvorrichtungen "Bremse ein/aus" und "Güterzug/Personenzug" enthalten sowie "leer/beladen", wenn der Wagen nicht über eine automatische Lastabbremsung gemäß Anhang I bzw. "Bremse ein/aus" und "leer-teilbeladen-beladen" gemäß den Normen für die Spurweite 1520 mm sowie den "Technischen Anforderungen an die Bremsausrüstung von Güterwagen, die in den Werken der RF gebaut werden", verfügt. [EU] Under option 1, the wagon's brake equipment must include "brake on/off" and "freight/passenger" changeover devices as well as an "empty/loaded" device it there is no automatic load-proportional braking facility According to Annex I and a "brake on/off" and "empty - partly loaded - loaded" device as per the standards for the 1520 mm gauge and the "Technical Requirements for the Brake Equipment of Wagons built in RF Workshops".

Bei der Verwendung der automatischen Lastabbremsung und deren Auslegung für die Spurweite 1520 mm sind die verwendete Drehgestellkonstruktion und die Art zu berücksichtigen, wie von einer auf die andere Spurweite umgestellt wird. [EU] Use of the automatic system and its configuration for the 1520 mm track gauge shall give due consideration to the bogie design used and the type of transition from one gauge to the other.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners