DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

235 ähnliche Ergebnisse für Thile
Tipp: Suche nach Phrasen: Wort1 Wort2 ... oder "Wort1 Wort2"

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Chile, Chile-Delfin, OEM-Teile, Teile, Toile
Ähnliche Wörter:
Chile, chile, thine, thole, tile, toile, while

Abdeckziegel {m} [constr.] capping tile

Bodenfliesen- und Estrichleger {m} floor tile and coating fitter

Chile-Delfin {m} (Cephalorhynchus eutropia) [zool.] black dolphin; Chilean dolphin; Chilean black dolphin; white-bellied dolphin

Chilischote {f} [cook.] chile; chile pepper

Fadenheber {pl} (Teile eines Staubsaugers) thread lifters (vacuum cleaner components)

Festfressen {n} (mechanischer Teile) [techn.] seizure; seizing (of mechanical parts) [anhören]

Flexplatte {f} [constr.] semi-flexible tile

Fügeteile {pl}; zusammengeklebte Teile {pl} (bei einer Klebeverbindung) adherends; parts being joined (of an adhesive bonded joint)

Führen [Dt.]/Lenken [Ös.] {n} eines Fahrzeuges in fahruntüchtigem Zustand (Straftatbestand) [jur.] operating a vehicle impaired /OVI/; driving while impaired /DWI/; driving under the influence /DUI/ (criminal offence)

Geschiebeabrieb {m} (Verkleinerung der Geschiebekörner beim Transport im fließenden Wasser) [envir.] bedload abrasion (loss in volume of sediment particles while being transported in flowing water)

Glasziegel {m} glass tile

Grenzmuster {n}; Teile an der Toleranzgrenze boundary samples; boundery parts

Kassette {f} zum Brennen von Fliesen tile setter

Mönch {m} (Ziegel) convex tile

Nonne {f} (Ziegel) [constr.] concave tile

OEM-Teile {pl} [techn.] OEM components

Ortgangziegel {m} [constr.] verge tile

Toile {f} [textil.] toile

Trunkenheit {f} am Steuer; Fahren {n} unter Alkoholeinfluss; Fahren {n} in alkoholisiertem Zustand drink-driving [Br.]; drunk driving [Am.]; drunken driving [Am.]; driving while intoxicated; driving under the influence of alcohol

eine Zeit lang; eine Zeitlang for a while

etw. ablängen {vt} (in gleich lange Teile zerschneiden) to cut sth. into lengths/sections

voll ausgespritzte Teile parts completely molded

blanke Teile {pl} brightwork

an Möbeln entlang gehen / laufen [Dt.] [Schw.] {vi} (Kleinkind) to cruise (walk while holding on to furniture) (of a young child)

gelegentlich; hin und wieder; hie und da; ab und zu/an; fallweise; zeitweise; von Zeit zu Zeit; immer wieder mal; mitunter [geh.]; bisweilen [geh.] {adv} [anhören] [anhören] occasionally; now and then; every now and again; every so often; (every) once in a while; from time to time [anhören] [anhören] [anhören]

hierbei {adv} [anhören] while doing this

hin und wieder; sporadisch {adv} every once (in) a while

indem {conj} (zeitlich) [anhören] as; while [anhören] [anhören]

indessen {conj} while [anhören]

noch an der Mutterpflanze keimend {adj} [bot.] viviparous; germinating while still attached to the parent plant (seed)

klecksen [Dt.]; kleckern [Dt.]; auspatzen [Bayr.] [Ös.]; patzen [Bayr.] [Ös.]; sudeln [BW] [Schw.] {vi} (beim Essen) to make a mess (while eating)

alle naselang {adv} [ugs.] every little while

öfter; öfters {adv} [anhören] on occasion; once in a while; from time to time; ofttimes [anhören]

das Eisen schmieden, solange es heiß ist {v} [übtr.] to strike while the iron is hot; to make hay while the sun shines [fig.]

auf Reisen in billigen Privatquartieren übernachen {vi} to couch surf while travelling

vierteln; in vier Teile teilen {vt} to divide into four

während; währenddessen [geh.]; währenddem [ugs.] {conj} (Zeitangabe) [anhören] while; whilst [Br.] (used to refer to a time) [anhören]

zweiteilig; in zwei Teile zerlegbar {adj} dyadic

Leben ist das, was passiert, wenn du gerade andere Pläne schmiedest. Life is what happens to you while you are making plans.

Man soll das Eisen schmieden, solange es heiß ist. [übtr.] One should strike while the iron's hot.

Nach dem Essen sollst du ruh'n oder tausend Schritte tun! [Sprw.] After dinner rest a while, after supper walk a mile! [prov.]

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. [Sprw.] A tree must be bent while it is young.; You can't teach an old dog new tricks. [prov.]

Wer lebt darf hoffen. While there's life there's hope.

Chile {n} /CL/ (Kfz: /RCH/) [geogr.] Chile

Santiago (Hauptstadt von Chile) [geogr.] Santiago (capital of Chile)

Untergebiet {n} (Teile eines Großgebiets) sub-region

Chilesalpeter {m} [min.] Chile nitre; Chile salpetre; caliche; soda nitre

Ablationskachel {f}; Ablationsplatte {f} (Raumfahrt) surface insulation tile (astronautics)

Ablationskacheln {pl}; Ablationsplatten {pl} surface insulation tiles

Akustikplatte {f}; Schallschluckplatte {f} [techn.] acoustic panel; acoustic board; acoustic tile

Akustikplatten {pl}; Schallschluckplatten {pl} acoustic panels; acoustic boards; acoustic tiles

Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m} [anhören] [anhören] emphasis [anhören]

Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl} emphases

eigene Akzente setzen to add one's own emphases

den Schwerpunkt auf etw. legen to place the emphasis on sth.

Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen. I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things.

Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente. The projects, while similar, have different emphases.

Bei diesem Lehrgang steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. This course places emphasis on practical work.

Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch. The film has a different emphasis from the book.

Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern. Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children.

Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund. There is too much emphasis on research.

In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt. In Japan there is a lot of emphasis on politeness.

Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen. He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits.

Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt. We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice.

Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert. There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner