DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

1864 ähnliche Ergebnisse für Hafs
Tipp: Umschalten auf einfaches Design?
Einstellungen: Farbstimmung "Schlicht" wählen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Breezeway-Haus, Dogtrot-Haus, Haff, Haft, Hals, Hals-Nasen-Ohren-Besteck, Hals-Nasen-Ohren-Facharzt, Hals-Nasen-Ohren-Fachärzte, Hals-Nasen-Ohren-Fachärztin, Hals-Nasen-Ohren-Fachärztinnen, Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten, Hals..., Hans-Insel, Hass, Haus, Haus-zu-Haus-Klausel, Haus..., U-Haft
Ähnliche Wörter:
haft, hafts, hams, has, has-been, hats, oafs, top-hats

Es will dir niemand etwas Böses.; Niemand will dir etwas Böses. No one is out to harm you.; Nobody here is out to get you.; Nobody has it in for you.

Einziehen {n}; Einzug {m} (in ein Haus) [anhören] moving-in

Elfenblumen {pl}; Sockenblumen {pl} (Epimedium) (botanische Gattung) [bot.] barrenworts; bishop's hats; rowdy lamb herbs; randy beef grasses; horny goat weeds (botanical genus)

etw. zur Erledigung außer Haus geben {v} to farm sth. out

das Erlernte {n}; das erworbene Wissen {n} [school] what has been learned; the acquired knowledge

Fehlguss {m} (Gießerei) [techn.] misrun (casting which has solidified before entirely filling the mould) (foundry)

Feuerzangenbowle {f} [cook.] red wine punch (containing rum which has been set alight)

Gefangenschaft {f}; Haft {f}; Eingesperrtsein {n} confinement [anhören]

Geschlinge {n} (Hals, Herz, Lunge, Leber von geschlachteten Tieren) [cook.] pluck (throat; heart, lungs, liver of butchered animals) [anhören]

Haff {n} barrier lagoon; bay; gulf [anhören] [anhören]

Haffkrankheit {f} [med.] Haff disease

Haftdauer {f}; Dauer {f} der Haft; Haftzeit {f} [jur.] period of detention; term of custody

den Hals betreffend; Hals...; Zervix...; zervikal {adj} [anat.] cervical

Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten {pl} [med.] diseases of the ear, nose, and throat

Hand-Fuß-Syndrom {n} /HFS/; palmar-plantare Erythrodysästhesie {f} /PPE/ [med.] hand-foot syndrome; palmar-plantar erythrodysesthesia; chemotherapy-induced acral erythema

Hans-Insel {f} [geogr.] Hans Island

Haschhaus {n}; Haus {n} mit einer Cannabisplantage grow house

Haus {n} ohne Aufzug/Lift; Wohnung {f} in einem Haus ohne Aufzug/Lift walk-up [Am.]

das Weiße Haus (Amtssitz des amerikanischen Präsidenten) [arch.] [pol.] The White House (official residence of the American president)

etw. außer Haus erledigen lassen {v} (von); etw. vergeben {vt} (an) to contract outsth. (to)

wegen Alter oder Krankheit ans Haus gebundener Mensch {m} homebound

Haussuche {f}; Suche {f} nach einem Haus (zwecks Kaufs/Miete) house hunting

Haus-zu-Haus-Klausel {f} (in einem Transportversicherungsvertrag) transit clause; warehouse-to-warehouse clause (in a cargo insurance contract)

einen Kloß/Knödel [Süddt.] [Ös.] im Hals haben {v} [übtr.] to have a lump in one's throat

Kloßgefühl {n}; Gefühl {n}, einen Kloß im Hals zu haben; Globusgefühl {n}; Globussyndrom {n} (Globus hystericus) [med.] globus sensation; plum pit throat

Er ist ihr nur noch ein Klotz am Bein. He has become her ball and chain.

Knecht Ruprecht {m}; Pelznickel {m}; Hans Muff {m}; Krampus {m} [Ös.]; Klaubauf {m} [Ös.]; Schmutzli {m} [Schw.] punishing companion of Saint Nicholas

Konjektur {f} (hypothetische Leseart eines nicht einwandfrei überlieferten Textes) [lit.] conjecture (suggested reading of a text which has not been preserved errorless) [anhören]

Konzertbetrieb {m} (an einem einzelnen Haus) [art] concert operations (at a single house)

Kunstbetrieb {m} (an einem einzelnen Haus) [art] artistic operations (at a single house)

ein gefallenes Mädchen [veraltet] (Mädchen, das seine Unschuld verloren hat) [soc.] a fallen woman [dated] (woman that has lost her innocence)

Nehrung {f}; Lido {m} (Dünen / Sandinseln zwischen Haff und Meer) [geogr.] barrier-beach; sand spit

Hals-, Nasen- und Ohrenabteilung {f}; HNO-Abteilung {f} [med.] ear, nose and throat department; ENT department

Otorhinolaryngologie {f}; Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde {f} /HNO/ [med.] otorhinolaryngology /ENT/

den Preis einer Immobilie nachträglich erhöhen; entgegen vorheriger Zusage ein Haus an einen Höherbietenden verkaufen {v} to gazump [Br.]

Putt {m} zurück zum Loch (nachdem der vorige am Loch vorbeigegangen ist) (Golf) [sport] comebacker (putt taken after the previous putt has gone past the hole) (golf)

ein Haus, das leicht in Schuss zu halten ist a house which is easy to run

Senker {m} (Hals- oder Kopfsenker) [techn.] counterbore

lärmendes Ständchen {n} vor dem Haus von frisch verheirateten oder unbeliebten Personen [soc.] [hist.] shivaree (USA)

Steuerhehlerei {f}; Abgabenhehlerei {f} [Ös.] (Straftatbestand) [jur.] handling of goods on which tax or duty has been evaded (criminal offence)

Strafunterbrechung {f}; Kurzurlaub {m} (aus Haft) [jur.] parole [anhören]

Theaterbetrieb {m} (an einem einzelnen Haus) [art] theatre operations [Br.]; theater operations [Am.] (at a single house)

Trauermusikspiel! {interj} (Kurzwort für eine Tonfolge, die ein trauriges Ereignis kennzeichnet) Womp, womp! (imitative of a note sequence indicating that something sad has happened)

Versicherungsunternehmen {n}, dem das beschädigte Schiff (und alle Rechte daran) überlassen wurde abandonee (insurer to whom a damaged ship has been relinquished)

Voltenklammer {f}; Haus {n} [ugs.] (Musiknoten) [mus.] [anhören] volta bracket (sheet music)

Wasserkopf {m} [pej.] [adm.] bloated bureaucracy; top-heavy administration; sth. that has been blown out of proportion

wie abgesprochen; wie vereinbart; wie ausgemacht [ugs.] as arranged; as has been arranged

Es muss sich etwas ändern, sonst kracht's irgendwann. Something has to give.; Something's got to give.; Something's gotta give. [coll.]

an sich schon; von Haus aus; von Natur aus; dem Wesen nach {adv} inherently [anhören]

angeboren; eigen {adv}; von Haus aus [anhören] innately

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner