DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

9706 ähnliche Ergebnisse für Diu
Tipp: Tastaturkürzel: Esc oder ALT+x zum Löschen des Suchwortes

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Auf-die-Probe-Stellen, DIK-Zusatz, DIN-AW, DIN-Abl., DIN-Auswahl, DIN-Auswahlblatt, DIN-Bbl., DIN-Beiblatt, DIN-Blatt, DIN-E, DIN-Entwurf, DIN-Norm, DIN-V, DIN-Vornorm, DIP-Schalter, Dau, Dia, Dia-Betrachter, Dip, Dis, Du-Form
Ähnliche Wörter:
DIC-attachment, DIG-grade, DIN-extract, Jiu-Jitsu, V-die, did, die, die!, die-cast, die-cut, die-cutting, die-forged, die-hard, die-plate, die-plates, die-set, die-sets, dif, dig, dik-diks, dim

Massenmedium {n} mass medium

die Massenmedien {pl}; die Medien {pl} the mass media; the media

die Bildmedien the visual media

die Tonmedien the audio media

die Textmedien the text media

in den Medien in the media

Das kleine Land ist aus den internationalen Medien verschwunden. The international media has taken its eye off the small country.; The international media have taken their eyes off the small country.

Reinigungsmittel {n}; Reiniger {m}; Putzmittel {n}; Reinigungsmedium {n} [sci.] [techn.] [anhören] cleaning agent; cleaner; cleaning medium [sci.] [techn.]

Reinigungsmittel {pl}; Reiniger {pl}; Putzmittel {pl}; Reinigungsmedien {pl} [anhören] cleaning agents; cleaners; cleaning mediums

Allzweckreiniger {m}; Universalreiniger {m}; Allesreiniger {m} all-purpose cleaning agent; all-purpose cleaner; universal cleaning agent; universal cleaner

chemischer / kosmetischer Reiniger; Tiefenreiniger {m} cleanser

chemische Reinigungsmittel chemical cleaning agents

Haushaltsreiniger {m} household cleaner

Wo kann ich die Reinigungsmittel finden? Where I can find the cleaning materials?

Druckmedium {n}; Printmedium {n} printed medium

Druckmedien {pl}; Printmedien {pl} printed media

Printmedien und Rundfunk the printed and broadcast media

die Print- und elektronischen Medien the printed and electronic media

Langeweile {f}; Überdruss {m}; Eintönigkeit {f}; Stumpfsinn {m}; Langweiligkeit {f} [anhören] tedium [anhören]

die Eintönigkeit des Alltags the tedium of everyday life

Abfederung {f}; Federsystem {n}; die Federn {pl} [techn.] springing; spring system

Abflussvermögen {n}; Durchflussvermögen {n}; Abflusskapazität {f}; Durchflusskapazität {f} (maximale Wassermenge, ohne dass das Gewässer über die Ufer tritt) [envir.] water-carrying capacity; discharge capacity; channel capacity; hydraulic capacity (maximum water discharge without causing overbank flooding)

den/einen Abgang machen; daran glauben müssen; den Löffel abgeben; abnibbeln [Nordostdt.] [Mitteldt.]; die Patschen strecken / aufstellen [Ös.]; bachab gehen [Schw.]; abgehen [Schw.]; abserbeln [Schw.] {vi} [ugs.] (scherzhaft für "sterben") to conk out; to turn up your toes; to kick the bucket, to bite the dust; to go west [Br.]; to buy it [Am.]; to buy the farm [Am.] (humorously for 'die')

die Frau Abgeordnete (Anrede im amerikanischen Parlament) [pol.] the gentlewoman [Am.] (form of address in the US Congress)

Abiozön {n} (die nichtbelebten Bestandteile eines Biotops) [envir.] abiocoen; abiocen [Am.] (the non-living components of a habitat)

Abklinglagerung {f} (von radioaktiven Abfällen) decay in storage /DIS/; decay storage; storage for decay (of radioactive waste)

Abkommen {n} über die Rechtsstellung der Flüchtlinge; Genfer Flüchtlingskonvention {f} /GFK/ [pol.] Convention relating to the Status of Refugees /CRSR/; Geneva refugee convention

Ableitung {f}; Abführung {f} (von Wärme, Energie usw. an die Umgebung) [phys.] [anhören] dissipation (of heat, energy etc. to the environment) [anhören]

Ableitungsbaum {m} für die automatische Syntaxanalyse [comp.] parsing derivation tree

Abschaltzeit {f} (für die Reinigung bei der Wiederaufbereitung) (Kerntechnik) [techn.] turnaround time (nuclear engineering)

Abschertest {m} die shear test; die push test

die Abscheulichkeit {f}; Widerwärtigkeit {f} (einer Sache) the hideousness; abomination; loathsomeness; repulsiveness; obnoxiousness; disgusting nature; objectionable nature (of a thing)

Abstanzen {n} [print] [techn.] die-cutting

Abtastung {f} über den Anus; digital-rektale Untersuchung {f} /DRU/; Hafenrundfahrt {f} [humor.] [Medizinerjargon] [med.] digital/rectal examination; digital-rectal exam; rectal examination; per rectum examination; PR exam [anhören]

Adiaphora {pl} (Phänomene, die sich einer moralischen Wertung entziehen) [phil.] [hist.] adiaphora

der Äther; der Himmelsraum; die Himmelssphäre [lit.] the aether; the ether

Agiorücklage {f}; Kapitalrücklage {f}; Kapitalüberschuss {m} (Rücklage, die nicht aus dem Jahresüberschuss stammt) (Wertpapiere) [fin.] share premium reserve; premium reserve; capital surplus (capital paid in excess of par value) (securities)

Agriophyten {pl} (Kulturpflanzen, die wildwachsend konkurrenzfähig wären) [bot.] agriophytes

Agrippina die Ältere; Agrippina maior (Mutter des römischen Kaisers Caligula) [hist.] Agrippina the Elder; Agrippina Major (mother of Roman emperor Caligula)

Agrippina die Jüngere; Agrippina minor (Mutter des römischen Kaisers Nero) [hist.] Agrippina the Younger; Agrippina Minor (mother of Roman emperor Nero)

jd. {m}, der irrtümlich die Alarmanlage ausgelöst hat alarmer

Allophon {n}; Lautvariante {f}; Phonemvariante {f} (z. B. die unterschiedliche Aussprache des R-Lautes) [ling.] allophone; sound variant; phonetic variant (e.g. the different pronunciation of the r-sound)

die Alpenrepubliken [geogr.] [pol.] Austria and Switzerland

die Altarme {pl} eines Flusses [geogr.] the cut-off meander of a river

Altmaterial {n} (für die Wiederverwertung) [envir.] secondary raw material; secondary material; recovered material; reclaimed material (for recycling)

die Amischen {pl} [relig.] the Amish

Anamorphose {f} (verzerrte Darstellung, die erkennbar wird, wenn sie in einer speziellen Art betrachtet wird) [art] anamorphosis (distorted representation that becomes recognizable when viewed in a specified manner)

den Anforderungen genügen; die Qualitätsprüfung bestehen {v} to pass muster

in die Luft gemalte Anführungszeichen {pl}; angedeutete Anführungszeichen {pl} (Geste) air quotes (gesture)

Angebotsumstellung {f} (von der Schiene auf die Straße und umgekehrt) [transp.] transfer of service

die Angebrachtheit; die Angemessenheit von etw. the propriety of sth.

die engsten Angehörigen the immediate family

der/die Angerufene {m,f}; Angerufener telephonee; callee

der/die Angesprochene the person addressed

Ankonstruktion {f} die addendum

Die einzige Annehmlichkeit, die es dort gibt, ist ein Fernsehapparat. The only creature comforts you have there are a television set.

Anpassung {f} an die Kirche [soc.] churchification

Anredeform {f} auf Formularen, mit der die Festlegung auf ein spezifisches Geschlecht vermieden werden soll Mx.; Mx [Br.] (form of address on forms provided to remain noncommittal on gender)

Anschubkapital {n}; Startkapital {n}; Kapital {n} für die Unternehmensgründung [econ.] start-up capital; seed capital; seed money

die Anwesenheit feststellen {v} to call the roll

Anzeigenaufnahme {f}; Aufnahme {f} von Strafanzeigen (durch die Polizei) recording of complaints (by the police)

die Äolischen Inseln {pl}; die Liparischen Inseln {pl} (italienische Inselgruppe) [geogr.] the Aeolian Islands; the Liparic Islands (Italian archipelago)

Applaus für die Kandidaten / für alle Krankenschwestern usw.! Let's hear it for the contestants / for the nurses etc.!

Die Arbeiterpartei Kurdistans; Partiya Karkerên Kurdistan /PKK/ (Terrorgruppe) [pol.] Kurdistan Workers' Party; Partiya Karkerên Kurdistan /PKK/ (terrorist group)

die Arbeitgeberseite {f} the Employers' Side

die Arbeitnehmerseite {f} the Employees' Side

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner