DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

34 ähnliche Ergebnisse für Aarup
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Aar, Aare, Abruf, Abrus-Ranken, Anruf, Avarua, Parus-Meisen, Sirup, abrupt, darum, warum
Ähnliche Wörter:
Aar, Avarua, abrupt, arum, bridge-harp, carp, carus, earcup, harp, harum-scarum, larrup, markup, parp, syrup, tarp, warp, warp-knitted

Abbrechung {f} abruption

abrupter Kursrückgang {m} (nach einem Anstieg) [fin.] down reversal [Am.]

Lastwechsel {m} (Motorantrieb durch die Räder, wenn abrupt Gas weggenommen wird) [auto] power-off; throttle lift-off

Plötzlichkeit {f}; Unvermitteltheit {f}; Jähheit {f} abruptness

Plötzlichkeit {f}; Abruptheit {f} suddenness

Schroffheit {f}; schroffe Art {f}; Rohheit {f} abruptness

abgebrochen; abrupt; hastig; plötzlich; unerwartet {adj} [anhören] [anhören] abrupt [anhören]

abrupt; unvermittelt; plötzlich; jäh {adv} [anhören] [anhören] [anhören] abruptly

abruptes Ende {n} im spannendsten Augenblick (Roman, Folge einer Serie) cliffhanger ending; cliffhanger (sudden ending to a novel or an episode of a serial, leaving the audience in suspense)

kurz angebunden sein {v} (jdm. gegenüber) [ugs.] to be short / curt / aprupt (with sb.)

schlagartig; abrupt; überstürzt; voreilig {adv} precipitously

überstürzt; übereilt; vorschnell; abrupt; schlagartig {adj} precipitous

unvermittelt; abrupt {adj} [anhören] sharp [anhören]

Abruptheit {f}; Unvermitteltheit {f} (einer Sache) unceremoniousness (of sth.)

der überfallsartige Besuch the unceremoniousness of sb.'s visit

jdm./etw. den Anstoß zu etw. geben; jdn. schlagartig/abrupt in etw. befördern {vt} [übtr.] to jolt sb./sth. into sth. [fig.]

die Dinge in Gang bringen to jolt things into motion

jdn. aktiv werden lassen; auf Trab bringen [ugs.]; jdn. für etw. mobilisieren; etw. mobilisieren {vt} to jolt sb. into action

schlagartig in die Realität zurückgeholt werden to be jolted back into reality

der Wirtschaft einen Wachstumsschub geben to jolt the economy into growth

den Anstoß zu einer neuen Sicht auf die Welt geben to jolt sb. into seeing the world in a different way

Die neuen Herausgeber wollen die Zeitschrift mit einem Schlag ins 21. Jahrhundert befördern. The new editors want to jolt the magazine into the 21st century.

Bruchfläche {f}; Bruchoberfläche {f} surface of fracture; fracture surface; failure surface; plane of fracture; fracture plane; plane of a rupture; plane of a break

Bruchflächen {pl}; Bruchoberflächen {pl} surfaces of fracture; fracture surfaces; failure surfaces; planes of fracture; fracture planes; planes of a rupture; planes of a break

Einschnitt {m}; Zäsur {f} rupture [fig.]

Einschnitte {pl}; Zäsuren {pl} ruptures

die großen Einschnitte / Zäsuren in seinem Leben the major ruptures in his life

eine Zäsur in den bilateralen Beziehungen a rupture in relations between the two countries

eine tiefe Zäsur in der Geschichte des Landes darstellen to mark a substantive rupture in the country's history

abrupter Kontaktabbruch {m} [soc.] ghosting

abrupter Abbruch einer Liebesbeziehung mosting

abrupt die Richtung ändern; ausscheren; abschwenken {vi} [naut.] to abruptly change course; to sheer; to veer; to swerve [anhören] [anhören]

abrupt die Richtung ändernd; ausscherend; abschwenkend abruptly changing course; sheering; veering; swerving

abrupt die Richtung geändert; ausgeschert; abgeschwenkt abruptly changed course; sheered; veered; swerved

Rückung {f}; abrupter Tonartwechsel {m} (Harmonielehre) [mus.] sudden change of key; sudden key change (harmonics)

chromatische Rückung (sudden) chromatic key change

Schwallwelle {f} abrupt wave

Schwallwellen {pl} abrupt waves

Spurwechsel {m}; Fahrstreifenwechsel {m}; Fahrbahnwechsel {m} [auto] change of lane; lane change manoeuvre; lane change

Spurwechsel {pl}; Fahrstreifenwechsel {pl}; Fahrbahnwechsel {pl} changes of lane; lane change manoeuvres; lane changes

einfacher Spurwechsel single lane change

zweifacher Spurwechsel double lane change

plötzlicher Spurwechsel abrupt lane change

Fahrstreifenwechsel ohne Blinkzeichen unsignalled lane change

Stillstand {m}; (abruptes) Ende {f} [anhören] [anhören] halt

einer Sache ein Ende setzen to put a halt to sth.

etw. einstellen; stoppen [ugs.] to call a halt to sth.

zum Stillstand kommen (Fahrzeug) to slow to a halt (of a vehicle)

ein abruptes Ende finden to come to a screeching / crashing halt [fig.]

Es steht alles still.; Alle Räder stehen still. Everything grinds to a halt.

Verteilung {f} [math.] [statist.] [anhören] distribution [anhören]

A priori-Verteilung {f} a priori distribution

A posteriori-Verteilung {f} a posteriori distribution

Amplitudenverteilung {f} amplitude distribution

antilognormale Verteilung antilognormal distribution

Bernoulli-Verteilung {f} Bernoulli distribution

Betaverteilung {f} beta distribution

binomische Verteilung; Binominalverteilung {f}; Bernoulli'sche Verteilung; Bernoulli-Verteilung; Newton'sche Verteilung binomial distribution; binominal distribution; Bernoulli distribution

Cauchy'sche Häufigkeitsverteilung {f}; Cauchy-Verteilung {f} Cauchy's frequency distribution; Cauchy distribution

Chi-Quadrat-Verteilung {f} chi-square distribution

Dirichlet-Verteilung {f} Dirichlet distribution

eindimensionale Verteilung univariate distribution

eingipflige Verteilung; unimodale Verteilung unimodal distribution

Extremwerteverteilung {f} extreme-value distribution

Gauß-Verteilung {f}; Gauß'sche Verteilung {f} Gauss distribution; Gaussian distribution

gemeinsame Verteilung joint distribution

gleichmäßige Verteilung even distribution

Grenzverteilung; asymptotische Verteilung asymptotic distribution

hypergeometrische Verteilung hypergeometric distribution

linksschiefe Verteilung negatively skewed distribution; left-skewed distribution

mehrdimensionale Verteilung multivariate distribution

mehrgipflige Verteilung; multimodale Verteilung multimodal distribution

Multinomialverteilung {f} multinomial distribution

Poisson-Verteilung {f} Poisson distribution

Randverteilung {f} marginal distribution

rechtsschiefe Verteilung positively skewed distribution; right-skewed distribution

schiefe Verteilung; asymmetrische Verteilung skew distribution; skewed distribution; asymmetric distribution

steil-endende Verteilung [statist.] abrupt distribution

Summenhäufigkeitsverteilung {f}; Summenverteilung {f} cumulative frequency distribution

t-Verteilung {f}; Student-Verteilung {f}; Student'sche Verteilung {f} t-distribution; student distribution; student's distribution

Wishart-Verteilung Wishart distribution

z-Verteilung; Zeta-Verteilung; Fisher'sche z-Verteilung z-distribution; zeta distribution; Fisher's z-distribution

zweidimensionale Verteilung two dimensional distribution

zweidimensionale Verteilung; bivariable Verteilung bivariate distribution

zweigipflige Verteilung; bimodale Verteilung bimodal distribution

Wechsel {m}; Veränderung {f} (bei etw.) [anhören] [anhören] change (in sth.) [anhören]

Wechsel {pl} [anhören] changes [anhören]

abrupter Wechsel [statist.] abrupt change

eine Veränderung durchmachen to undergo (a) change

abrupt; unvermittelt; plötzlich; jäh {adj} [anhören] [anhören] [anhören] abrupt [anhören]

abrupter more abrupt

am abruptesten most abrupt

abrupt aufhören; wie versteinert sein; wie vom Schlag getroffen sein; wie vor den Kopf geschlagen sein (Person); völlig zum Stillstand kommen (Sache); seine Arbeit plötzlich einstellen {v} to stop dead; to halt dead; to stop / halt / freeze (dead) in your tracks

abrupt aufhörend; wie versteinert seiend; wie vom Schlag getroffen seiend; wie vor den Kopf geschlagen seiend; völlig zum Stillstand kommend; seine Arbeit plötzlich einstellend stoping dead; halting dead; stopping / halting / freezing in your tracks

abrupt aufgehört; wie versteinert gewesen; wie vom Schlag getroffen gewesen; wie vor den Kopf geschlagen gewesen; völlig zum Stillstand gekommen; seine Arbeit plötzlich eingestellt stopped dead; halted dead; stoppead / halted / frozen in your tracks

über Nacht eingestellt werden (Sache) to be stopped dead in its tracks (of a thing)

abrupt ausweichen; ausscheren; (seitlich) ausbrechen; sein Fahrzeug verreißen {vi} [auto] [anhören] to swerve sharply/violently; to veer sharply [anhören]

abrupt ausweichend; ausscherend; ausbrechend; sein Fahrzeug verreißend swerving sharply/violently; veering sharply

abrupt ausgewichen; ausgeschert; ausgebrochen; sein Fahrzeug verrissen swerved sharply/violently; veered sharply

plötzlich von einer Straße abschwenken to swerve off a road

Sie machte einen scharfen Schlenker, um einem Hund auszuweichen. She swerved sharply to avoid a dog.

plötzlich; auf einmal; unvermittelt; unversehens; jäh; abrupt; jählings {adv} [anhören] [anhören] [anhören] suddenly [anhören]

urplötzlich {adv} very suddenly

Auf einmal fügte sich eins zum anderen. Everything suddenly fell into place.

Als ich das hörte, wurde mir plötzlich alles klar. When I heard that everything suddenly fell into place.

schroff; brüsk; barsch; rüde; unwirsch {adj} brusque; abrupt; curt [anhören]

eine schroffe Antwort an abrupt reply

schroff; brüsk {adv} brusquely; abruptly; curtly

sich brüsk abwenden to turn away abruptly

thematischer Sprung {m}; abrupter Themenwechsel {m} [art] [lit.] non sequitur

unmotivierte Frage; Frage, die nichts mit dem Thema zu tun hat non sequitur question

überstürzt; übereilt; eilig; hastig {adv} [anhören] precipitately

überstürzt handeln to act precipitately

abrupt enden to end precipitately

überstürzt eine Entscheidung treffen; eine übereilte Entscheidung treffen to decide precipitately

zack {interj} (Einschub der ein abruptes Ereignis beschreibt) bam (used as a paranthesis to describe an abrupt event)

Einfach aufdrehen, und zack, du kannst loslegen. Just turn it on, and bam, you're ready to go.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner