DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

15 ähnliche Ergebnisse für Paul Winter
Einzelsuche: Paul · Winter
Tipp: In den meisten Browsern können Sie einfach die Eingabetaste drücken, anstatt auf "Suchen" zu klicken.

 Deutsch  Englisch

Urlaubsaufenthalt {m}; Erholungsurlaub {m}; Urlaub {m} (bei Berufstätigen); Ferien {pl} (bei Schülern/Studenten); Erholungsaufenthalt {m} [geh.] [anhören] [anhören] holiday [Br.]; vacation [Am.] (recreational stay) [anhören] [anhören]

Ferien {pl} [anhören] holidays [anhören]

Abenteuerurlaub {m} adventure holiday [Br.]; adventure vacation [Am.]

Aktivurlaub {m} activity holiday [Br.]; activity vacation [Am.]

Arbeitsurlaub {m} (den jemand mit ähnlichen Tätigkeiten verbringt wie im Beruf) busman's holiday

Bootsurlaub {m} boating holiday [Br.]; boating vacation [Am.]

Campingurlaub {m} camping holiday [Br.]; camping vacation [Am.]

Golfurlaub {m} golfing holiday [Br.]; golfing vacation [Am.]

Pauschalurlaub {m} package holiday [Br.]; package vacation [Am.]

Rucksackurlaub {m} backpacking holiday [Br.]; backpacking vacation [Am.]

Sommerurlaub {m}; Sommerfrische {f} [veraltend] summer holiday [Br.]; summer vacation [Am.]

Sprachferien {pl} [school] [stud.] language course holidays [Br.]; language holidays [Br.]; language course vacation [Am.]; language vacation [Am.]

Strandurlaub {m} beach holiday [Br.]; beach vacation [Am.]

Traumurlaub {m} dream holiday [Br.]; dream vacation [Am.]

Wanderurlaub {m} rambling holiday [Br.]; hiking vacation [Am.]

Weihnachtsurlaub {m} Christmas holiday [Br.]; Christmas vacation [Am.]

Winterurlaub {m} winter holiday [Br.]; winter vacation [Am.]

Urlaub im Wohnwagen caravan holiday [Br.]; caravan vacation [Am.]

Ferien, bei denen man bei einer Gastfamilie wohnt homestay holiday

im Urlaub; in Urlaub on holiday; on vacation [anhören]

Urlaub im eigenen Land; Urlaub zu Hause; Urlaub auf Balkonien [humor.] stay-at-home holiday [Br.]; stay-at-home vacation [Am.]; staycation [coll.]

letzter Urlaub werdender Eltern vor der Geburt babymoon holiday; babymoon vacation; babymoon (last holiday taken by parents-to-be before the birth) [coll.]

im/in Urlaub sein; auf Urlaub sein [Ös.]; in den Ferien sein [Schw.]; Urlaub machen (an einem Ort) to be on holiday [Br.]; to be on (a) vacation [Am.]; to be vacationing [Am.] (in a place)

in (den) Urlaub fahren; auf Urlaub fahren [Ös.]; in die Ferien fahren/gehen [Schw.]; Urlaub machen (in) to go on holiday [Br.] / vacation [Am.] (in/at)

Urlaub haben to have holiday; to have vacation

Urlaub nehmen; Urlaub machen; Ferien machen to take/have a holiday [Br.] / vacation [Am.]

zwei Wochen Urlaub two weeks' holiday; two weeks' vacation

Hatten Sie/Hattest du einen schönen Urlaub? Did you have a nice holiday/vacation?

Im letzten Urlaub mussten wir im Zelt schlafen. On our last holiday/vacation, we had to sleep in a tent.

Achtender {m}; Achter {m} [Jägersprache] (Hirsch/Elch mit achtendigem Geweih) [zool.] eight-point stag; eight-point elk; eight-pointer [hunters' parlance]

Achtender {pl}; Achter {pl} eight-point stags; eight-point elks; eight-pointers

Denkweise {f}; Überlegung {f} (hinter etw.); Schlussfolgerungen {pl}; Argumentation {f}; Argumentarium {n} [Schw.]; Beweisführung {f} [jur.] [anhören] [anhören] reasoning (behind sth.) [anhören]

logisches Denken logical reasoning

schlussfolgerndes Denken deductive reasoning

juristische/wissenschaftliche Denkweise [anhören] legal/scientific reasoning [anhören]

mathematische Beweisführung mathematical reasoning

sprachliche Ausdrucksfähigkeit {f} verbal reasoning

Zirkelschluss {m}; Zirkelbeweis {m}; Kreisschluss {m}; Circulus vitiosus circular reasoning; circular argument

Denkfehler {m}; Gedankenfehler {m} error in reasoning

lückenlose Beweisführung {f} close reasoning

Könntest du erklären, wie du dazu kommst? Could you explain your reasoning?

Welche Überlegungen stecken hinter dieser Entscheidung? What is the reasoning behind this decision?

Die Grundüberlegung bei der Homöopathie ist die, dass das, was tötet, in winzigen Mengen heilen kann. The main reasoning behind homeopathy is a minute amount of what kills you, cures you.

Diese Argumentation ist nicht stichhaltig. This line of reasoning is faulty.

Im Zentrum ihrer Argumentation steht in dem Buch die Ökologie. The main reasoning in her book is ecological.

Faulenzer {m}; Faulpelz {m}; Faultier {m}; fauler Sack {m} [ugs.]; Nichtstuer {m}; Largierer {m} [Ös.] [veraltend]; Tagedieb {m} [altertümlich]; Pflastertreter {m} [veraltet] idler; loafer; sluggard [formal]; layabout [Br.]; lead-swinger [Br.]; deadbeat [Am.]; bum [Am.]; slug [Am.] [coll.]; lazybones [dated]; wastrel [poet.] [anhören] [anhören]

Faulenzer {pl}; Faulpelze {pl}; Faultiere {pl}; faule Säcke {pl}; Nichtstuer {pl}; Largierer {pl}; Tagediebe {pl}; Pflastertreter {pl} idlers; loafers; sluggards; layabouts; lead-swingersa deadbeats; bums; slugs; lazyboneses; wastrels

Fünfender {m} [Jägersprache] (Hirsch/Elch mit fünfendigem Geweih) five-point stag; five-point elk; five-pointer [hunters' parlance]

Fünfender {pl} five-point stags; five-point elks; five-pointers

über jdn./etw. die Nase rümpfen; sich über jdn./etw. das Maul zerreißen {v} [übtr.] to tut/tut-tut about sth./sb. [fig.]

das Naserümpfen über die Auswüchse politischer Korrektheit [übtr.] the tut-tutting about the excesses of political correctness [fig.]

"Immer noch nicht aus dem Bett heraußen?", sagte sie naserümpfend. [übtr.] 'Still not out of bed?' she tutted. [fig.]

Hinter ihrem Rücken zerreißt man sich das Maul über sie. They are tut-tutted about behind their backs.

Sechsender {m}; Sechser {m} [Jägersprache] (Hirsch/Elch mit sechsendigem Geweih) [zool.] six-point stag; six-point elk; six-pointer [hunters' parlance]

Sechsender {pl}; Sechser {pl} six-point stags; six-point elks; six-pointers

Sechzehnender {m}; Sechzehner {m} [Jägersprache] (Hirsch/Elch mit sechzehnendigem Geweih) [zool.] sixteen-point stag; sixteen-point elk; sixteen-pointer [hunters' parlance]

Sechzehnender {pl}; Sechzehner {pl} sixteen-point stags; sixteen-point elks; sixteen-pointers

Vierender {m} [Jägersprache] (Hirsch/Elch mit vierendigem Geweih) four-point stag; four-point elk; four-pointer [hunters' parlance]

Vierender {pl} four-point stags; four-point elks; four-pointers

Vierzehnender {m}; Vierzehner {m} [Jägersprache] (Hirsch/Elch mit vierzehnendigem Geweih) [zool.] fourteen-point stag; fourteen-point elk; fourteen-pointer [hunters' parlance]

Vierzehnender {pl}; Vierzehner {m} fourteen-point stags; fourteen-point elks; fourteen-pointers

Zehnender {m}; Zehner {m} [Jägersprache] (Hirsch/Elch mit zehnendigem Geweih) [zool.] ten-point stag; ten-point elk; ten-pointer [hunters' parlance]

Zehnender {pl}; Zehner {pl} ten-point stags; ten-point elks; ten-pointers

Zwölfender {m}; Zwölfer {m} [Jägersprache] (Hirsch/Elch mit zwölfendigem Geweih) [zool.] twelve-point stag; twelve-point elk; twelve-pointer [hunters' parlance]

Zwölfender {pl}; Zwölfer {pl} twelve-point stags; twelve-point elks; twelve-pointers

sich entfernen {vr} to pull away; to draw away

sich entfernend pulling away; drawing away

sich entfernt pulled away; drawn away

Die Menschen winkten, als sich die Fähre langsam entfernte. People waved as the ferryboat slowly pulled away.

Der Zug ließ den Bahnhof hinter sich und erreichte offenes Gelände. The train drew away from the station into open country.

Das nennt man ...!; Das nenne ich ...!; Der/Das ist so was von ...!; Das ist/war vielleicht ein/eine ...! [ugs.] Talk about ...! [coll.]

Ich darf bei keiner der Prüfungen durchfallen. Das nennt man Stress! I must not fail any of the exams. Talk about stress!

Das nenne ich Glück! Sie hat diese Woche schon zum zweiten Mal gewonnen. Talk about lucky! That's the second time she's won this week!

Das war vielleicht ein Gewitter! Talk about thunderstorms!

Ich hab das ganze Buch gelesen, aber das war vielleicht langweilig / aber das war so was von langweilig / aber langweilig ist da ein Hilfsausdruck! I read the whole book, but talk about boring!

Der ist so was von faul, der rührt keinen Finger! Talk about (being) lazy, he wouldn't move an inch!

Ich weiß, dass ich es schaffen werde, aber frage nicht, was das für eine Arbeit ist! I know I'll get it done but talk about hard work!

schnell {adj} (Geschwindigkeit) [anhören] fast (speed)

schneller [anhören] faster [anhören]

am schnellsten fastest

ein schnelles Auto / Pferd a fast car / horse

ein schneller Puls a fast pulse

ein schneller Außenstürmer [sport] a fast winger; a pacy winger [Br.] [coll.]; a pacey winger [Br.] [coll.]

eine schnelle Internetverbindung a fast internet connection

die schnellere Route nehmen to take the faster route

von der schnellen Truppe sein; immer schnell an sein Ziel kommen [übtr.] to be a fast worker [fig.]
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner