DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1340 similar results for ach geh!
Search single words: ach · geh
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

mutwillig; böswillig; boshaft; arglistig [geh.]; abgefeimt [geh.] [veraltend]; perfide [Ös.] [Schw.] [geh.] {adj} [listen] malicious; malevolent; mischievous [formal] [listen] [listen]

nächtlich; nokturn [geh.] {adj}; Nacht... nocturnal [listen]

niederträchtig; ruchlos [geh.]; verrucht [geh.] [veraltend]; schurkisch {adj} (Person oder Tat) heinous; flagitious; villainous (person or wrongful act)

operiert werden müssen; operationsbedürftig sein [geh.] (Gesundheitsproblem) {vi} [med.] to require surgery (of a health problem)

prächtig; prachtvoll; prunkvoll; glanzvoll; grandios; herrlich; splendid [geh.] [veraltet] {adj} [listen] splendid; magnificent; sumptuous; pompous [archaic] [listen] [listen] [listen]

prall; angeschwollen; turgeszent [geh.] {adj} [biol.] [chem.] [med.] turgescent

wegen einer Sache prozessieren / einen Prozess führen; eine Sache im Prozessweg(e) verfolgen [geh.] {v} [jur.] to litigate a case

etw. rundherum/ringsherum [geh.] gießen; vergießen; schütten {vt} to pour aroundsth.; to circumfuse sth. [poet.]

schelmenhaft; pikaresk [geh.]; pikarisch {adj} picaresque

schlüssig; folgerichtig; stringent [geh.] {adj} compelling [listen]

schmählich; schmachvoll [geh.]; in entwürdigender Weise {adv} ignominiously

schuhuhen; ihren Ruf erschallen lassen [geh.] {vi} (Eule) [zool.] to tu-whit tu-whoo; to hoot (of an owl) [listen]

schwachsinnig; stumpfsinnig; geistlos; stupide [geh.] {adj} (Person/Sache) feeble-minded; half-witted (person/thing)

schwanger werden wollen (Frau); sich ein Kind wünschen; den Wunsch nach einem eigenen Kind verspüren [geh.] {v} to want to get pregnant (of a women); to want to have a baby; to be / feel / get broody [Br.]

schwankend; veränderlich; fluktuierend [geh.] {adj} fluctuating; erratic [listen]

spitz; zugespitzt; acuminatus [geh.] {adj} [bot.] [med.] [listen] acuminate

spitzbübisch; lausbubenhaft; verschmitzt; schelmisch [geh.]; schalkhaft [geh.] {adv} mischievously; impishly; roguishly; puckishly [formal]; waggishly [dated]

jdm. etw. überlassen; jdm. etw. freistellen; jdm. etw. anheimstellen [geh.] {vt} to leave sth. to sb.

übersteigert; übertrieben; überkandidelt [ugs.]; geziert; manieriert [geh.]; preziös [geh.] [selten] {adj} [listen] chi-chi; effete; over-refined; precious [listen]

unchristlich {adj}; wider den christlichen Geist [geh.] [selten] [relig.] unchristian; contrary to the Christian spirit [formal]

ungehemmt; hemmungslos; ungezügelt; schrankenlos [geh.] {adj} uninhibited; unbridled

so unglaublich es scheint/scheinen mag [geh.]; ob du es glaubst oder nicht [ugs.] as unbelievable as it may seem [formal]; believe it or not /BION/ [coll.]

verhärmt; abgehärmt; gramerfüllt; gramgebeugt [geh.]; schmerzerfüllt; vergrämt; voller Gram; von Kummer gezeichnet {adj} (Person) grief-stricken (of a person)

verstimmt; mürrisch; barsch; verdrießlich; missmutig; miesepetrig; schmollend; pikiert [geh.]; eingeschnappt [ugs.]; sauertöpfisch [Dt.] [ugs.] {adj} (Person) surly; sulky; sullen; morose; mopey; mopy; pouty [Am.] (of a person) [listen]

nur vordergründig plausibel; nur scheinbar richtig; scheinwahr; trügerisch; sophistisch [geh.] {adj} [phil.] specious; sophistic; sophistical [formal]

jdn. vorlassen; jdm. den Vortritt lassen [geh.] {vt} to let sb. go first; to let sb. go ahead

vorwurfsvoll; missbilligend; tadelnd [geh.] {adj} (Ton usw.) accusatory (tone etc.)

wirkungsreich; wirkungsmächtig [geh.]; wirkmächtig [geh.]; mit großer Wirkung (nachgestellt) {adj} very powerful; very effective

wortreich; weitschweifig; ausschweifend; lang und breit; in extenso [geh.] {adv} (in Schrift oder Rede) wordily; verbosely; windily; prolixly (in writing or speech)

jds. wunder Punkt; jds. Schwachstelle {f}; jds. Achillesferse {f} [geh.] sb.'s weak spot; sb.'s soft spot; sb.'s Achilles' heel; the chink in sb.'s armour [Br.] / armor [Am.]

jdm./einer Sache zugehörig; zuzurechnen [geh.] {adj} appurtenant to sb./sth. [formal]

sich schnell wieder zurückziehen; schnell kehrtmachen [geh.]; schnell wieder umdrehen; schnell verschwinden; schauen, dass man wegkommt [ugs.] {vi} to beat / to make a hasty retreat

zwielichtig; anrüchig [geh.] (Person, Sache); übel beleumundet [geh.] (Person); krumm; obskur (Sache) {adj} disreputable; ill-reputed; of bad reputation

Er geht mächtig ran. He drives a hard bargain.

Es geht (schon) wieder los! Here we go (again)!

Es geht mir schlecht.; Es geht mir nicht gut. I'm not doing well. [listen]

Es geht mir schon viel besser. I've improved a lot.

Ich beehre mich, Ihnen mitzuteilen ... [geh.] I beg to inform you ...

Ich gehe jetzt. I'm off.

Ich hab es knapp verpasst. So geht's mir immer! / So geht's mir! I missed it by seconds. (That was) just my luck!

Ich habe einen ziemlichen Schrecken bekommen, kann ich dir sagen! I was properly scared and no mistake!

Macht geht vor Recht. Might is right.

Man muss auf einen Schelm anderthalben setzen. [geh.] (Unverschämtheit in gleicher Form zurückgeben) Shameless craving must have a shameful nay. [obs.]

Kopf hoch!; Lass den Kopf nicht hängen!; Nur Mut!; Sei guten Mutes! Cheer up!

Sie haben gut lachen! It's all very well for you to laugh!

So geht es mir auch! Same here!

Schreib dir das hinter die Ohren!; Steck dir das hinter den Spiegel! [übtr.] Don't you forget it!

Na los, trau dich!; Na geh, mach schon! You go, girl!; You go, boy!

Fait accompli {n} [geh.]; vollendete Tatsachen {pl} fait accompli [formal]

(chemischer) Abbau {m}; Zersetzung {f}; Degradierung {f} [geh.] (von etw.) [biol.] [chem.] [listen] breakdown; decomposition; degradation (of sth.) [listen] [listen] [listen]

bakterieller Abbau bacterial degradation

biologischer Abbau biological breakdown/degradation; biodegradation

chemischer Abbau chemical breakdown/degradation [listen]

hydrothermale Zersetzung hydrothermal decomposition

photochemischer Abbau; Abbau durch Licht photochemical breakdown/degradation; photodegradation

metabolischer Abbau metabolic breakdown

thermischer Abbau thermal degradation

Abbau durch Bakterien bacterial decomposition

Zersetzung zu Humus humic decomposition

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners