DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

67 similar results for A516
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Besitz {m} [listen] holdings

Gemeinderatswahl {f}; Gemeinderatswahlen {pl}; Gemeindewahl {f}; Gemeindewahlen {pl} [Dt.] [Schw.]; Kommunalwahl {f}; Kommunalwahlen {pl} [pol.] local elections; local government elections; municipal elections

Großelternteil {n} grandparent

Hollywood {n} Hollywood; Tinseltown [pej.]

Horn {n} (Hobelgriff) [mach.] [listen] horn [listen]

Hornstoff {m}; Hornsubstanz {f} [biol.] horny substance; horn; keratin [listen]

Speichern {n} saving [listen]

Witzigkeit {f}; Komik {f}; Humor {m} [listen] [listen] humorousness

abgenutzt {adj} dull [listen]

außergewöhnlich; ungewöhnlich; überdurchschnittlich {adj} [listen] [listen] supernormal; supranormal

außergewöhnlich; ungewöhnlich; außerordentlich {adj} [listen] [listen] special [listen]

außergewöhnlich; ungewöhnlich; merkwürdig; eigenartig; seltsam {adj} [listen] [listen] [listen] [listen] extraordinary [listen]

beschränkt; minderbemittelt; unterbelichtet; dämlich; merkbefreit [ugs.]; einfältig [poet.] {adj} (Person) [listen] air-headed; half-witted; dim-witted; dull-witted [dated]; dull [dated] (of a person) [listen]

dumpf {adj} (Schmerz, Ziehen usw.) [med.] dull; blunt; obtuse (of pain etc.) [listen]

ehrwürdiges Gebäude {n}; großes Haus {n}; Palast {m} [humor.] pile [listen]

matt {adj} (Farbe) dull [listen]

matt; lahm {adj} (Weingeschmack) [cook.] [listen] dull (wine taste) [listen]

überzeugt; sicher {adj} [listen] [listen] certain [listen]

ungewöhnlich; untypisch {adj} (Wetter) [listen] abnormal (weather) [listen]

ungewöhnlich {adv} [listen] uncommonly

ungewöhnlich; ungewöhnlicherweise {adv} [listen] unusually

ungewöhnlich; unkonventionell {adv} [listen] unconventionally; unorthodoxly

ungewöhnlich {adv} [listen] unwontedly

unorthodox; unkonventionell; ungewöhnlich {adj} [listen] unorthodox; nonorthodox

untraditionell; unkonventionell; ungewöhnlich {adj} [listen] untraditional

Holland {n} [geogr.] Holland [listen]

Besitz {m} {+Gen.}; Sachherrschaft {f} [jur.] (über etw.) [listen] possession (of sth.) [listen]

Eigenbesitz {m} proprietary possession

im Besitz von etw. sein; etw. besitzen to be in possession of sth.

in den Besitz von etw. gelangen/kommen to come into / to gain possession of sth.

wieder in den Besitz einer Sache gelangen to regain possession of sth.

etw. in seinem Besitz haben to have sth. in one's possession

Besitz erwerben to acquire possession

etw. (rechtmäßig) in Besitz nehmen [jur.] to enter into possession of sth.

etw. (unrechtmäßig) in Besitz nehmen; sich einer Sache bemächtigen to take possession of sth.

jdn. im Besitz stören to interfere with sb.'s possession

jdn. in Besitz von etw. setzen to put sb. in possession of sth.

den Besitz an/von etw. wiedererlangen to recover possession of sth.

wieder in den Besitz eingesetzt werden to be restored to possession

Besitz einer verbotenen Waffe possession of a prohibited weapon

auf Räumung klagen to sue for possession [Br.]

eine Erbschaft antreten to take possession of an estate

Beide Pistolen befinden sich im Besitz der rechtmäßigen Eigentümer. Both pistols are in the possession of the rightful owners.

Bei seiner Verhaftung hatte er 124 gefälschte DVDs bei sich. At the time of arrest he was (found) in possession of 124 counterfeit DVDs.

Wie ist das Gemälde in seinen Besitz gelangt?; Wie ist er in den Besitz des Gemäldes gekommen? How did the painting come into his possession?; How did he come into possession of the painting?

Besitz {m} [listen] tenure [listen]

Besitze {pl} tenures

Besitz {m}; Bestand {m} (an Aktien usw.) [econ.] [listen] holding [listen]

Aktienbesitz {m} share holding [Br.]; stock holding [Am.]

landwirtschaftlicher Grundbesitz; landwirschaftlicher Betrieb agricultural holding

Drehbuch {n} screenplay; script [listen]

Drehbücher {pl} screenplays; scripts

Fernsehdrehbuch {n} TV screenplay; TV script

Filmdrehbuch {n} film screenplay; film script

Synchronbuch {n} dubbing script

Eigentum {n}; Besitz {m}; Grundbesitz {m}; Grundstück {n} [listen] [listen] [listen] property [listen]

Eigentum {n}; Grundbesitze {pl} [listen] properties [listen]

Hausgrundstück {n} property with house

Sondereigentum {n} special property

geistiges Eigentum intellectual property /IP/

gewerbliches Eigentum industrial property

gewerblich genutztes Grundstück income-producing property; income property

Besitz erwerben; Eigentum erwerben to acquire property

bewegliches Eigentum moveables; movable property

unbelasteter Grundbesitz unencumbered property

ungestörte Nutzung seines Eigentums (Grundrecht) peaceful enjoyment of your property (fundamental right)

unveräußerlicher Grundbesitz entailed property

Eigentum an Patenten und Gebrauchsmustern industrial property

Eigentum an einer Ware property in goods

Eigentum {n}; Besitz {m} [listen] [listen] ownership [listen]

Eigentum erwerben to acquire ownership of

Eigentum {n} [listen] absolute ownership

Einsparung {f}; Ersparnis {f} (bei etw.) (Ergebnis) saving (in sth.) (result) [listen]

Einsparungen {pl}; Ersparnisse {pl} savings [listen]

eine Einsparung/Ersparnis von 50.000 EUR a saving of EUR 50,000

Der neue Motor wird zu Einsparungen beim Treibstoff führen. The new engine will lead to savings in fuel.

Einsparung {f} (an etw.) (Vorgang) saving (in sth.) (process) [listen]

Einsparungen {pl} savings [listen]

umfangreiche Einsparungen extensive economies

Einsparungen an Kosten savings in costs; economies in costs

Einsparungen an Energie savings in energy; economies in energy

Einsparungen an Material savings in materials; economies in materials

Einsparung von Ressourcen saving of resources

durch Einsparungen an/von by economizing on; by saving

Horn {n} [listen] horn [listen]

Hörner {pl} horns

Die Jugendlichen müssen sich die Hörner abstoßen. [übtr.] Teenagers have to sow a few wild oats. [fig.]

Horn {n} [mus.] [listen] horn [listen]

Hörner {pl} horns

Hütte {f} (kleines Haus) [listen] hut [listen]

Hütten {pl} huts

Holzhütte {f} wooden hut; (wooden) cabin [listen]

Ziegelhütte {f} brick hut

Humor {m} [listen] humour [Br.]; humor [Am.] [listen]

Anflug von Humor streak of humour

Fäkalhumor {m}; Latrinenwitze {pl} potty humour; toilet humour; lavatorial humour [Br.]

schwarzer Humor black humour/humor

Sinn für Humor haben to have a sense of humour/humor

guter Stimmung sein to be in a good humour

Hupe {f} [auto] [listen] horn; hooter [Br.] [listen]

Hupen {pl} horns; hooters

elektronische Hupe electronic horn

Kerzenstärke {f}; Lichtstärke {f} einer Lichtquelle (Fotometrie) [phys.] candlepower (photometry)

eine Lampe mit 16 Candela a 16-candlepower lamp

im Oberstübchen [humor.] {adv} upstairs [fig.] [humor.] [Am.] [listen]

Er ist etwas langsam im Oberstübchen. He's a tad slow upstairs.

Palast {m}; Palais {n}; Schloss {n} [arch.] [listen] palace [listen]

Paläste {pl}; Palais {pl}; Schlösser {pl} palaces

der königliche Palast the royal palace

Stadtschloss {n} city palace

Wüstenpalast {m} desert palace

Papstpalast zu Avignon Palais des Papes; Palace of the Popes in Avignon

Sonnenschein {m} sunshine [listen]

plötzlicher Sonnenschein sunburst

Sparen {n} saving [listen]

Investmentsparen {n} saving through investment companies

einen Stock höher; im ersten Stock; im oberen Stockwerk; oben [ugs.] (Ortsangabe) {adv} [listen] upstairs (adverbial of place) [listen]

in allen Zimmern im oberen Stockwerk / im Obergeschoss / im ersten Stock in all rooms upstairs

im ersten Stock wohnen to live upstairs

der da oben (Gott) Him upstairs; the man upstairs (God)

oben bleiben to stay upstairs

die Treppe / Stiege [Süddt.] [Ös.] hinauf; treppauf nach oben [ugs.] {adv} (Richtungsangabe) upstairs (adverbial of direction) [listen]

die Treppe hinauf gehen; nach oben gehen; hochgehen [Dt.] [ugs.]; treppauf steigen to go upstairs

die Treppe hinauflaufen; nach oben rennen [ugs.] to run upstairs

Wenn man die Treppe / Stiege [Süddt.] [Ös.] in den dritten Stock hinaufgeht ... Going upstairs to the third floor, ...

Ich ging auf Zehenspitzen die Treppe hinauf / nach oben. I tiptoed upstairs.

Komm herauf! Come upstairs!

Tröte {f} horn [listen]

Tröten {pl} horns

Getröte {n} noise from horns

ablehnend; oppositionell; feindselig; feindselig eingestellt (Person); antagonistisch [geh.] (jdm./etw. gegenüber) {adj} [pol.] [soc.] antagonistic; antagonistical; hostile; oppugnant; opposing (to/toward(s) sb./sth.) [listen] [listen]

ein feindseliger Blick a hostile look

eine feindselige Haltung an antagonistic attitude

antagonistische Widersprüche (Mao-Tse-Tung) antagonistic contradictions (Mao-Tse-Tung)

weiteren Reformen ablehnend gegenüberstehen to be antagonistic to further reforms

abstumpfen; schwächen {vt} [listen] to dull [listen]

abstumpfend; schwächen [listen] dulling

abgestumpft; geschwächt dulled

emotional abgestumpft emotionally dulled

etw. auf etw. aufprägen {vt} to impress; to imprint sth. on sth. [listen]

aufprägend impressing; imprinting

aufgeprägt impressed; imprinted ath. on [listen]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners