DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

29 similar results for Eintrittst
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Similar words:
Eintritt, Eintritten

bildseitige Blende {f}; Eintrittsblende {f}; Eintrittspupille {f} (eines optischen Instruments) image-side pupil; entrance pupil (of an optical instrument)

Eintrittsalter {n} age at entry

Eintrittsdatum {n} date of joining

Eintrittsdruck {m} inlet pressure

Eintrittsinvarianz {f} reentrancy

Eintrittspforte {f} (eines Erregers) [med.] portal of entry (of a pathogen)

Eintrittswahrscheinlichkeit {f} likelihood of occurrence

Eintrittswahrscheinlichkeit {f} (eines Ereignisses) probability of occurrence (of an event)

Einfallstor {n}; Einfallspforte {f} [geh.]; Eintrittspforte {f} [geh.] (für etw.) [übtr.] entry portal; portal of entry; portal (for sth.) [fig.] [listen]

Einfallstore {pl}; Einfallspforten {pl}; Eintrittspforten {pl} entry portals; portals of entry; portals

Einfallstor für Krankheitserreger entry portal for pathogens

Eingangsstufe {f}; Einstiegsstufe {f}; Eintrittsstufe {f} entrance step

Eingangsstufen {pl}; Einstiegsstufen {pl}; Eintrittsstufen {pl} entrance steps

Einlassöffnung {f}; Einlass {m}; Einströmöffnung {f}; Einströmungsöffnung {f}; Eintrittsöffnung {f} [techn.] inlet [listen]

Einlassöffnungen {pl}; Einlasse {pl}; Einströmöffnungen {pl}; Einströmungsöffnungen {pl}; Eintrittsöffnungen {pl} inlets

Eintrittsantrag {m} application for entry

Eintrittsanträge {pl} applications for entry

Eintrittsbedingung {f} conditions for participation

Eintrittsbedingungen {pl} conditions for participation

Eintrittsgeld {n} entrance fee

Eintrittsgelder {pl} entrance fees

Eintrittskarte {f}; Einlasskarte {f} [Dt.]; Karte {f} [ugs.]; Billett {n} [Schw.]; Ticket {n} [ugs.] [listen] [listen] admission ticket; ticket [listen]

Eintrittskarten {pl}; Einlasskarten {pl}; Karten {pl}; Billetts {pl}; Tickets {pl} [listen] admission tickets; tickets

elektronisches Ticket electronic tickets

Konzertkarte {f} concert ticket

Stehplatzkarte {f} standing room ticket

zwei Eintrittskarten für das Fußballspiel two tickets for the soccer game

Restkarten sind eine Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse erhältlich. Any remaining tickets can be purchased at the door one hour before each performance.

Eintrittskartenverkäufer {m}; Eintrittskartenverkäuferin {f}; Ticketverkäufer {m}; Ticketverkäuferin {f} ticket seller

Eintrittskartenverkäufer {pl}; Eintrittskartenverkäuferinnen {pl}; Ticketverkäufer {pl}; Ticketverkäuferinnen {pl} ticket sellers

Eintrittspreis {m}; Eintrittsgebühr {f}; Eintritt {m} [listen] admission fee; admission; fee [listen] [listen]

Eintrittspreise {pl}; Eintrittsgebühren {pl}; Eintritten {pl} admission fees; admissions; fees [listen]

Der Eintritt kostet 2 Euro für Erwachsene und 1 Euro für Kinder. Admission is EUR 2 for adults and EUR 1 for children.

Eintrittsstelle {f}; Einsprungstelle {f}; Einsprungpunkt {m}; Einsprung {m} (per Sprungbefehl erreichbare Programmstelle) [comp.] entry point (program point that can be reached by a jump instruction)

Eintrittsstellen {pl}; Einsprungstellen {pl}; Einsprungpunkte {pl}; Einsprünge {pl} entry points

Gratisgeschenk {n}; Gratisleistung {f} [econ.] comp [Am.] [coll.]

Gratisgeschenke {pl}; Gratisleistungen {pl} comps

Die Eintrittskarten waren gratis. The tickets were comps.

Kontrollabschnitt {m}; Kontrollabriss {m} [adm.] counterfoil [Br.]; stub [Am.] [listen]

Kontrollabschnitte {pl}; Kontrollabrisse {pl} counterfoils; stubs

Kontrollabschnitt einer Eintrittskarte; Kartenabriss ticket counterfoil [Br.]; ticket stub [Am.]

Schwarzhandel mit Eintrittskarten betreiben; Karten schwarz weiterverkaufen {vi} to tout tickets [Br.]; to scalp tickets [Am.]

Karten nur (mehr) auf dem Schwarzmarkt bekommen to get touted tickets/scalped tickets

Tor {n}; Eintrittspforte {f} (zu etw.) [übtr.] [listen] gateway (to sth.) [fig.] [listen]

das Tor zum Erfolg the gateway to success

das Tor zu einer besseren Zukunft the gateway to a better future

das Tor zum Paradies the gateway to paradise

Lampedusa, die südliche Eintrittspforte zu Europa Lampedusa, the southern gateway to Europe

Zeitraum {m}; Zeitspanne {f}; Zeitabschnitt {m}; Zeitperiode {f} [listen] [listen] period/stretch/lapse of time; time period; period; time span [listen]

Zeiträume {pl}; Zeitspannen {pl}; Zeitabschnitte {pl}; Zeitperioden {pl} periods/stretches/lapses of time; time periods; periods; time spans

Antragszeitraum {m} [adm.] application period

Fünfjahreszeitraum {m}; Fünfjahresfrist {f} five-year period

Messzeitraum {m} measurement period

Referenzzeitraum {m} reference period

Teilzeitraum {m} partial period; subperiod

Zehnmonatszeitraum {m} 10-month period

im selben Zeitraum over the same period

für die Dauer von 6 Monaten for a 6-month period

für einen Zeitraum von maximal fünf Jahren for a maximum period of five years

überschaubarer Zeitraum reasonable period

handelsübliche Zeitspanne customary period of time

ein Zeitraum von zwei Monaten a two month period

Von wann bis wann hat sie das Kind betreut? During what period did she care for the child?

Die Eintrittskarten sind nur eine Woche lang gültig. Tickets are only valid for the period of one week / for a week.

Zutritt {m} (zu einem Ort/einer Veranstaltung) admittance (to a place/event)

Zutritte {pl} admittances

Kein Zutritt! No admittance!

Dienstbereich!; Zutritt nur dienstlich! No admittance except on business!

Zutritt Betriebsfremden nicht gestattet. Staff only!

Zutritt für Minderjährige verboten! No admittance for minors!

Um Zutritt zur Veranstaltung zu erhalten muss eine gültige Eintrittskarte vorgewiesen werden, entweder ausgedruckt oder am Handy-Display. You must show a valid ticket, either in print or on the mobile screen, in order to gain admittance to the event.

ablaufinvariant; eintrittsinvariant {adj} reentrant

ablaufinvariantes Unterprogramm reentrant subroutine

ein ablaufinvariantes Programm gemeinsam nutzen code sharing

etw. aufklären; abklären; klären {vt} [listen] [listen] to clear upsth.

aufklärend; abklärend; klärend clearing up

aufgeklärt; abgeklärt; geklärt [listen] cleared up

klärt auf; klärt ab; klärt clears up

klärte auf; klärte ab; klärte cleared up

ein Missverständnis aufklären to clear up a misunderstanding

ein Verbrechen aufklären to clear up a crime

ein Geheimnis lüften; ein Rätsel lösen to clear up a mystery

Probleme einer Klärung zuführen to clear up problems

Es ist rechtlich nicht geklärt, ob/wie ... There is no legal clarity on whether/on how ...

Die Sache hat sich mittlerweile geklärt. The matter has been cleared up.

Einige Punkte müssen noch geklärt werden, bevor die Besprechung beginnt. Some points need to be cleared up before the meeting begins.

Alles schön und gut, aber damit ist immer noch nicht klar, ob die Eintrittskarten gültig sind. All well and good, but this still doesn't clear up whether the tickets are valid or not.

Könntest du das für mich abklären? Could you clear that up for me?

Der Ohrenarzt wird abklären, ob der Tinnitus mit einem Gehörverlust zusammenhängt. The otologist will clear up whether or not the tinnitus is related to hearing loss.

jdn. einlassen; vorlassen; jdm. Zutritt gewähren (zu einem Ort) {vt} to admit sb. (into a place)

einlassend; vorlassen; Zutritt gewährend admitting

eingelassen; vorgelassen; Zutritt gewährt admitted [listen]

Der Zutritt zum Stadion ist nur mit einer Eintrittskarte möglich. Only ticket-holders will be admitted into the stadium.

etw. entwerten {vt} (Marke, Eintrittskarte, Scheck usw.) [adm.] to cancel sth. (stamp, ticket, cheque)

entwertend cancelling; canceling

entwertet cancelling; canceled [listen]

eine Briefmarke entwerten to cancel a postal stamp; to obliterate a postal stamp

etw. mit dem Datum abstempeln to date-cancel sth.; to put the date stamp on sth.

jdn. an etw. hindern; jdn. daran hindern, etw. zu tun {v} (Sache) to hinder sb.; to stop sb. from doing sth. (of a thing)

hindernd hindering; stopping

gehindert hindered; stopped [listen]

Diese Sperre soll die Leute daran hindern, ohne Eintrittskarte hineinzukommen. This barrier is to stop people from coming in without a ticket.

Die Krise hat verhindert, dass die Leute aus der Armut herauskommen. The crisis has hindered people from exiting poverty.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners