DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

173 similar results for Wecke
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Similar words:
Decke, E-Werke, Ecke, Gecke, Hecke, Recke, Um-die-Ecke-Denk-Rätsel, Wacke, Wecken, Wecker, Welke, Werke, Zecke, Zwecke, wecken, weckt, weckte
Similar words:
wacke, Peke, V-neck, Welle, beck, becket, becks, bottle-necked, bull-necked, deck, decked, deckie, decks, diet-wrecker, double-decker, eco-wacko, five-week, four-week, halter-neck, heckle, high-necked

Afrikana {pl} (Werke über Afrika) [art] [lit.] Africana (materials relating to Africa)

Asphaltdecke {f}; Asphalt {m} [ugs.]; Schwarzbelag {m}; Schwarzdecke {f}; Bitumendecke {f}; bituminöse Decke {f}; bituminös gebundene Deckschicht (Straßenbau) [constr.] asphalt pavement; bituminous pavement; bituminous surfacing; blacktop pavement [Am.]; blacktop [Am.]; final blacktop layer [Am.] (road building)

Chemiezellstoff {m}; Zellstoff für chemische Zwecke {m}; Textilzellstoff {m} chemical conversion pulp; dissolving pulp; rayon pulp

Dach {n}; Decke {f}; Hangendes {n}; Firste {f} [min.] [listen] [listen] hanging roof; roof; hanging wall; top wall [listen]

Decke {f} [listen] manta

an die Decke gehen; die Wände hochgehen {v} [übtr.] to go ballistic; to go through the roof [fig.]

sich nach der Decke strecken (müssen) {vr} [übtr.] to (need/have to) cut one's coat according to the cloth [fig.]

Decke {f}; Hülle {f} [listen] [listen] pall

mit einer Decke mit sichtbaren Balken (versehen); Balken... {adj} [constr.] [arch.] trabeated

Deckwasser {n}; Decke {f} (Zuckerherstellung) [agr.] [listen] washwater (sugar production)

Ecke {f} [math.] [listen] vertex [listen]

Exaptation {f}; Präadaptation {f} [frühere Bezeichnung] (Funktionsverlagerung bei Merkmalen, die für andere Zwecke ausgebildet wurden) (Evolutionsbiologie) [biol.] exaptation; preadaptation [former name]; co-option (shift in function of traits which evolved for other purposes) (evolutionary biology)

Gärdecke {f} (Decke des Bieres im Gärbottich) (Brauerei) yeast head (brewery)

Gläserne Decke {f}; Glasdeckeneffekt {m} [übtr.] (Phänomen, dass insb. Frauen nicht weit beruflich aufsteigen können, obwohl es die Regularien erlauben) [pol.] glass ceiling [fig.]

Kassette {f} (einer Decke/Bogenlaibung oder eines Gewölbes) [constr.] caisson; coffer

Becke'sche Lichtlinie {f} Becke line

in Rage geraten; an die Decke gehen {vi} to get one's shirt out

einen Rappel bekommen; durch die Decke gehen; fuchtsteufelswild werden {v} (bei etw.) to bristle (with rage) (at sth.)

Sammeltitel {m} (für mehrteilige Werke) collective title

Wecken {n} waking-up time

Wecken {n} [mil.] reveille

Weckruf {m} [mil.] (beim Wecken einer Kompanie) first call [Am.]

sämtliche Werke complete works

Wicken {pl} (Vicia) (botanische Gattung) [bot.] vetches (botanical genus)

Zecke {f}; Zeck {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.] [ugs.] [zool.] tick [listen]

eine Mauer/Wand/Decke mit Zierputz/Stuckverzierungen versehen {vt} [constr.] to parge; to parget a wall/ceiling {parged; parged}

sich jds. Zorn zuziehen; jds. Zorn wecken {v} to raise/provoke/arouse the ire of sb.; to draw the ire of sb. [Am.]

an die Decke gehen {v} [übtr.] to hit the roof

behutsam zu Werke gehen {v} to go about it carefully

auf einer (längst entschiedenen/geklärten) Sache herumreiten; mit einer Sache wieder um die Ecke kommen {v} to flog a dead horse; to beat a dead horse [Am.]

für parteipolitische Zwecke [pol.] for party political purposes

einen Säugling (in eine Decke usw.) pucken {vt} to swaddle a baby (in a blanket etc.)

eine Wand/Decke (mit Holz o.ä.) verkleiden {vt} [arch.] to wainscot a wall or ceiling

vorsichtig zu Werke gehen {v} to watch one's step

einem Kind (zum Einschlafen) die Decke zurechtmachen {vi} to tuck in / tuck up [Br.] ↔ a child (in bed)

etw. hervorrufen; etw. wecken {vt} (z. B. Gefühle) to inspire sth. (e.g. feelings)

welke Blüten (von Pflanzen) entfernen/pflücken {vt} to deadhead

Welkekrankheit {f}; Welke {f} [bot.] wilt disease; wilt

Gläserne Decke {f} [übtr.] (Phänomen, dass v.a. Frauen nicht weit beruflich aufsteigen können, obwohl es die Regularien erlauben) [pol.] glass ceiling [fig.]

Grauwacke {f}; Wacke {f} [min.] [geol.] graywacke; whin-rock

Wacke {f} [min.] wacke

Hör auf zu nerven!; Geh mir nicht auf den Wecker! Stop bugging me! [Am.] /SBM/

"Die Ecke der Kinder" (von Débussy / Werktitel) [mus.] 'Children's Corner' (by Débussy / work title)

Assoziationen an etw. wecken/wachrufen; Bilder von etw. aufsteigen lassen; (stark) an etw. erinnern {vt} to be evocative of sth.; to be suggestive of sth.; to be redolent of sth.

Assoziationen an weckend/wachrufend; Bilder aufsteigen lassend; erinnernd being evocative; being suggestive; being redolent

Assoziationen geweckt/wachgerufen; Bilder aufsteigen lassen; erinnert been evocative; been suggestive; been redolent

Die blaue Farbe weckt Assoziationen an einen Strandurlaub. The blue colour is evocative of beach holidays.

Der Geschmack hat eine Note von Brombeere und Heidelbeere. The flavour is suggestive of blackberry and bilberry.

Atomexplosion {f}; Kernwaffenexplosion {f}; Kernexplosion {f}; Nuklearexplosion {f} [mil.] nuclear explosion; atomic explosion

Atomexplosionen {pl}; Kernwaffenexplosionen {pl}; Kernexplosionen {pl}; Nuklearexplosionen {pl} nuclear explosions; atomic explosions

Atomexplosionen für friedliche Zwecke peaceful nuclear explosions /PNE/

Aufenthalt {m}; Halt {m} (Fahrtunterbrechung) [transp.] [listen] [listen] stop; stopover; layover [Am.] [listen]

Abstandshalt {m}; Halt wegen Zugfolge (öffentliche Verkehrsmittel) stop to maintain block distance (public transport)

Betriebshalt {m}; Halt für dienstliche Zwecke (öffentliche Verkehrsmittel) stop to comply with operating requirements (public transport)

vorgeschriebener Halt (öffentliche Verkehrsmittel) compulsory stop (public transport)

Zwischenhalt {m}; Unterwegshalt {m} [Dt.] intermediate stop; intermediate stopover

Dieser Aufenthalt war nicht eingeplant. This stop wasn't scheduled.

Aufspüren {n}; Erkennung {f}; Detektion {f} [techn.] detection [listen]

heterodyne Detektion heterodyne detection

homodyne Detektion homodyne detection

Übereinkommen über die Markierung von Plastiksprengstoffen zum Zwecke des Aufspürens Convention on the Marking of Plastic Explosives for the purpose of Detection

Ausstellen {n}; Ausstellung {f} (von etw.) (Vorgang) [listen] exhibition (of sth.) [listen]

im Museum ausgestellt sein to be on exhibition at the museum

Künstler fördern, indem man ihre Werke ausstellt to promote artists by exhibition of their works

Sie hat ihre Schätze nie für Ausstellungszwecke verliehen. She never lent her treasures out for exhibition.

jdn. in seinen Bann ziehen; etw. (bei einer Person) in Anspruch nehmen {vt} to engage sb./sth. (in a person) [listen]

in seinen Bann ziehend; in Anspruch nehmend engaging [listen]

in seinen Bann gezogen; in Anspruch genommen engaged [listen]

ein Publikum fesseln to engage an audience

jds. Interesse wecken to engage sb.'s interest

jds. Aufmerksamkeit in Anspruch nehmen to engage sb.'s attention

die Dienste eines Rechtsanwalts in Anspruch nehmen to engage the services of a lawyer

Basaltwacke {f} [geol.] basaltic wacke

Basaltwacken {pl} basaltic wackes

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners