DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

19 similar results for Krähten
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Similar words:
Krähen, krähen, krähte, Drähte, Gräften, Gräten, Kroaten, Krusten, Krusten..., Krypten, Kräfte, Krähe, Krängen, Kränken, Krätzen, Kräuter, Kräzen, Kröten, Kästen, Lieberkühn-Krypten, Rhinella-Kröten

Aufnahme {f} (aus der Luft) von Kräften aus der Tiefe des feindlichen Raumes [mil.] extraction operation

Ausgewogenheit {f}; Gleichgewicht {n} (bei Kräften, Interessen usw.) [listen] [listen] balance; equipoise (in forces, interests etc.) [listen]

Aufbringung {f} (z. B. von Kräften) application [listen]

Anstrengung {f}; Bemühung {f}; Bemühen {n}; (persönlicher) Einsatz {m}; Effort {m} [Schw.] [selten] [listen] [listen] [listen] effort [listen]

Anstrengungen {pl}; Bemühungen {pl} [listen] efforts [listen]

mit vereinten Kräften etw. tun to pool/combine/unite your efforts to do sth.

im Bemühen, etw. zu tun in an effort to do sth.

die bisherigen Bemühungen the efforts undertaken to date

trotz aller Anstrengungen / Bemühungen despite all efforts

ständige Bemühungen; fortgesetzte Anstrengungen um etw. sustained efforts for sth.

Wir haben große Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass ... We have made strong/major/significant efforts to ensure that ...

Es sollten noch mehr Anstrengungen unternommen werden, damit ... Efforts should be stepped up to ...

Krähe {f} [ornith.] [listen] crow

Krähen {pl} crows

Kraft {f}; Stärke {f} [med.] [psych.] [übtr.] [listen] [listen] strength [listen]

Kräfte {pl}; Körperkräfte {pl}; Stärken {pl} strengths [listen]

Körperkraft {f} physical strength

mit aller Kraft with all one's strength

nach besten Kräften to the best of one's ability

mit letzter Kraft using the last of your strength; using your last ounce of strength

aus eigener Kraft by oneself; by own means; by my own

die Kraft des Glaubens the strength of faith

die Kraft aufbringen (für etw.) to find the strength (for sth.)

alle seine Kräfte aufbieten to summon all your strength; use every once of strength

wieder zu Kräften kommen to regain one's strength

seine letzte Kraft zusammennehmen to gather/summon the last of your strength

die innere Kraft finden, damit fertigzuwerden to find the inner strength to cope with it

(durch spätes Schlafengehen und frühes Aufstehen) Raubbau an seinen Kräften treiben to burn the candle at both ends (by going to bed late and getting up early)

Die Frauen in meinem Leben haben mir viel Kraft gegeben. The women in my life have given me much strength.

alle Kräfte im Einsatz {adv} all hands on deck; all hands to the pump [Br.] [fig.]

Es mussten alle Hand anlegen / mithelfen.; Es musste alle Kräfte aufgeboten werden.; Es musste alles aufgeboten werden, was an Kräften vorhanden war. It was all hands on deck.; It was all hands to the pump.

Wir haben alle hinter dem gemeinsamen Ziel versammelt. We have all hands on deck.

Schwarm {m} (Krähen) [ornith.] murder (of crows) [listen]

Schwärme {pl} murders

Schwarm Krähen; Krähenschwarm {m} murder of crows

Strichknäuel {n}; Liniengewirr {n}; Gewirr {n}; verstreute Streifen {pl}; Verlauf {m} kreuz und quer criss-cross (of sth.)

Gewirr aus Drähten, kreuz und quer verlaufende Drähte a criss-cross of wires

die kreuz und quer verlaufenden Muskeln the criss-cross of muscles

kreuz und quer gespannte Wäscheleinen a criss-cross of washing lines

verstreute Zwiebelstreifen a criss-cross of onion slivers

eine lange Route kreuz und quer von Orlando nach Louisiana a long criss-cross from Orlando to Louisiana

Seine Ölgemälde sind ein Gewirr menschlicher Gestalten. His canvases are a criss-cross of human forms.

Seine Brust war kreuz und quer mit blauen Flecken übersät. His chest was a criss-cross of bruising.

Überlagerung {f}; Superposition {f} [geh.] (von Kräften, Feldern, Schwingungen usw.) [phys.] superposition (of forces, fields, oscillations etc.)

Spannungsüberlagerung {f} superposition of stresses

Verseilen {n} stranding

Verseilen von Drähten stranding of wires; spinning of wires

Verseilen von Litzen stranding

äußer; extern; nicht dazugehörig {adj} [listen] extrinsic

äußere Gegebenheiten/Umstände extrinsic circumstances

innere und äußere Faktoren intrinsic and extrinsic factors

Belohnungen von außen extrinsic rewards

Beweise, die sich nicht aus Urkunden ergeben [jur.] extrinsic evidence

Die Kriminalitätsanfälligkeit wird auch von äußeren Kräften bestimmt. Proneness to crime is also determined by extrinsic forces.

sich bemühen; sich bestreben [selten] (um etw. / etw. zu tun); bestrebt sein, etw. zu tun {v} to strive {strove, striven / strived; strived} (for/after sth. / to do sth.); to endeavour [Br.] [formal]; to endeavor [Am.] [formal] to do sth. [listen] [listen]

sich bemühend; sich bestrebend; bestrebt seiend striving; endeavouring; endeavoring [listen]

sich bemüht; sich bestrebt; bestrebt gewesen striven; endeavoured; endeavored

er/sie bemüht sich he/she strives; he/she endeavours; he/she endeavors [listen] [listen]

ich/er/sie bemühte mich/sich I/he/she strove/strived; I/he/she endeavoured; I/he/she endeavored

er/sie hat/hatte sich bemüht he/she has/had striven/strived; he/she has/had endeavoured; he/she has/had endeavored

sich um Ordnung und Pünktlichkeit bemühen to strive to be tidy and punctual

sich nach Kräften bemühen to endeavour [Br.]; to make every endeavor [Am.] [listen]

Wir werden uns bemühen, Ihnen weiterzuhelfen. We will strive / endeavour to assist you with this enquiry.

sich erholen {vr}; genesen (von etw.) (zu Kräften kommen) to convalesce (from sth.)

sich erholend convalescing

sich erholt convalesced

zur Erholung ans Meer fahren to travel to the sea in order to convalesce

Nimm dir nach der Operation frei, damit du dich zu Hause erholen kannst. Take time off work after the surgery so that you can convalesce at home.

krähen {vi} to crow [listen]

krähend crowing

gekräht crowed [listen]

kräht crows

krähte crowed [listen]

nervlich; nervlich bedingt {adj} nervous [listen]

Er ist nervlich am Ende.; Er ist mit seinen Kräften am Ende. He is at the end of his tether.

Sie ist nervlich völlig am Ende. She has reached breaking point.

zurückgewinnen {vt} to get back

zurückgewinnend getting back

zurückgewonnen got back

wieder zu Kräften kommen to get one's strength back

Großaufgebot {n} (an) huge contingent; large number (of)

ein Großaufgebot an Polizei(kräften) heavy police forces; a huge contingent of police

Raben, Krähen und Dohlen {pl} (Corvus) (zoologische Gattung) [ornith.] ravens, crows and jackdaws (zoological genus)

Kolkrabe {m} (Corvus corax) common raven; northern raven

Aaskrähe {f} (Corvus corone) carrion crow

Rabenkrähe {f}; schwarze Aaskrähe {f} (Corvus corone corone) black carrion crow

Nebelkrähe {f} (Corvus cornix) hooded crow; hoodie; grey crow; Scotch crow; Danish crow

Saatkrähe {f} (Corvus frugilegus) rook

Dohle {f} (Corvus monedula) Eurasian jackdaw; European jackdaw; western jackdaw; jackdaw

Elsterdohle {f} (Corvus dauuricus) Daurian jackdaw
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners