DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

561 ähnliche Ergebnisse für Axer
Tipp: Sie können weitere Suchoptionen einstellen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
A-Ader, Aber, Ader, Ader-Polarität, Axel, Axel-Sprung, Oxer, aber, aper
Ähnliche Wörter:
acer, aver, axe, axe-stone, axed, axel, axes, half-axes, twin-axes

Aber {n} but [anhören]

Achsenkreuz {n} [math.] axes of coordinates

Ader-Polarität {f} [telco.] wire polarity

Ahorn... acer

etw. mit der Axt behauen {vt} to axe sth.

Axthaupt {n} axe head; ax head [Am.]

Axtwerfen {n} [sport] axe throwing

Blatt {n} (einer Axt, Säge; Schaufel, Schere, eines Rotors) [techn.] [anhören] blade (of an axe, saw, shovel, scissors, rotor) [anhören]

Cereisen {n}; Auermetall {n} (Metallurgie) [techn.] ferrocerium; Auer metal (metallurgy)

Faustkeil {m} hand axe

Flugwindachsen {pl} [aviat.] wind axes

Vertreter {m} der Generation Golf [soc.] Generation Xer; Gen Xer [coll.]

Homophone {pl}; Homofone {pl} (gleich ausgesprochene, aber unterschiedlich geschriebene Wörter) [ling.] homophones

ein persönliches Interesse an etw. haben {v} to have an axe to grind [fig.]

schwarzer Kasten {m}; Blackbox {f} (System/Gerät/Programm, dessen Verhalten bekannt, dessen innerer Aufbau aber unbekannt ist) [comp.] [phys.] [phil.] black box (system/device/program whose behaviour is known, whose internal structure is, however, unknown)

Keilhacke {f} pick axe

Komplementarität {f}; Zusammengehörigkeit (scheinbar) widersprüchlicher, sich aber ergänzender Eigenschaften complementarity

radikale Kürzung {f}; Rotstift {m} the axe

Lappenbeil {n} winged axe

ein Opfer des Modewahns (modisch, aber unvorteilhaft gekleidete Person) [ugs.] fashion victim [coll.]

Nephritjade {f}; Nephrit {m}; Steinaxtjade {f}; Jade {f} [min.] nephrite jade; nephrite; nephrit; spinach jade; New Zealand jade; jade; axe-stone; New Zealand greenstone; youstone [obs.]

Oxer {m} (Hindernis beim Springreiten) [sport] ox-fence

noch nicht existierendes, aber bereits beworbenes Produkt {n} brochureware

Quälgeist {m}; Wadenbeißer {m}; Wadlbeißer {m} [Bayr.] [Ös.] [ugs.] (unterlegene, aber lästige Person) gadfly (annoying person)

Randleistenbeil {n} flanged axe

Raubein {n}; jd., der eine harte Schale, aber einen weichen Kern hat rough diamond [Br.]; diamond in the rough [Am.] (of a person)

Reaktorschnellabschaltung {f} /RESA/; Schnellabschaltung {f}; Notabschaltung {f} (eines Reaktors) (Kerntechnik) [techn.] scram; safety control rod axe man (of a reactor) (nuclear engineering)

Rough {n} (Gelände außerhalb der Spielbahn aber innerhalb der Auslinie) (Golf) [sport] rough (golf)

ohne Schneeauflage; aper [Bayr.] [Ös.] [Schw.] (Boden, Hang) {adj} [geogr.] devoid of snow; denuded of snow (ground, slope)

Tüllenbeil {n} socketed axe

Zündstein {m}; Zündmetalllegierung {f}; Zündmetall {n} spark metal; Auer metal; pyrophorous alloy

aber; dennoch; jedoch; doch; dahingegen; indessen {adv} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] however [anhören]

aber dabei ist es nicht geblieben ... but it went further than that

Aber ein bisschen fix, wenn ich bitten darf! Get a move on, will you!; Make it snappy, will you!

Entschuldigen Sie die Störung, aber könnten Sie mir sagen, ob ... I'm sorry to trouble you, but could you tell me if ...

falsche Freunde {pl} (Wörter/Ausdrücke in verschiedenen Sprachen, die sich ähneln, aber verschiedene Bedeutung haben) [ling.] false friends (words/expressions in different languages that have a similar form, but a different meaning)

rausgeschmissen werden; entlassen werden {vi} to get the boot; to get the axe [coll.]

... aber wirklich ... and no mistake

... aber so läuft's halt nun (ein)mal. ... but that's the way the cookie crumbles.

Also bitte!; Jetzt hör aber auf!; Jetzt hörst' aber auf! [Ös.] [Schw.]; (Jetzt) red' keinen Unsinn! [ugs.] Now really!; (Oh) Come off it! [Br.] [coll.]

Berge kommen nicht zusammen, aber Menschen. [Sprw.] Friends may meet, but mountains never greet. [prov.]

Das Restaurant ist aber nicht gemütlich. But the restaurant doesn't have a friendly (relaxed; nice) atmosphere.

Den Appetit holt man sich auswärts, aber gegessen wird zu Hause. [Sprw.] It doesn't matter where you get your appetite as long as you eat at home. [prov.]

Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach. The spirit is willing but the flesh is weak.

Der Narr hält sich für weise, aber der Weise weiß, dass er ein Narr ist. (Shakespeare) The fool doth think he is wise, but the wise man knows himself to be a fool. (Shakespeare)

Der Engländer fängt gemächlich an, aber niemand hält länger durch als er. (Galsworthy) The Englishman is a slow starter, but there is no stronger finisher. (Galsworthy)

Es passt mir zwar nicht, aber ich werde es doch tun. I don't like it, but I will do it anyway.

Geld allein macht nicht glücklich, aber es beruhigt. Money isn't everything, but it helps.

Jetzt reicht es mir aber!; Das ist doch allerhand! That's the last straw!

Man weiß was man hat, aber nicht was man bekommt. Better the devil you know than the devil you don't.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner