BEOLINGUS
Dictionary - TU Chemnitz
All NounsVerbs

 German  English

jdn. stellen {vt} (zum Stehenbleiben zwingen) to corner sb.; to trap sb.

stellend cornering; traping

gestellt [listen] cornered; trapped [listen]

Die Polizei stellte den Dieb in einem Hinterhof. Police cornered/trapped the thief in a backyard.

Der Einbrecher wurde schließlich von einem Polizeihund gestellt. The burglar was eventually cornered/trapped by a police dog.

Der Hund stellte das Reh am Rande des Wassers. The dog cornered the roe deer on the edge of the water.

sterben {vi} [biol.] [med.] [listen] to die {died; died} [listen]

sterbend dying [listen]

gestorben [listen] died [listen]

du stirbst you die

er/sie stirbt he/she dies [listen]

ich/er/sie starb I/he/she died [listen]

er/sie ist/war gestorben he/she has/had died

ich/er/sie stürbe I/he/she would die

stirb! die! [listen]

jung sterben to die young

eines natürlichen Todes sterben to die a natural death

eines gewaltsamen Todes sterben to die a violent death

an Altersschwäche sterben to die of old age

an einer feinstaubbedingten Krankheit wie der Staublunge sterben to die from/of a PM-related disease like the dust disease

an den Folgen seiner Verletzung sterben to die from your injury

ohne direkte Nachkommen sterben to die without issue

tausend Tode sterben to die a thousand deaths

im Elend sterben to die like a dog

etw. unsichtbar verstauen {vt} to tuck awaysth.

unsichtbar verstauend tucking away

unsichtbar verstaut tucked away

Den Käfig sollte man in ein ruhiges Eck stellen. The cage should be tucked away in a quiet corner.

Das Hundebett verstaut sie tagsüber an einem unsichtbaren Platz. She keeps the dog's bed tucked away all day.

Das Dorf ist hinter den Hügeln verborgen. The village is tucked (away) behind the hills.

jdn. bei jd. fremden/an einem anderen Platz unterbringen {vt} to board outsb. to sb./sth.

Ich habe meine Kinder bei meinen Eltern untergebracht, während ich auf Geschäftsreise war. I boarded my children out to my parents' house while I was gone on a business trip.

Wir mussten unseren Hund woanders/fremd unterbringen.; Wir mussten unseren Hund in Pension geben. We had to board out our dog.

sich in etw. verbeißen {vr} (Tier) [zool.] to sink one's teeth into sth. (of an animal)

Der Hund verbiss sich in mein Bein. The dog sank its teeth into my leg.

jdn. verscheuchen; vergraulen; verprellen [geh.]; vergrämen [geh.] {vt} [soc.] to scare away; to scare off; to frighten away; to startle sb. [fig.]

verscheuchend; vergraulend; verprellend; vergrämend scaring away; scaring off; frightening away; startling [listen]

verscheucht; vergrault; verprellt; vergrämt scared away; scared off; frightened away; startled [listen]

Der Wachhund hat den Eindringling gottseidank verscheucht. Thankfully, the guard dog scared the intruder away.

Der Lärm hat die Vögel verscheucht. The loud noise frightened away the birds.

Die Touristen wurden durch ständige Streiks und Krawalle vergrault. Tourists have been scared off by constant strikes and riots.

sich vor etw. vorsehen; sich in Acht nehmen vor {vr} to beware of sth.

Achtung!; Vorsicht! Beware! [listen]

Vorsicht vor dem Hund! Beware of the dog!

Vor Taschendieben wird gewarnt! Beware of pickpockets!

jdn./etw. wegziehen {vt} (von etw.) to pull away; to draw awaysb./sth. (from sth.)

wegziehend pulling away; drawing away

weggezogen pulled away; drawn away

Ich zog meine Kleine von dem Hund weg. I pulled my toddler away from the dog.

Sie zog ihre Hand von der heißen Herdplatte weg. She drew her hand away from the hot stove top.

von jds. Seite weichen; jdm. von der Seite weichen; von jdm. weichen [geh.] {vi} to leave sb.'s side; to leave sb.

Wir versuchten, den Hund von dem Mann wegzurufen, aber der treue Hund wich nicht von der Seite seines Herrn. We tried to call the dog away from the man, but the loyal dog wouldn't leave/refused to leave his master's side.

sich hin- und her winden {vr} to wriggle; to wriggle around; to wiggle; to wiggle around [listen]

Das Kind wand sich hin und her. The child was wiggling around.

Der Hund wand sich hin und her, bis er frei war. The dog wriggled free.

(mit einer Pfeife) zurückpfeifen {vt} to whistle back

zurückpfeifend whistling back

zurückgepfiffen whistled back

eine Hund zurückpfeifen to whistle back a dog

zusammenzucken; zusammenfahren; zurückschrecken; schaudern (verängstigt oder peinlich berührt) {vi} to cringe [listen]

zusammenzuckend; zusammenfahrend; zurückschreckend; schaudernd cringing

zusammengezuckt; zusammengefahren; zurückgeschreckt; geschaudert cringed

sich fremdschämen to cringe with shame for others; to feel embarrassed for sb. else

Der Hund zuckte bei dem Geräusch zusammen. The dog cringed at the noise.

Ihn schauderte bei dem Gedanken. He cringed at the thought.

Mich reißt es jedes Mal, wenn ich diese falsche Schreibung sehe. I cringe every time I see this misspelling.

Wenn ich dieses Lied höre, zieht sich bei mir alles zusammen. I always cringe when I hear that song.

Wenn ich nur daran denke, überkommt mich ein Schaudern. The mere thought of it makes me cringe.

Das war uns allen furchtbar peinlich We all cringed with embarrassment.

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results