DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
tangential
Search for:
Mini search box
 

89 results for tangential | tangential
Word division: tan·gen·ti·al
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Das Fahrzeug muss einen Kreis mit einem Radius von 50 m tangential ohne ungewöhnliche Vibration in der Lenkanlage mit der folgenden Geschwindigkeit verlassen können: [EU] It must be possible to leave a curve with a radius of 50 m at a tangent without unusual vibration in the steering equipment at the following speed:

d. Ausrüstung, geeignet zur Handhabung biologischer Stoffe, wie folgt: [EU] d. Cross (tangential) flow filtration equipment and components as follows:

dem Bereich, der begrenzt wird von der Horizontalprojektion eines Kreises nach vorne, der die äußere Begrenzung der Betätigungseinrichtung der Lenkanlage umschreibt, erweitert durch eine 127 mm breite Kreisringfläche; dieser Bereich ist nach unten durch die horizontale Ebene begrenzt, die den unteren Rand der Betätigungseinrichtung der Lenkanlage tangiert, wenn letztere sich in der Stellung für Geradeausfahrt befindet (siehe Anhang X, erläuternde Hinweise, Absätze 2.3 und 2.3.1) [EU] the area bounded by the forward horizontal projection of a circle circumscribing the outer limits of the steering control, increased by a peripheral band 127 mm in width; this area is bounded below by the horizontal plane tangential to the lower edge of the steering control when the latter is in the position for driving straight ahead. (see Annex X, explanatory notes, paragraphs 2.3 and 2.3.1)

dem Teil der Oberfläche der Instrumententafel, der zwischen dem Umfang des in Absatz 2.3.1 bestimmten Bereiches und der am nächsten gelegenen inneren Seitenwand des Fahrzeuges liegt; dieser Teil der Oberfläche ist nach unten durch eine horizontale Ebene begrenzt, die den unteren Rand der Betätigungseinrichtung der Lenkanlage tangiert (siehe Anhang X, erläuternde Hinweise, Absätze 2.3 und 2.3.1); und [EU] [listen] the part of the surface of the instrument panel comprised between the edge of the area specified in paragraph 2.3.1 above and the nearest inner side-wall of the vehicle; this part of the surface is bounded below by the horizontal plane tangential to the lower edge of the steering control; and (see Annex X, explanatory notes, paragraphs 2.3 and 2.3.1);

Der Abstand c zwischen der tangentialen Längsebene der äußeren Reifenwand ohne Berücksichtigung der Ausbauchung des Reifens über der Aufstandsfläche und der Innenkante der Schürze darf nicht mehr als 100 mm betragen (Anhang V Abbildungen 1a und 1b)." [EU] The distance "c" between the longitudinal plane tangential to the outer tyre wall, apart from any tyre bulge near the ground, and the inner edge of the valance must not exceed 100 mm (Figures 1a and 1b of Annex V).';

Der Abstand "c" zwischen der tangentialen Längsebene der äußeren Reifenwand ohne Berücksichtigung der Reifenwandschwellung über der Aufstandsfläche und der Innenkante der Schürze darf nicht mehr als 100 mm betragen (Anhang VI Abbildungen 1a und 1b). [EU] The distance 'c' between the longitudinal plane tangential to the outer tyre wall, apart from any tyre bulge near the ground, and the inner edge of the valance must not exceed 100 mm (Figures 1a and 1b of Annex VI).

Der Aufschlagpunkt wird bestimmt durch die sich tangential an die Motorhaube und die Schutzvorrichtung anschließende Ebene, die durch die von den höchsten äußeren Punkten des Vorderradreifens gebildete Linie verläuft (Abbildung 6.7). [EU] The point of impact is defined by the plane tangent to the engine bonnet and the protective structure passing through the top outer points of the front tyre (Figure 6.7).

Der Aufschlagpunkt wird bestimmt durch die sich tangential an die Schutzvorrichtung anschließende Ebene, die durch die von den höchsten äußeren Punkten der Vorderrad- und Hinterradreifen gebildete Linie verläuft (Abbildung 6.7). [EU] The point of impact is defined by the plane tangent to the protective structure passing through the line made by the top outer points of the front and rear tyres (Figure 6.7).

Der Prüfkörper ist parallel zur Türöffnung zu halten, während man ihn von seiner Ausgangsstellung in der Tangentialebene, in der die dem Fahrzeuginnenraum zugewandte Seite und der äußere Rand der Öffnung liegen, bis zu der Stellung verschiebt, in der er die erste Stufe berührt; danach wird er senkrecht gehalten und entlang der wahrscheinlichen Bewegungsrichtung eines Benutzers des Einstiegs geführt. [EU] The test gauge shall be maintained parallel with the door aperture as it is moved from the starting position, where the plane of the face nearest to the interior of the vehicle is tangential to the outermost edge of the aperture, to the position where it touches the first step, after which it shall be kept at right angles to the probable direction of motion of a person using the entrance.

der rechtwinklig zur Bezugsachse gemessene Abstand zwischen zwei angrenzend/tangential getrennten Teilen 15 mm nicht überschreitet. [EU] the distance between two adjacent/tangential distinct parts does not exceed 15 mm when measured perpendicularly to the reference axis.

der rechtwinklig zur Bezugsachse gemessene Abstand zwischen zwei angrenzend/tangential getrennten Teilen 15 mm nicht überschreitet oder [EU] the distance between two adjacent/tangential distinct parts does not exceed 15 mm when measured perpendicularly to the reference axis; or [listen]

Der Schnitt der Ebene S1, die senkrecht zur Bezugslinie und 65 mm unterhalb der Tangente S nach Absatz 7.2.3 liegt, mit der Kopfstütze ergibt eine Schnittfläche, die durch den Umriss C begrenzt ist. Die Richtung der C berührenden Geraden, die den Schnitt der parallel zur Symmetrieebene des betreffenden Sitzplatzes liegenden vertikalen Ebenen (P und P') mit der Fläche S1 darstellen, ist auf die Ebene S1 zu übertragen. [EU] The plane S1 perpendicular to the reference line and situated 65 mm below the tangent S defined in paragraph 7.2.3 defines a section in the head restraint bounded by the outline C. The direction of the straight lines tangential to C representing the intersection of the vertical planes (P and P'), parallel to the plane of symmetry of the seat considered, with the plane S1 shall be traced in the plane S1.

Der Schnitt der Ebene S1, die senkrecht zur Bezugslinie und 65 mm unterhalb der Tangente S nach 7.2.3 liegt, mit der Kopfstütze ergibt eine Schnittfläche, die durch den Umriss C begrenzt ist. Die Richtung der C berührenden Geraden, die den Schnitt der parallel zur Symmetrieebene des betreffenden Sitzplatzes liegenden vertikalen Ebenen (P und P') mit der Fläche S1 darstellen, ist auf die Ebene S1 zu übertragen. [EU] The plane S1 perpendicular to the reference line and situated 65 mm below the tangent S defined in paragraph 7.2.3 defines a section in the head restraint bounded by the outline C. The direction of the straight lines tangential to C representing the intersection of the vertical planes (P and P′;), parallel to the plane of symmetry of the seat considered, with the plane S1 shall be traced in the plane S1.

Der Zylinder (siehe Anhang 4 Abbildung 6) für die Kontrolle des freien Raums des Durchgangs ist dann vom Durchgang aus in der wahrscheinlichen Bewegungsrichtung einer Person, die das Fahrzeug verlässt, zu verschieben, bis seine Mittelachse die vertikale Ebene erreicht hat, in der die Oberkante der obersten Stufe liegt, oder bis eine Ebene, die tangential zum oberen Zylinder verläuft, den zweiteiligen Prüfkörper berührt - je nachdem, was zuerst erfolgt - und in dieser Stellung zu halten (siehe Anhang 4 Abbildung 2). [EU] The cylindrical figure (see Annex 4, figure 6) used for testing the gangway clearance shall then be moved starting from the gangway, in the probable direction of motion of a person leaving the vehicle, until its centre line has reached the vertical plane which contains the top edge of the uppermost step, or until a plane tangential to the upper cylinder touches the dual panel, whichever occurs first, and retained in that position (see Annex 4, figure 2).

Der Zylinder (siehe Anhang 4, Abbildung 6) für die Kontrolle des freien Raums des Durchgangs ist dann vom Durchgang aus in der wahrscheinlichen Bewegungsrichtung einer Person, die das Fahrzeug verlässt, zu verschieben, bis seine Mittelachse die vertikale Ebene erreicht hat, in der die Oberkante der obersten Stufe liegt, oder bis eine Ebene, die tangential zum oberen Zylinder verläuft, den zweiteiligen Prüfkörper berührt - je nachdem, was zuerst erfolgt - und in dieser Stellung ist er zu halten (siehe Anhang 4, Abbildung 2). [EU] The cylindrical figure (see Annex 4, Figure 6) used for testing the gangway clearance shall then be moved starting from the gangway, in the probable direction of motion of a person leaving the vehicle, until its centre line has reached the vertical plane which contains the top edge of the uppermost step, or until a plane tangential to the upper cylinder touches the dual panel, whichever occurs first, and retained in that position (see Annex 4, Figure 2).

Die Bewegung nach unten ist begrenzt durch die Stellung, in der der Kopf die horizontale Ebene tangiert, die 25,4 mm über dem "H"-Punkt liegt. [EU] The maximum downward movement shall be downward movement to a position where the head is tangential to a horizontal plane situated 25,4 mm above the 'H' point.

die Bremspedalkraft (Fp), die in Form eines Tangentialbogens um die Achse der Bremspedallagerung auf die Mitte der Bremspedalfläche wirkt [EU] Brake pedal force, Fp, applied at the centre of the brake pedal plate following a tangential arc to the brake pedal pivot

Die hintere Kante der seitlichen Schutzeinrichtung darf nicht mehr als 300 mm vor der senkrechten Ebene liegen, die sich rechtwinklig zur Längsebene des Fahrzeugs und tangential zur Außenfläche des Reifens auf dem unmittelbar vor dem Fahrzeugheck angebrachten Rad befindet; für die hintere Kante ist ein durchgängiges senkrechtes Teil nicht erforderlich. [EU] The rearward edge of LPD shall not be more than 300 mm forward of the vertical plane perpendicular to the longitudinal plane of the vehicle and tangential to the outer surface of the tyre on the wheel immediately to the rear; a continuous vertical member is not required on the rear edge.

Die hintere Kante der seitlichen Schutzeinrichtung darf nicht mehr als 300 mm vor der senkrechten Ebene liegen, die sich rechtwinklig zur Längsebene des Fahrzeugs und tangential zur Außenfläche des Reifens auf dem unmittelbar vor dem Fahrzeugheck angebrachten Rad befindet; für die hintere Kante ist ein durchgängiges senkrechtes Teil nicht erforderlich. [EU] The rearward edge of the sideguard shall not be more than 300 mm forward of the vertical plane perpendicular to the longitudinal plane of the vehicle and tangential to the outer surface of the tyre on the wheel immediately to the rear; a continuous vertical member is not required on the rear edge.

Die Höhe des unbelasteten Sitzpolsters über dem Boden muss so groß sein, dass der Abstand zwischen dem Boden und einer horizontalen Ebene, die den vorderen oberen Teil des Sitzpolsters berührt, zwischen 400 mm und 500 mm beträgt; im Bereich der Radverkleidungen und des Motorraums kann dieser Abstand jedoch auf höchstens 350 mm verringert sein. [EU] The height of the uncompressed seat cushion relative to the floor shall be such that the distance from the floor to a horizontal plane tangential to the front upper surface of the seat cushion is between 400 mm and 500 mm: this height may however be reduced to not less than 350 mm at the wheel arches and at the engine compartment.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners