DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

6082 results for Staaten
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Dieses Protokoll liegt zum Beitritt durch weitere Staaten auf. The present protocol shall be open for accession by other countries.

Die Androhung oder tatsächliche Anwendung von Gewalt gegenüber anderen Staaten ist als politisches Instrument abzulehnen. The threat or actual use of force against other countries is to be rejected as an instrument of policy.

Bis 1934 war Panama ein Protektorat der Vereinigten Staaten. Until 1934 Panama was a protectorate of the United States.

Bis auf drei haben alle Staaten die Ratifizierung abgeschlossen. [pol.] All but three States have completed ratification.

Die schlecht wirtschaftenden Staaten werden von den Schulden ihrer Banken bald aufgefressen werden. The sinner states will soon be engulfed by their banks' debts.

Die Staaten unterscheiden sich bei den Normen für Produkte und deren Kennzeichnung. States differ in standards for products and the labelling thereof.

1860 wurde Lincoln zum Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt. In 1860, Lincoln was elected President of the United States of America.; Lincoln was elected President of the United States of Amrica in 1860.

102 Jugendliche aus den EU-Ländern und den 12 Mittelmeer-Staaten diskutieren "ihr" zukünftiges Europa. [G] 102 young people from the EU member states and the 12 mediterranean countries will be discussing "their" future Europe.

12. September 1990: Die Außenminister der Vereinigten Staaten von Amerika, der Sowjetunion, von Großbritannien und Frankreich unterzeichnen den Zwei-plus-Vier-Vertrag und gewähren damit Deutschland die volle Souveränität. [G] 12 September 1990: The Foreign Ministers of the United States of America, the Soviet Union, the United Kingdom and France sign the Two-plus-Four Treaty and thus grant Germany full sovereignty.

23. August 1990: Noch während der laufenden Verhandlungen zum Einigungsvertrag zwischen den zwei deutschen Staaten, beschließt die Volkskammer den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland für den 3. Oktober 1990. [G] 23 August 1990: Before the end of the negotiations on a Unification Treaty between the two German states, the Chamber of the People decides on accession of the GDR to the Federal Republic for 3 October 1990.

5. Mai 1990: Die Zwei-plus-Vier-Gespräche beginnen, in denen die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs zusammen mit den Außenministern der zwei deutschen Staaten über die Ablösung der Rechte der Alliierten in Deutschland beraten. [G] 5 May 1990: The Two-plus-Four talks start, in which the victorious powers of the Second World War and the Foreign Ministers of the two German states discuss removal of the rights of the Allies in Germany.

9. November 1989: Das Symbol für die Trennung der beiden deutschen Staaten, die Berliner Mauer, fällt unter dem Jubel der Menschen aus Ost und West. [G] 9 November 1989: The symbol of the separation of the two German states, the Berlin Wall, falls to the jubilation of people from east and west.

Als fünfter Faktor für die Dynamisierung jüdischen Lebens muss schließlich dessen "Amerikanisierung" in Deutschland - wie übrigens auch in anderen Staaten vor allem Osteuropas - genannt werden. [G] Finally, the fifth factor contributing to the renewed Jewish dynamism is its 'Americanisation' in Germany and beyond, above all in Eastern Europe.

Als großes muslimisches, aber zugleich säkulares Land werde das Land am Bosporus eine Brücke zwischen dem christlich geprägten Europa und der islamischen Welt bilden und zum Vorbild für die reformfreundlichen Kräfte in den arabischen Staaten werden. [G] As a large Muslim country, but also a secular one, the country on the Bosporus would build a bridge between the traditionally Christian Europe and the Islamic world and become a role model for the reform-friendly powers in the Arab states, they claim.

Auch deren Geschichten werden erzählt: wie die beiden deutschen Staaten sich langsam annähern. [G] Their stories are also told: how the two German states slowly grow together.

Aus pragmatischen Gründen (um Erfahrungen zu sammeln) und aus rechtsmoralischen Gründen (weil man die Staaten nicht mit Gewalt in eine globale Rechtsordnung zwingen darf) ist die Weltrepublik für lange Zeit nichts anderes als der Inbegriff all der Rechtsinstitutionen, die man nach und nach für die verschiedenen staatenübergreifenden Konfliktthemen der Welt einrichtet. [G] For pragmatic reasons (to gather experience) and for reasons of moral law (because states may not be forced into joining a global legal order), the world republic will for a long time be no more than the totality of all the legal institutions gradually set up to deal with the world's various areas of international conflict.

Bis auf Italien und Polen läuft der Handel mit den Lizenzen heute in allen 25 EU-Staaten reibungslos. [G] Emissions allowance trading is now up and running in all the EU Member States apart from Italy and Poland.

Bis zur Vereinigung der beiden deutschen Staaten förderte die damalige DDR über 300 Millionen Tonnen Braunkohle jährlich. [G] The former GDR mined more than 300 million tons of lignite each year prior to the unification of the two German states.

CPI ist ein zusammengesetzter Index, der das Ausmaß an Korruption in den einzelnen Staaten misst. [G] CPI is a composite index which assesses the extent of corruption in individual states.

Dabei partizipiert der Kanal am boomenden Transport der wirtschaftlich aufstrebenden Staaten des ehemaligen Ostblocks. [G] The canal is also benefiting from the booming trade in freight transport to and from the burgeoning economies of the former Eastern bloc.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners