DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Egypt
Search for:
Mini search box
 

550 results for Egypt
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Algerien, Ägypten, Westjordanland und Gazastreifen, Israel, Jordanien, Libanon, Libyen(*), Marokko, Syrien, Tunesien. [EU] Algeria, Egypt, the West Bank and the Gaza Strip, Israel, Jordan, Lebanon, Libya (*), Morocco, Syria, Tunisia.

Algerien, Saudi-Arabien, Bahrain, Ägypten, Vereinigte Arabische Emirate, Iran, Irak, Israel, Jordanien, Kuwait, Libanon, Libyen, Marokko, Mauretanien, Oman, Katar, Syrien, Tunesien und Jemen. [EU] Algeria, Saudi Arabia, Bahrain, Egypt, United Arab Emirates, Iran, Iraq, Israel, Jordan, Kuwait, Lebanon, Libia, Morocco, Mauritania, Oman, Qatar, Syria, Tunisia and Yemen.

Algerien, Saudi-Arabien, Bahrain, Ägypten, Vereinigte Arabische Emirate, Iran, Irak, Israel, Jordanien, Kuwait, Libanon, Libyen, Marokko, Mauretanien, Oman, Katar, Syrien, Tunesien und Jemen. [EU] Algeria, Saudi Arabia, Bahrain, Egypt, United Arab Emirates, Iran, Iraq, Israel, Jordan, Kuwait, Lebanon, Lybia, Morocco, Mauritania, Oman, Qatar, Syria, Tunisia and Yemen.

"Ali Sayyid Muhamed Mustafa Bakri (auch: a) Ali Salim, b) Abd Al-Aziz al-Masri). Geburtsdatum: 18.4.1966. Geburtsort: Beni-Suef, Ägypten. Staatsangehörigkeit: ägyptisch. Weitere Angaben: Mitglied des Schura-Rates von Al-Qaida und des Ägyptischen Islamischen Dschihad. Tag der Benennung nach Artikel 2a Absatz 4 Buchstabe b: 29.9.2005." [EU] 'Ali Sayyid Muhamed Mustafa Bakri (alias (a) Ali Salim, (b) Abd Al-Aziz al-Masri). Date of birth: 18.4.1966. Place of birth: Beni-Suef, Egypt. Nationality: Egyptian. Other information: Member of the Shura Council of Al-Qaida and Egyptian Islamic Jihad. Date of designation referred to in Article 2a (4) (b): 29.9.2005.'

Alle größeren Baumwollgarnzulieferer der Gemeinschaft unterliegen jedoch Höchstmengen oder der Einfuhrlizenzpflicht, mit Ausnahme Ägyptens seit dem 1. Januar 2004 und des Zollunionspartners Türkei. [EU] However, all the main Community suppliers of cotton yarn are subject either to quotas or to import licensing, with the exceptions of Egypt since 1 January 2004, and of Customs Union partner Turkey.

Alle Parteien wurden über die wesentlichen Tatsachen und Erwägungen unterrichtet, auf deren Grundlage die Einführung eines endgültigen Antidumpingzolls und die endgültige Vereinnahmung der Sicherheitsleistungen für den vorläufigen Zoll auf die Einfuhren von FeSi mit Ursprung in der VR China, Ägypten, Kasachstan, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien und Russland empfohlen werden sollte. [EU] All parties were informed of the essential facts and considerations on the basis of which it was intended to recommend the imposition of definitive anti-dumping measures on imports of FeSi originating in the PRC, Egypt, Kazakhstan, the former Yugoslav Republic of Macedonia and Russia and the definitive collection of the amounts secured by way of the provisional duty.

alle Zitrusfrüchte erzeugenden Drittländer in Europa, Algerien, Ägypten, Israel, Libyen, Marokko, Tunesien und die Türkei [EU] all citrus-growing third countries in Europe, Algeria, Egypt, Israel, Libya, Morocco, Tunisia and Turkey

Als Beispiel machen sie geltend, dass es immer weniger Spiele mit historischem Kontext (Versailles, Pompeji, Ägypten) gibt, seit das auf dieses Spielgenre spezialisierte Produktionsstudio Cryo Interactive nicht mehr im Geschäft ist. [EU] As an example, they stress in particular that fewer and fewer video games have had a historical context (Versailles, Pompei, Egypt) since the production studio specialising in this genre, Cryo Interactive, closed down.

Als in der Gemeinschaft oder in Ägypten vollständig gewonnen oder hergestellt gelten: [EU] The following shall be considered as wholly obtained in the Community or in Egypt:

Als Ursprung des Ausbruchs wurden als Sprossen verzehrte Boxhornkleesamen aus Ägypten ermittelt. [EU] The origin of the outbreak was identified as fenugreek seeds from Egypt consumed as sprouts.

als Ursprungserzeugnisse Ägyptens: [EU] products originating in Egypt:

Am 10. November 2009 übermittelten die zuständigen ägyptischen Behörden den Bericht über die im Oktober 2009 bei Egypt Air durchgeführte Basisinspektion, in deren Folge das Luftverkehrsbetreiberzeugnis des Unternehmens erneuert wurde. [EU] The competent authorities of Egypt transmitted on 10 November the report of the base inspection of Egypt Air in October 2009 which led to the renewal of the AOC of the air carrier.

Am 15. März 2010 legten die zuständigen Behörden Ägyptens Nachweise vor, wonach Midwest Airlines am 28. Februar 2010 das Luftverkehrsbetreiberzeugnis entzogen wurde. [EU] The competent authorities of Egypt provided evidence on 15 March 2010 that the AOC of Midwest Airlines had been revoked as of 28 February 2010.

Am 1. Januar jedes Jahres werden für Reis mit Ursprung in Ägypten die folgenden jährlichen Einfuhrzollkontingente eröffnet: [EU] The following annual import tariff quotas shall be opened on 1 January each year for rice originating in Egypt:

Am 20. Dezember 2001 kündigte die Kommission im Wege einer im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften veröffentlichten Bekanntmachung die Einleitung eines Antidumpingverfahrens gemäß Artikel 5 der Entscheidung Nr. 2277/96/EGKS der Kommission [5] (im Folgenden "EGKS-Entscheidung") betreffend die Einfuhren warmgewalzter Coils mit Ursprung in Ägypten, Iran, Libyen, der Slowakei, der Türkei und Ungarn an. [EU] Pursuant to Article 5 of Decision No 2277/96/ECSC [4] (the ECSC Decision), the Commission on 20 December 2001 announced by a notice published in the Official Journal of the European Communities [5] the initiation of an anti-dumping proceeding with regard to imports into the Community of hot-rolled coils originating in Egypt, Hungary, Iran, Libya, Slovakia and Turkey.

Am 20. Dezember 2005 hat die Kommission ihre politische Absicht verkündet, die Verordnung (EG) Nr. 2000/2005 vom 7. Dezember 2005 zur Festsetzung der Ausfuhrerstattungen im Rindfleischsektor dahingehend zu ändern, dass für Ausfuhren ausgewachsener männlicher Schlachtrinder mit Bestimmung Ägypten und Libanon keine Ausfuhrerstattungen mehr gewährt werden. [EU] On 20 December 2005, the Commission announced its intention of amending Regulation (EC) No 2000/2005 of 7 December 2005 fixing the export refunds on beef and veal [3] to abolish the payment of refunds for exports of adult male bovine animals for slaughter to Egypt and Lebanon.

Am 21. Februar 2011 hat die Europäische Union ihre Bereitschaft erklärt, den friedlichen und geordneten Übergang zu einer zivilen und demokratischen Regierung in Ägypten, die auf Rechtsstaatlichkeit beruht, unter uneingeschränkter Wahrung der Menschenrechte und Grundfreiheiten ebenso zu unterstützen wie die Bemühungen um Schaffung einer Wirtschaft, die den sozialen Zusammenhalt verstärkt und das Wachstum fördert. [EU] On 21 February 2011, the European Union declared its readiness to support the peaceful and orderly transition to a civilian and democratic government in Egypt based on the rule of law, with full respect for human rights and fundamental freedoms and to support efforts to create an economy which enhances social cohesion and promotes growth.

Am 21. Oktober 2000 leitete die Kommission im Wege einer im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlichten Bekanntmachung ein Antidumpingverfahren betreffend die Einfuhren von Harnstoff (nachstehend "betroffene Ware" genannt) mit Ursprung in Ägypten, Belarus, Bulgarien, Estland, Kroatien, Libyen, Litauen, Polen, Rumänien und der Ukraine ein. [EU] On 21 October 2000, by means of a notice published in the Official Journal of the European Communities, the Commission announced the initiation of an anti-dumping proceeding [2] in respect of imports of urea ('the product concerned') originating in Belarus, Bulgaria, Croatia, Egypt, Estonia, Libya, Lithuania, Poland, Romania and the Ukraine.

Am 21. Oktober 2000 leitete die Kommission im Wege einer im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlichten Bekanntmachung ein Antidumpingverfahren betreffend die Einfuhren von Harnstoff (nachstehend "betroffene Ware" genannt) mit Ursprung in Belarus, Bulgarien, Kroatien, Ägypten, Estland, Libyen, Litauen, Polen, Rumänien und der Ukraine ein. [EU] On 21 October 2000, by means of a notice published in the Official Journal of the European Communities, the Commission announced the initiation of an anti-dumping proceeding [2] in respect of imports of urea (the product concerned) originating in Belarus, Bulgaria, Croatia, Egypt, Estonia, Libya, Lithuania, Poland, Romania and the Ukraine.

Am 2.7.2003 nach Ägypten abgeschoben.". [EU] Deported to Egypt on 2.7.2003.'

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners