DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

188 results for 'Lastkraftwagen
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Cargo Sofia - Berlin: eine bulgarische LastKraftWagen-Fahrt von Stefan Kaegi [G] Cargo Sofia - Berlin: The Bulgarian truck performance by Stefan Kaegi is now on the road

32007 L 0038: Richtlinie 2007/38/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Juli 2007 über die Nachrüstung von in der Gemeinschaft zugelassenen schweren Lastkraftwagen mit Spiegeln (ABl. L 184 vom 14.7.2007, S. 25)". [EU] Directive 2007/38/EC of the European Parliament and of the Council of 11 July 2007 on the retrofitting of mirrors to heavy goods vehicles registered in the Community (OJ L 184, 14.7.2007, p. 25).'

8332 Fahrer schwerer Lastkraftwagen [EU] 8332 Heavy truck and lorry drivers

Abmessungen und Zustand des Unterfahrschutzes bei Lastkraftwagen [EU] Geometric properties and condition of rear protective device, heavy lorries

Abweichend von Artikel 42 Absatz 1 Buchstabe e der Verordnung (EU) Nr. 1272/2009 gilt der Angebotspreis, ausgedrückt in Euro, für das auf Paletten an die Laderampe des Lagerortes gelieferte Erzeugnis oder gegebenenfalls für das auf Paletten auf das Transportmittel geladene Erzeugnis, wenn es sich um einen Lastkraftwagen oder einen Eisenbahnwagen handelt. [EU] By way of derogation from Article 42(1)(e) of Regulation (EU) No 1272/2009, the price in euro shall be tendered for the product, supplied on pallets at the loading bay for the place of storage or, if necessary, supplied on pallets loaded onto the means of transport, where this concerns a lorry or a railway wagon.

Abweichend von Artikel 52 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1272/2009 wird das Erzeugnis den Wirtschaftsbeteiligten auf Paletten ab Laderampe des Lagerortes oder gegebenenfalls auf Paletten auf dem Transportmittel, wenn es sich um einen Lastkraftwagen oder einen Eisenbahnwagen handelt, zur Verfügung gestellt. [EU] By way of derogation from Article 52(1) of Regulation (EU) No 1272/2009, the product shall be made available to operators on pallets at the loading bay for the place of storage or, if necessary, supplied on pallets loaded onto the means of transport, where this concerns a lorry or a railway wagon.

Abweichend von Artikel 42 Absatz 1 Buchstabe e der Verordnung (EU) Nr. 1272/2009 gilt der Angebotspreis, ausgedrückt in Euro, für das auf Paletten an die Verladerampe des Lagerortes gelieferte Erzeugnis oder gegebenenfalls für das auf Paletten auf das Transportmittel geladene Erzeugnis, wenn es sich um einen Lastkraftwagen oder einen Eisenbahnwagen handelt. [EU] By way of derogation from Article 42(1)(e) of Regulation (EU) No 1272/2009, the price in euros shall be tendered for the product, supplied on pallets at the loading bay for the place of storage or, if necessary, supplied on pallets loaded onto the means of transport, where this concerns a lorry or a railway wagon.

Abweichend von Artikel 52 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1272/2009 wird das Erzeugnis den Wirtschaftsbeteiligten auf Paletten ab Verladerampe des Lagerortes oder gegebenenfalls auf Paletten auf dem Transportmittel, wenn es sich um einen Lastkraftwagen oder einen Eisenbahnwagen handelt, zur Verfügung gestellt. [EU] By way of derogation from Article 52(1) of Regulation (EU) No 1272/2009, the product shall be made available to operators on pallets at the loading bay for the place of storage or, if necessary, supplied on pallets loaded onto the means of transport, where this concerns a lorry or a railway wagon.

Achsbrücken (Triebachsen) mit Ausgleichsgetriebe, auch mit anderen Kraftübertragungsvorrichtungen für Personen-, Lastkraftwagen und Kraftfahrzeuge zu besonderen Zwecken [EU] Drive-axles with differential

An den Grenzübergangsstellen der See- und Landgrenzen können die Mitgliedstaaten den Kraftverkehr auf unterschiedliche Fahrspuren für Personenkraftfahrzeuge, Lastkraftwagen und Omnibusse aufteilen; dies ist durch Schilder gemäß Anhang III Teil C kenntlich zu machen. [EU] At sea and land border crossing points, Member States may separate vehicle traffic into different lanes for light and heavy vehicles and buses by using signs as shown in Part C of Annex III.

Andere Fahrzeugtypen als diejenigen, für die diese Richtlinie gilt, wie etwa leichte Lastkraftwagen und Busse, die nicht mit verbesserten Einrichtungen für indirekte Sicht ausgerüstet sind, sind ebenfalls oft in Unfälle, die dem toten Winkel zuzuschreiben sind, verwickelt. [EU] Vehicles other than those covered by this Directive, such as light goods vehicles and buses, which are not equipped with improved devices for indirect vision are also involved in blind spot accidents.

Andere Karosserieteile und anderes Karosseriezubehör (auch für Fahrerhäuser) für Personen-, Lastkraftwagen und Kraftfahrzeuge zu besonderen Zwecken [EU] Parts and accessories of bodies (including cabs), n.e.c.

Andere Teile und Zubehör für Einachsschlepper, Personen-, Lastkraftwagen und Kraftfahrzeuge zu besonderen Zwecken [EU] Other parts and accessories, n.e.c., for vehicles of HS 8701 to 8705

Andere Teile und Zubehör für Einachsschlepper, Personen-, Lastkraftwagen und Kraftfahrzeuge zu besonderen Zwecken; Teile davon [EU] Other parts and accessories, n.e.c., for vehicles of HS 87.01 to 87.05; parts thereof

Anmerkung 3:Nummer ML6 erfasst keine zivilen Personenkraftwagen mit Schutzpanzerung oder ballistischem Schutz oder Lastkraftwagen mit Schutzpanzerung oder ballistischem Schutz, konstruiert oder geändert für den Werttransport. [EU] Note 3ML6 does not control civil automobiles, or trucks designed or modified for transporting money or valuables, having armoured or ballistic protection.

Anzugeben ist die Staatszugehörigkeit des Beförderungsmittels (Lastkraftwagen, Schiff, Waggon, Flugzeug), auf das die Waren bei ihrer Gestellung bei der Abgangsstelle verladen sind (oder - bei mehreren Beförderungsmitteln - die Staatszugehörigkeit des ziehenden oder schiebenden Beförderungsmittels), mit den hierfür vorgesehenen Codes. [EU] Enter the nationality of the means of transport (lorry, ship, railway wagon, aircraft) on which the goods are directly loaded on presentation at the office of departure, (or that of the means of transport providing propulsion for the whole if it is made up of several means of transport), using the codes laid down for the purpose.

Anzugeben sind beispielsweise mit den hierfür vorgesehenen Codes das/die Kennzeichen oder der/die Name(n) des/der Beförderungsmittel(s) (Lastkraftwagen, Schiff, Waggon, Flugzeug), auf das (die) die Waren bei ihrer Gestellung bei der Abgangsstelle verladen werden. [EU] Enter the means of identification, e.g. the registration number(s) or name, of the means of transport (lorry, ship, railway wagon, aircraft) on which the goods are directly loaded on presentation at the office of departure, using the codes laid down for the purpose.

Anzugeben sind die Art (Lastkraftwagen, Schiff, Waggon, Flugzeug) und das Kennzeichen (zum Beispiel durch Angabe der Zulassungsnummer oder des Namens) des aktiven (d. h. des ziehenden oder schiebenden) Beförderungsmittels, das voraussichtlich beim Überschreiten der Grenze der Vertragspartei benutzt wird, in der die Abgangsstelle liegt, und der Code seiner Staatszugehörigkeit; hierbei ist von dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Überführung der Waren in das gemeinsame Versandverfahren auszugehen. [EU] Using the appropriate code, enter the type (lorry, ship, railway wagon, aircraft, etc.) and the means of identification (e.g. registration number or name) of the active means of transport (i.e. the means of transport providing propulsion) which it is presumed will be used at the frontier crossing point on exit from the Contracting Party where the office of departure is located, followed by the code for the nationality of the means of transport, as known at the time the goods were placed under the common transit procedure.

Anzugeben sind Kennzeichen oder Name des Beförderungsmittels (Lastkraftwagen, Schiff, Waggon, Flugzeug), auf das die Waren bei ihrer Gestellung bei der Abgangsstelle verladen werden, sowie die Staatszugehörigkeit dieses Beförderungsmittels (oder - bei mehreren Beförderungsmitteln - die Staatszugehörigkeit des ziehenden oder schiebenden Beförderungsmittels), nach den hierfür vorgesehenen Codes. [EU] Enter the means of identification, e.g. the registration number(s) or name, of the means of transport (lorry, ship, railway wagon, aircraft) on which the goods are directly loaded on presentation at the office of departure, followed by the nationality of the means of transport (or that of the means of transport providing propulsion for the whole if it is made up of several means of transport), using the codes laid down for the purpose.

Ausgehend von Risikobewertungen sollten daher geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um zu gewährleisten, dass von Personen- und Lastkraftwagen, die im nationalen und internationalen Verkehr auf Roll-on/Roll-off-Schiffen befördert werden sollen, keine Gefahr für das Schiff, seine Fahrgäste und Besatzungsmitglieder oder seine Fracht ausgeht. [EU] Adequate measures should be taken on the basis of risk assessments which ensure that cars and goods vehicles destined for transport on roll-on roll-off vessels on domestic and international routes do not cause a risk to the vessel, its passengers and crew or to the cargo.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners